• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knacken beim Treten gelöst..aber....??

Delorian

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2006
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Wülfrath
Hi,

bin seit ca. 2 Wochen stolzer Rennradbesitzer..bei einer längeren Ausfahrt gestern ist mir auf halber Wegstrecke aufgefallen, dass es bei größerer Last zb. im Wiegetritt in Richtung Tretlager knackt.
Natürlich hab ich zuerst die Suchfunktion hier in Anspruch genommen..und auch gesehen...dass es ein Nadel-im-Heuhafen-Problem zu sein scheint.

Mein Radhändler, bei dem ich das Rad heute nach zwei Stunden wieder abholen konnte, hat es beseitigt - die Schrauben am Ausfallende waren gelöst.

Soweit so gut...nur leider konnte ich mit dem guten Mann nicht direkt darüber sprechen...daher bin ich etwas ratlos...welche Schrauben er denn nun explizit meint (den Schnellspanner an sich meinte er nicht)

Hätte jemand eine Idee...welche das sein könnten...? :ka:
Vor allem würd mich mal interessieren..ob durch diese welch auch immer gelösten Schrauben während der Rückfahrt etwas am Rahmen kaputt gehen / ausleihern konnte.

Danke für die Antworten & viele Grüße :)

Thommy
 
Delorian schrieb:
Hi,

bin seit ca. 2 Wochen stolzer Rennradbesitzer..bei einer längeren Ausfahrt gestern ist mir auf halber Wegstrecke aufgefallen, dass es bei größerer Last zb. im Wiegetritt in Richtung Tretlager knackt.
Natürlich hab ich zuerst die Suchfunktion hier in Anspruch genommen..und auch gesehen...dass es ein Nadel-im-Heuhafen-Problem zu sein scheint.

Mein Radhändler, bei dem ich das Rad heute nach zwei Stunden wieder abholen konnte, hat es beseitigt - die Schrauben am Ausfallende waren gelöst.

Soweit so gut...nur leider konnte ich mit dem guten Mann nicht direkt darüber sprechen...daher bin ich etwas ratlos...welche Schrauben er denn nun explizit meint (den Schnellspanner an sich meinte er nicht)

Hätte jemand eine Idee...welche das sein könnten...? :ka:
Vor allem würd mich mal interessieren..ob durch diese welch auch immer gelösten Schrauben während der Rückfahrt etwas am Rahmen kaputt gehen / ausleihern konnte.

Danke für die Antworten & viele Grüße :)

Thommy
Hallo Thommy, willkommen hier.

Es handelt sich bestimmt um die Halteschrauben des Aufallendes rechts, an dem auch die Schaltung befestigt ist.

chörli
 
wenn´s wieder kommt

nerviges Problem!

ich hab alles durchprobiert, Tretlager im Verdacht, Umwerferschelle etc.. am Ende musste ich nur den Schnellspanner hinten einmal auf und wieder zu machen, dann war es weg....


nur falls es wieder kommt :D
 
chörli schrieb:
Hallo Thommy, willkommen hier.

Es handelt sich bestimmt um die Halteschrauben des Aufallendes rechts, an dem auch die Schaltung befestigt ist.

chörli

Hallo zusammen...erstmal vielen Danke für Eure Antworten..und auch den Zukunfts Tip :-)

Ich habe nochmal nachgehakt...es waren, wie Du vermutet hast...die kleinen Inbusschrauben am Ausfallende.
Bleibt für mich nur noch zu hoffen...dass sich eben dadurch nichts ausgelatscht hat (zumindest am Rahmen)...was ich..ziemlich ärgerlich finden würde....
 
Hallo,
die Angst kann ich Dir nehmen. Das austauschbare Schaltauge, welches hinten rechts mit Innensechskantschrauben am Rahmen befestigt ist, sitzt in einer zum Schaltauge passenden Vertiefung im Rahmen. Wenn die Innensechskantschraube nicht 100% fest sitzt kann es zu Knackgeräuschen kommen. Bis sich das Schaltauge aber soweit löst, dass es zu den von Dir befürchteten Schäden kommt, müsste das Schaltauge sehr locker sein. Das ist nach zwei Wochen äußerst unwahrscheinlich und Du hättest es vorher an der fehlenden Schaltpräzision gemerkt.

Also, gut, dass Dein Höker das Problem gleich gefunden hat und nun wieder unverzagt an's Werk (aber nicht in glühender Mittagshitze ;-))
 
Danke Don Mikele,

das hat mir einen guten Überblick gegegebn...ohne das Bike auseinander zu bauen :-)

Gute Fahrt & viele Grüße :-)
 
Zurück