• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knieprobleme aufgrund SPD-System?

tobstadt

Neuer Benutzer
Registriert
26 Oktober 2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hola!

Bin diesen Herbst von der Rolle auf ein Cyclocross umgestiegen, da mir die
ölerei in der Wohnung zu öde wurde. Damit ich aber nicht 100 Paar Schuhe brauche, fahre ich mein Straßenrad und das Focus Cyclocross mit Shimano SPD-System...
Mein Problem: Seit 3 Wochen habe ich ziemlich nervige Belastungsschmerzen im rechten Knie, genauer im Außenbandbereich. Hab so ziemlich alles aus meinem Wissen umgetüftelt (Sitzposition, Cleads verstellt...), muss aber leider immernoch während und besonders ein Tag nach einer Tour ziemlich die Zähne zusammenbeißen!

Hab einen Sportmediziner drauf angesprochen (der selbst Radsport betreibt) und bekam als möglichen Auslöser das SPD System angeprangert, da es eine zu punktuelle Belastung auf Dauer wäre und nur geeignet für MTB, da hier öfters die Beanspruchungsart wechselt, als beim Rennrad bzw Cyclocross...

Meine Frage: Hat schon ein Leidensgenosse ähnliche Probleme gehabt, bzw lohnt es sich zwecks Knieproblemen auf größere Platten wie LOOK etc umzusteigen??? (momentan wäre da auch kein Geld für...)

Mfg Tobias :o
 
Hallo Tobias,

habe nichts ganz dieselben Probleme wie Du, obwohl ich vor knapp zwei Jahren einen Kreuzbandriß hatte und ein entsprechend sensibles Knie habe.

Aber: Meiner Ansicht nach haben die meisten SPD-Schuhe zu weiche Sohlen, die das Pedal zu stark auf den Fußballen drücken lassen. Als ich noch häufiger MTB gefahren bin, hatte ich immer Taubheitsgefühle in den Beinen.

Nach dem Umstieg auf RR und harte Sohlen und andere Pedale (Look Keo) kam das nie wieder vor.

Vielleicht presst Du auch zu stark, fahr mal eine höhere Trittfrequenz unter weniger Last.

Gruß

Roman
 
Hi Roman,

fahr SIDI Schuhe mit Carbon-Sohle, sind eigentlich ziemlich steif...
Der Doc hat auch schon gemeint, ob ich unbewußt rechts mehr drücke und dass ich mal versuchen solle mit dem rechten mehr zu ziehen!
KEO Neuanschaffung hab ich mal geschaut, kostet mich minimum 100€ und mit KEO aufm Cyclocross???

Aber vielen Dank für deine schnelle Antwort... :)
Tobias
 
Hallo,

am MTB hab ich bishher auch SPD, am Rennrad Time. Die Sitzposition auf beiden Rädern (im Besonderen der Abstand Sattel-Tretlager sowie die Kurbellänge) ist in erster Näherung identisch. Trotzdem bekam ich bei ähnlicher Belastung wie auf dem RR (GA1/2) auf dem MTB nach ca. eineinhalb Stunden Knieprobleme.
Daher vermute ich ebenfalls die Ursache im SPD-System, genauer in der deutlich geringeren Beweglichkeit als bei Time.
Momentan ist mein MTB beim Lackierer, wenn ich es wieder fahrbereit habe, kann ich ja mal einen Erfahrungsbericht geben.

Hth,
E.:wq​
 
Also wenn es um die Pedale geht kannste es sehr gut mit den Eggbeater versuchen. die haben einen sehr großen Winkel und belasten so definitiv nicht das Knie.

Zudem funktionieren sie excellent :p

Torsten
 
hab genau die gleichen probleme im linken knie seit ich shimano click pedale
habe. mein arzt der selber rennrad fährt, hat mir vorgeschlagen, dass ich
die neuen speedplay zero pedale probieren soll.
 
Meine Knieprobleme sind bei SPD und Look Keo so ziemlich die Gleichen (immer ist es das rechte Knie, das zuerst schlapp macht - die Cleats habe ich zusammen mit meinem verständigen Fahrradhändler eingestellt).

Mein Orthopäde hat kürzlich einen Beckenschiefstand festgestellt (rechts 2 mm höher als links), meine Physiotherapeutin bringt mir nun vernünftiges Dehnen - vor allem der Oberschenkelmuskeln - bei und lehrt mich, mein Iliosakralgelenk zu mobilisieren. Nach einigen Terminen mit ihr hatte ich heute - nach 90 superkalten Winterkilometern erstmals seit langem - keine Probleme mehr im rechten Knie, dafür aber in milderer Form im linken. Ich arbeite weiter daran.

Was das für Eure Knie bedeutet, müsst ihr selbst rauskriegen - aber ich vermute, Haltungsänderungen bewirken mehr als Pedaländerungen.

Freundlich grüßend,
Jörg.
 
Ich hab am MTB mit SPD genau die gleichen Probleme. Fußstellung justiert, Sitzhöhe geändert ... das volle Programm ... und nichts hat bisher geholfen. Am Straßenrad mit Speedplay hab ich keinerlei Probleme.

Gruß Frank
 
Servus,

hast du schon mal an eine Entzündung des Tractus iliotibialis im Kniegelenksbereich nachgedacht oder deinen Arzt dazu befragt? Das ist eine Sehne die über den äußeren Oberschenkel und dann über das Kniegelenk läuft. Es ist eine relativ häufig auftretende Beschwerde bei Radfahren und Läufern.

Irgendwie erinnern mich deine Beschwerden an meine früheren. Nachdem mein Orthopäde nicht weiter wusste hatte er mich zum CT geschickt. Der dortige Arzt erkannte sofort mein Problem, weil er das selbst schon hatte. Ich habe das mit bestimmten Dehnübungen relativ schnell und langfristig weggekriegt.

Du solltest auch kontrollieren ob dein SPD-System genau eingestellt ist und dass es ein keine Fußdrehung nach innen gibt.

Im Web findest du unter dem Stichwort viele Infos und Übungen. Schau einfach mal nach. Leider find ich meine Links nicht mehr.

Viele Grüße TT
 
Moin Tim,
danke für die Anregung... habs mit Dehnübungen auch schon probiert, die anatomischen Problemzonen sind mir "leider" auch bekannt, studiere Medizin...
In der Richtung hab ich wirklich alles ausgereizt, werd wohl ein bissl pausieren
bis das Konto evtl neue Pedale zulässt!
Grüße Tobias
 
Moin moin,

generell an alle vielen Dank für die schnellen und ideenreichen Antworten,
werde in nächster Zeit wohl etwas (zwangs) pausieren :o , vielleicht mit neuen
Pedalen versuchen und dann nochmal einen Beitrag zum Thema reinstellen mit dem hoffentlich besserem Ergebnis....

Danke, bleibts fit
Tobias :)
 
joerg_ffm schrieb:
Meine Knieprobleme sind bei SPD und Look Keo so ziemlich die Gleichen (immer ist es das rechte Knie, das zuerst schlapp macht - die Cleats habe ich zusammen mit meinem verständigen Fahrradhändler eingestellt).

Mein Orthopäde hat kürzlich einen Beckenschiefstand festgestellt (rechts 2 mm höher als links), meine Physiotherapeutin bringt mir nun vernünftiges Dehnen - vor allem der Oberschenkelmuskeln - bei und lehrt mich, mein Iliosakralgelenk zu mobilisieren. Nach einigen Terminen mit ihr hatte ich heute - nach 90 superkalten Winterkilometern erstmals seit langem - keine Probleme mehr im rechten Knie, dafür aber in milderer Form im linken. Ich arbeite weiter daran.

Was das für Eure Knie bedeutet, müsst ihr selbst rauskriegen - aber ich vermute, Haltungsänderungen bewirken mehr als Pedaländerungen.

Freundlich grüßend,
Jörg.


Moin,

meine Erfahrung ist auch die das fast alle Schmerzen im Bereich Knie auf verkürzte Muskeln und Bänder zurück zuführen sind. Bei mir war es am rechten Knie ein verkürzter Sprintermuskel (Stark stechender Schmerz, bei und nach der Belastung). Des Band läuft außen über das Kniegelenk. Erst langfristiges Dehnen hat mich nach Jahren von diesem Problem befreit.
 
Meine Erfahrung ist, dass eine falsche Sitzposition (Knielot sollte über der Pedalachse sein) sehr schnell auf langen Ausfahrten zu Schmerzen im Knie führt. Da hilft auch die große Bewegungsfreiheit der Speedplays nichts.

Bzgl. der Bewegungsfreiheit sind Look und Time sicher keine Verbesserung gegenüber SPD.
 
Zurück