Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man diesen Gedankengang weiter verfolgt und ein Rohr fertigt, in das bei Wasserdichtigkeit sowohl LEDs als auch Akku dezent integriert sind - gar keine schlechte Idee.PVC-Rohr, ggf. mit Spiegel an der Oberseite innen (wie bei Ixon IQ oder Philips) um den oberen Anteil anzulenken - Lösung für technische Puristen.
Deine Bedenken bzgl. nicht wechselbaren Akkus kann ich nachvollziehen, aber Du solltest folgendes bedenken: Wenn man kleine Bauform und noch erträgliche Leistung/Laufzeit haben will, kommt man an LiIon-Akkus nicht vorbei.
Die ixon core ist aber wesentlich größer und hat auch keine bessere ausleuchtung - ist somit kein Ersatz. Außerdem auch einen liion akku eingebaut (schätze dass der nicht von der Garantie abgedeckt ist)
Das bezieht sich auf festinstallierte Beleuchtung. Akku-Lichter müssen laut STVZO mitgeführt werden.
Hier: http://media1.faz.net/ppmedia/aktue....3915157/default/kompaktscheinwerfer-knog.jpg ist ein Größenvergleich. Die Owleye ist schon deutlich kleiner - die passt zur noch auch noch in eine Satteltasche, wenn die Trikotasche schon voll ist. Das ist der Charme an der Lampe: das sie eben so klein ist, dass man sie immer mitnehmen kann und sie taugt als Notbeleuchtung fürs Ende der Feierabendrunde oder Tunnels bei der Bergtour gut. Eben "kleinste stvo konforme...", siehe Threadtitel.Kann ein Lampe noch kleiner sein?
Schließlich besteht der Großteil der Ixon Core aus dem Akku.
Hat die Owleye/Highlux 30 eventuell einen Akku mit geringerer Kapazität verbaut und ist deswegen kleiner?
Für die meisten Rennräder ist es gar nicht möglich, 100% STVZO-Konform ausgerüstet zu sein
Lang ist es her........Natürlich ist das möglich, selbst mit Reflektoren.
Ich Restauriere und repariere seit 18 jahren alle Arten von Rädern.
Die meisten finden halt Licht ein Fach blöde am Fahrrad, oder es geht ihnen um Gewicht aber selbst das neuste Rennrad kann man komplett mit StVO ausstatten.
Wenn man es nicht möchte in Ordnung aber dann sollte man sich auch über die Konsequenzen bewusst sein und nicht immer danliche ausreden finden.
Wie viele Rennrad Fahrer meinten auch zu mir dass es ein Gewichtsthema ist, bullshit.
Ich fahre selbst ein 30 Jahre altes Rennrad mit 10 kg und Rollendynamo, wenn es ihnen um die paar Gramm geht sollten sie das Rennrad fahren sein lassen, es sind keine Tour de France Fahrer.
Und 18 Jahre lang hingen sämtliche Z-Reflektoren in der korrekten Höhe?Natürlich ist das möglich, selbst mit Reflektoren.
Ich Restauriere und repariere seit 18 jahren alle Arten von Rädern.
Natürlich ist das möglich, selbst mit Reflektoren.
Für die Sattelstütze kann man sich einen Halter bauen oder dies hier:Herzlichen Glückwunsch, Du hast den goldenen Spaten für das Ausgraben eines uralten Threads verdient. Fast 10 Jahre ist das her dass ich das geschrieben habe.
o.k. dann erkläre mir bitte wie Du an einem Rennrad ohne Schutzbleche den roten Rückstrahler weniger als 600mm über dem Boden montierst wie vorgeschrieben, wie Du welchen Z-Rückstrahler an diesem befestigst, wenn es eine Aerostütze hat und versenkte Befestigungsschrauben, wie Du an einem Trispoke für Schlauchreifen die vorgeschriebenen Speichenreflektoren befestigst - selbst bei Messerspeichen ist das gar nicht so trivial.
Wie bringst Du die vorgeschriebenen Pedalreflektoren an Look- oder Eggbeater Pedalen an, wie den Frontreflektor an einem intergrierten Cockpit mit Lenker ohne runde Flächen?
Es gibt für manche Sachen (hässliche) Lösungen aber nicht in jedem Fall und meist sind sie dann nicht zugelassen und daher genauso illegal wie wenn man keine hat (z.B. Reflektoren an Schuhen - würden den Zweck erfüllen, sind aber keine legale Alternative zu Pedalreflektoren).
"Helltönende Klingel" ist auch nicht so einfach am Rennrad - selbst wenn man will hat man schwer, weil die meisten Klingeln nur für 22er Lenkerklemmung funktionieren, die es halt nur an Trekking- und MTB Lenkern gibt. Wenigstens dafür gibts manchmal Lösungen wie Klingel am Vorbau (die leider meist recht schnell kaputt gehen).
Ohne Prüfnummer ist das auf dem Papier keinen Cent billiger als ganz ohne Licht im schwarzen Ninjakostüm.Seitenreflektoren können auch aus Folie bestehen. Ebenso der Frontreflektor auf das Steuerrohr geklebt.