Am 9. Februar wurde mein linker Innenmeniskus refixiert/genäht. Inzwischen ist die Naht leider wieder kaputt und das gerissene Meniskusteilchen wird in einer zweiten OP entfernt.
Zwischenzeitlich bin ich vorsichtig Rad gefahren, wobei ich ein deutliches Stechen des rechten bisher nicht betroffenen Meniskus merkte. Kein Wunder denke ich, da ich diesen nach der ersten OP aufgrund der geforderten Schonung des operierten Beines stärker belasten musste als normal. Ich fürchte jedoch, dass ich hier dauerhaft Probleme haben werde und suche nach Wegen diese los zu werden oder abzumildern.
Meine Frage: Kann mir jemand sagen, was Kniebandagen beim Rennradfahren in so einem Fall bringen? Kann mir jemand konkrete Bandagen empfehlen oder was kann ich sonst machen (außer kleine Gänge und hohe Trittfrequenz)?
Beste Grüße und vielen Dank für jeden Tipp!
Zwischenzeitlich bin ich vorsichtig Rad gefahren, wobei ich ein deutliches Stechen des rechten bisher nicht betroffenen Meniskus merkte. Kein Wunder denke ich, da ich diesen nach der ersten OP aufgrund der geforderten Schonung des operierten Beines stärker belasten musste als normal. Ich fürchte jedoch, dass ich hier dauerhaft Probleme haben werde und suche nach Wegen diese los zu werden oder abzumildern.
Meine Frage: Kann mir jemand sagen, was Kniebandagen beim Rennradfahren in so einem Fall bringen? Kann mir jemand konkrete Bandagen empfehlen oder was kann ich sonst machen (außer kleine Gänge und hohe Trittfrequenz)?
Beste Grüße und vielen Dank für jeden Tipp!