• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

schleicher33

stevens biker
Registriert
9 August 2008
Beiträge
380
Reaktionspunkte
0
hallo gemeinde !
ich habe folgendes problem !
habe vor ca. zweiwochen einen um 1 cm längeren vorbau montiert um etwas gestreckter auf dem rad zu sitzen. nach der dritten bis vierten trainingseinheit stellte sich plötzlich in beiden knien (an der innen seite ) ein echt unangenehmes dumpfes gefühl ein, das bei belastung einen stechenden schmerz aufruft .
wer von euch hat ähnliche erfahrungen oder sogar gleiche gemacht, und was habt ihr oder du dagegen unternommen ?

danke für eure antworten !
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

Vorbau zurückbauen und sehen, ob das Problem damit verschwindet. Wenn ja ist die Ursache geklärt, wenn nicht war es nur ein komischer Zufall. Wenn der Vorbau die Ursache ist entscheiden wie wichtig es ist diesen Vorbau zu fahren. Anatomie und Biomechanik ist echt geheimnisvoll. Wenn es unbedingt der längere Vorbau sein soll -> ein paar Euro in die Hand nehmen und sich bei einem kundigen Physiotherapeuten auf die neue Sitzposition "längen" lassen.

P. S. Dies kann ein recht schmerzhafter Prozess sein:D
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

danke für die schnelle antwort !
leider musste ich den längeren vorbau montieren, da durch die gedrungene haltung des kürzeren vorbaus nerven schmerzen an der wirbelsäule entlang bis in den kopf aufgetreten sind .
die nerven schmerzen sind gott sei dank weg , aber die knie kommen unter belastung durch.
ich habe ja auch schon so einige positionen an der sattelhöhe und den pedalen verstellt , nur will die perfekte position noch nicht so ganz.
darum wehre ich um ein paar anregende vorschläge sehr dankbar.
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

Hast du dich bzw. dein Rad mal vermessen und einstellen lassen?

Ansonsten bleibt dir im Moment kurzfristig nur die Möglichkeit für die kommende Woche den alten Vorbau zu nehmen und zu schauen, ob die Schmerzen wieder verschwinden. Dann weißt du zumindest ob diese Schmerzen wirklich von der Änderung des Vorbaus her rühren.
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

ja ich hatte mir das rad einstellen lassen !
und den fachmann habe ich auch schon gefragt , der meinte das durch die gestreckte haltung das becken nach vorne kippt , und das dadurch die knie die dementsprechenden ausgleich bewegungen machen.
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

ja ich hatte mir das rad einstellen lassen !
und den fachmann habe ich auch schon gefragt , der meinte das durch die gestreckte haltung das becken nach vorne kippt , und das dadurch die knie die dementsprechenden ausgleich bewegungen machen.

Ausgleichsbewegungen bei den Knien hört sich überhaupt nicht gut an. Die Knie sollten im optimalen Fall einfach nur hoch und runtergehen. Ausgleichsbewegungen weisen immer auf eine Fehlstellung hin. Ich weiß nicht wo Du wohnst und zu welchen Maßnahmen Du bereit bist. Mein Tip wäre professionelles Vermessen von jemand der sich mit so etwas auskennt (beispielsweise komsport) und dann wenn notwendig Versorgung mit Einlagen, Anpassung des Rades, evtl. Besuch beim Physiotherapeuten, abendliche Dehnübungen...

Es gibt fast kein physisches Problem das man nicht gelöst bekommt nur unter Umständen wird es halt etwas aufwendiger.
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

Ausgleichsbewegungen bei den Knien hört sich überhaupt nicht gut an. Die Knie sollten im optimalen Fall einfach nur hoch und runtergehen. Ausgleichsbewegungen weisen immer auf eine Fehlstellung hin. Ich weiß nicht wo Du wohnst und zu welchen Maßnahmen Du bereit bist. Mein Tip wäre professionelles Vermessen von jemand der sich mit so etwas auskennt (beispielsweise komsport) und dann wenn notwendig Versorgung mit Einlagen, Anpassung des Rades, evtl. Besuch beim Physiotherapeuten, abendliche Dehnübungen...

Es gibt fast kein physisches Problem das man nicht gelöst bekommt nur unter Umständen wird es halt etwas aufwendiger.

das habe ich alles schon hinter mir, bis auf den Physiotherapeuten .
ich habe wegen meiner beinverkürzung eine schuherhöhung bekommen also kann es daran nicht liegen .
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

ja ich hatte mir das rad einstellen lassen !
und den fachmann habe ich auch schon gefragt , der meinte das durch die gestreckte haltung das becken nach vorne kippt , und das dadurch die knie die dementsprechenden ausgleich bewegungen machen.

Mir wollte gerade einfallen, daß Du die vor dem Hintergrund Deiner Rückenbeschwerden angestrebte gestrecktere Haltung auch durch eine höhere Sitzposition hättest erreichen können, soweit die Deine Beinlänge dies zuläßt. Zu tiefe Sitzposition ist ein verbreiteter Fehler in der Einstellung und provoziert ebenso jene Ausgleichsbewegungen der Knie nach außen. Vielleicht war es so, daß Deine Sitzposition mit dem alten Vorbau noch gerade hoch genug war, das durch den längeren Vorbau verursachte Vorkippen des Beckens nun aber dennoch zu einer Situation führt, in der den Beinen so wenig Platz belassen ist, daß die Knie nach außen ausweichen.
Mein Tip: versuche doch einmal den alten, kürzeren Vorbau und erhöhe die Sitzpostion langsam bis zu dem für Dich fahrbaren Maximum.
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

Mir wollte gerade einfallen, daß Du die vor dem Hintergrund Deiner Rückenbeschwerden angestrebte gestrecktere Haltung auch durch eine höhere Sitzposition hättest erreichen können, soweit die Deine Beinlänge dies zuläßt. Zu tiefe Sitzposition ist ein verbreiteter Fehler in der Einstellung und provoziert ebenso jene Ausgleichsbewegungen der Knie nach außen. Vielleicht war es so, daß Deine Sitzposition mit dem alten Vorbau noch gerade hoch genug war, das durch den längeren Vorbau verursachte Vorkippen des Beckens nun aber dennoch zu einer Situation führt, in der den Beinen so wenig Platz belassen ist, daß die Knie nach außen ausweichen.
Mein Tip: versuche doch einmal den alten, kürzeren Vorbau und erhöhe die Sitzpostion langsam bis zu dem für Dich fahrbaren Maximum.

ich habe jetzt meinen kurzen vorbau wieder dran montiert und eine nach hinten gekröpfte sattelstange .
nach meiner ersten ausfahrt sind weder knie noch rücken beschwerden aufgetreten , will das jetzt erst einmal ein paar tage im auge behalten um zu schauen wie sich das entwickelt.
danke für eure vorschläge und tips !!!
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

ich habe jetzt meinen kurzen vorbau wieder dran montiert und eine nach hinten gekröpfte sattelstange .
nach meiner ersten ausfahrt sind weder knie noch rücken beschwerden aufgetreten , will das jetzt erst einmal ein paar tage im auge behalten um zu schauen wie sich das entwickelt.
danke für eure vorschläge und tips !!!
Mit der nach hinten gekröpften Sattelstütze erreichst Du natürlich auch eine Verlängerung des Abstandes zwischen Sattel und Pedalen - gute Idee.

Bis in die 40er Jahren, als die Oberrohrlängen noch gewaltig waren (50er Sattelrohre, kombiniert mit 57er Oberrohren waren in England keine Seltenheit), fuhr man übrigens sehr gerne nach vorne gekröpfte Sattelstützen, kombinierte mit extrem kurzen Vorbauten und wählte dazu Lenker mit geringem Vorgriff und sehr langen Enden.
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

Bis in die 40er Jahren, als die Oberrohrlängen noch gewaltig waren (50er Sattelrohre, kombiniert mit 57er Oberrohren waren in England keine Seltenheit), fuhr man übrigens sehr gerne nach vorne gekröpfte Sattelstützen, kombinierte mit extrem kurzen Vorbauten und wählte dazu Lenker mit geringem Vorgriff und sehr langen Enden.

das hat bestimmt lustig ausgesehen .:D

die profis machen es heutzutage ja genau andersherum .
 
AW: knie probleme nach 1cm längeren vorbau montage

das habe ich alles schon hinter mir, bis auf den Physiotherapeuten .
ich habe wegen meiner beinverkürzung eine schuherhöhung bekommen also kann es daran nicht liegen .

Ist jetzt vielleicht nicht das was Du hören willst, aber nur das Du es gemacht hast, bedeutet nicht zwangsläufig, dass es funktioniert hat und da Du immer noch Probleme hast, war es entweder verkehrt oder noch nicht ausreichend. Nur weil Du vermessen worden bist, heißt es nicht, dass Du richtig sitzt und eine Schuherhöhung ist vielleicht auch nicht das richtige oder einzige. In diesen Bereichen gibt es mehr Scharlatane als Experten und wenn alles funktioniert hätte, hättest Du jetzt keine Probleme mehr. Der Körper ist außerdem ein dynamisches Kunstwerk was bedeutet, dass sich Dinge und Maße ändern. Einlagen müssen regelmäßig und außerdem immer dann wenn sich etwas ändert kontrolliert und angepaßt werden, dehnen ist ein Lebenswerk und die Sitzposition muss nach ein paar TKM ggfs. auch angepaßt werden.
 
Zurück