• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knackgeräusche während der Fahrt

duesi_I

Mitglied
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
97
Reaktionspunkte
43
Ort
Herzogenrath
Klackgeräusche während der Fahrt

Hallo,

habe beim Fahren ganz komische Klackgeräusche an meinem neuen Ultimate AL 8.0, dachte zuerst es kommt von der Gabel und hatte ein wenig Angst, aber Carbon bricht ja ohne Vorwarnung:)
Ich glaube jetzt das die Schaltzüge gegen den Rahmen schlagen wenn ich über Unebenheiten fahre, hat das Problem vieleicht noch jemand und andere Lösungen als irgendwelche Schutzfolien oder sonstiges?

Gruß
duesi
 

Anzeige

Re: Knackgeräusche während der Fahrt
AW: Knackgeräusche während der Fahrt

Ich hatte das mal und wusste auch nicht was die Ursache ist. (Habe allerdings kein Canyon Rad, aber das dürfte keine Rolle spielen). Ich dachte es wäre das Tretlager. Letztendlich waren es die Pedale, welche nicht 100%ig festgezogen waren. Einmal beide Pedale richtig festziehen hat geholfen.
Das Problem bei dünnen Alu oder Carbonrahmen ist, dass sie den Schall sehr gut übertragen, so dass man meint, das Geräusch käme von ganz wo anders.
Naja, viel Glück bei der Fehlersuche jedenfalls :)
 
AW: Klackgeräusche während der Fahrt

Ich glaube jetzt das die Schaltzüge gegen den Rahmen schlagen wenn ich über Unebenheiten fahre, hat das Problem vieleicht noch jemand und andere Lösungen als irgendwelche Schutzfolien oder sonstiges?

Gruß
duesi

Also, wenn es die Schaltzüge sind, dann klingt das bei deinem Alurahmen, als ob du ne Klingel hättest.:)
Falls du die Zughüllen meinst, dann greif doch mal mit der Hand dran, wenns wieder klappert, dann weiste Bescheid.

An meinem (damals) neuem Canyon F10 gab es ab und an so ein trockenes Knackgeräusch aus dem Steuersatzbereich. Habe den Vorbau abgenommen, ne frische Packung spezielle Montagepaste (für Carbon!) drangetanund seit dem war Ruhe.
 
AW: Knackgeräusche während der Fahrt

Mein Rad knackt! Woran liegt das?

Ganz sicher unter den Top 10 der beliebtesten Threads :D

Das kann leider an so vielen Sachen liegen...also keinen Anspruch auf Vollständigkeit:

- Pedalen nicht fest (hatten wir schon)
- Schnellspanner zu fest
- Wasser im Lenkerkopf
- Wasser irgendwo anders
- Irgendeine Verbindung spannt, weil im Warmen montiert und jetzt im Kalten gefahren
- genau andersherum...
- irgendwas anderes

Also: Ja, das nervt. Mit Glück und Verstand findet man die Ursache und kann sie abstellen...Viel Glück beim Suchen! Und fang mit den Schnellspannern an - das ist am einfachsten!

p.s. ja, meins auch...:cool:
 
AW: Knackgeräusche während der Fahrt

Hallo,

vielen Dank für eure Ratschläge, werde mich am WE mal ans Werk machen und mal systematisch kontrolieren. Daß zu feste Schnellspanner Ärger machen find ich ja kraß, werde ich als erstes überprüfen, Danke nochmal für eure Hilfe.
Melde mich dann nochmal nach der Kontrolle.

Gruß
duesi
 
AW: Knackgeräusche während der Fahrt

Daß zu feste Schnellspanner Ärger machen find ich ja kraß,

Nur zur Klarstellung: Die machen keinen Ärger - die knacken halt nur.

Ernsthaft: Ich bin kein Mechaniker, kann also nur mit gefährlichem Halbwissen und gesundem Menschenverstand operieren:

1: Ein Rennradrahmen ist möglichst steif. Das bedeutet irgendwie, dass der Rahmen selbst - vor allem aber die Anbauteile auch möglichst "fest" angebracht werden müssen. Damit stehen sowohl die Verbindungsstellen als auch die Teile und der Rahmen unter Spannung. Das ist nix böses oder schlimmes - das ist so.

2: Mechanische Spannungen können unter Belastung zu Knackgeräuschen führen. Das kennst Du bestimmt von Brücken, Treppengeländern und tausend anederen Dingen. Das ist also kein Knarzen, weil "irgendwo Sand im Getriebe" ist. Ein Beispiel ist ganz einfach die Spannung, die durch Temperaturuntercshiede ausgelöst wird. Du montierst die Laufräder unter Spannung in der warmen Wohnung und fährst dann draußen in der Kälte trainieren. Das Rad wird dadurch "kälter" und je nach Material (Carbonrahmen, Alufelge, verschiedene Alusorten, Lackierung, ...) zieht sich das Metall unterschiedlich stark zusammen. Dann knackt es halt. Damit Brücken nicht "knacken" (und aus anderen Gründen!) haben die Dehnungsfugen. Dehungsfugen am Rennrad sehen aber scheisse aus ud sind hinsichtlich der Steifigkeit auch dysfunktiojnal....

3: Knackgeräusche (die sich aber meist etwas anders anhören) können auch von "Sand im Getriebe" herrühren. Der Sand ist aber meistens Wasser - "beliebt" sind der Lenkerkopf und die Sattelstütze. Hier kann ud sollte ma das Knacken durch ausbauen, trocknen, fetten, einbauen stoppen. Hatte cih bislang zum Glück noch nicht...

Zuletzt: Komm nicht auf die Idee, die Schnellspanner nur lose zuzumachen!!!
 
AW: Knackgeräusche während der Fahrt

Hi,

mach Dir keine Sorgen, werde nicht mit geöffneten Schnellspannern oder der gleichen durch die Gegend fahren. Aber man macht sie ja üblicherweise zu fest.

Gruß
duesi
 
AW: Knackgeräusche während der Fahrt

Tach auch,

habe den Fehler endlich gefunden, es war die Klemme der Sattelstütze die sich gelöst hat, der Sattel hat sich zwar nicht bewegen lassen, aber es hat gereicht um Geräusche zu machen, vielen Dank für eure Hilfen.

Gruß´
duesi_I
 
AW: Knackgeräusche während der Fahrt

Sollte das nochmals passieren und es ist nicht die Sattelstütze, könntest du auch den Umwerfer in betracht ziehen, nach schon einer "Sauwetterfahrt" kann sich hinter diesem Gerät Dreck sammeln, der dann knarzt... Hat bei mir ewig gedauert bis es fand...
 
AW: Knackgeräusche während der Fahrt

Üblicher Verdächtiger: Das Tretlager.

Mein Canyon F10 hat letztes Jahr im Wiegetritt geknackt. Ab in die Werkstatt, dort wurde alles einfach nachgezogen. Knacken weg.

Letztes Wochenende (also ca. 1/2 Jahr später) Rund um Düren. Knacken wieder da, nur deutlich lauter. Wieder im Tretlagerbereich. Ab in die Werkstatt.
Ich hoffe, dass sich die Jungs noch diese Woche bei mir melden und die gute Nachricht überbringen: Alles klar, nichts kaputt, Knacken weg.

Irgendwie hat sich in den letzten 20 Jahren scheinbar nicht wirklich viel geändert. Mein alter Stahlrahmen macht auch hin und wieder allzu gerne Geräusche. Im Bereich des Steuersatzes. Auch schon, als er noch recht neu war.
 
Zurück