• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleines Loch im hinteren Sattelrohr -> wofür?

Gibts noch ernsthafte Ideen?

Wenn das zum Abfliessen des Wassers sein soll, dann wäre es sinnvoll, das Loch nach unten (tiefste Stelle) zu machen. Ansonsten steht das Wasser immer bis Unterkante Loch...

Jetzt noch mal ernsthaft , es gibt nur wenige Möglichkeiten die einen Sinn ergeben .

1. Schaltzugführung
2. Stromversorgung Di 2
3. Wasseraustritt ( könnte bei dem Rahmen der tiefste Punkt des Sitzrohrs sein, da bei solch einem Rahmen die Rohre nicht zwngsläufig miteinander Verbindung haben, und der Tretlager-Bereich sehr massiv ist)

Eigentlich solltest du das selbst checken können.

1. Wo läuft dein schaltzug lang ?
2. Ist der Rahmen Di2 tauglich und wenn ja , wo liegt die Stromversorgung für den Umwerfer ?
3. Kannst du das Loch von innen sehen wenn du von unten durch's Tretlager (wenn nicht montiert) schaust , oder ist das tretlagergehäuse geschlossen.

Grüße - T.Roubaix
 
wurm_0040-gif.48728
 
Ich würde da mal einen Bowdenzug rein stecken und sehen wo der raus kommt!?
Das mit dem Abflussloch erscheint mir doch sehr wage. Es sei denn, das Sattelrohr ist unterhalb des Loches dicht.
 
Ich würde da mal einen Bowdenzug rein stecken und sehen wo der raus kommt!?
Das mit dem Abflussloch erscheint mir doch sehr wage. Es sei denn, das Sattelrohr ist unterhalb des Loches dicht.

Wurde beides schon 2-4 Posts weiter oben erwähnt...
diese Carbonrahmen sind oft unten sehr massiv...und Was reinstecken, kann man machen...




















Man kann damit aber die aufschrecken...
wurm_0040-gif.48728





die beissen dann besonders!
 
Gibts noch ernsthafte Ideen?

Wenn das zum Abfliessen des Wassers sein soll, dann wäre es sinnvoll, das Loch nach unten (tiefste Stelle) zu machen. Ansonsten steht das Wasser immer bis Unterkante Loch...
Und ohne Loch würde das Wasser irgendwann mal bis Oberkante Sattelrohr stehen. Was ist dir llieber?
 
Vielleicht ist ja auch die Beat Box komplett geschlossen. Das Loch macht Sinn, wenn es zum Ablaufen des Wassers gedacht ist.
 
Mein Rahmen hat da auch kein Loch und bei dem steht nach jeder Regenfahrt da Wasser drin.
PS: Bei dem Rahmen gibt es keine Verbindung zwischen Sattelrohr und Tretlagergehäuse.
 
Bei mir sind an den Kettenstreben Löcher. Vielleicht fliesst da das Wasser (wie immer es auch reinkommt) raus.
 
Bei vielen Rahmen sind alle Rohre zum Tretlagergehäuse hin offen. Da sammelt sich das Wasser an der tiefsten Stelle im Tretlagergehäuse. Wenn der Wasserstand entsprechend hoch ist oder das Vorderrad leicht hochhebt, fließt das Wasser halt über die Löcher in den Kettensteben ab.
 
Ich werde das bei der nächsten Regenfahrt bzw. nach dem Saubermachen mal beobachten.
Ich kann mir aber echt nicht vorstellen, dass da überhaupt was via Sattelstütze reinkommt.
 
Moin!

Zuerst einmal: Mein Schritt riecht nicht, hab grad mal nachgerochen ;)

Also ich meine, dass eine Verbindund vom Tretlager zum Satterlohr vorhanden ist, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Habe just gestern (als mir das Loch aufgefallen ist) ein neues Innenlager eingepresst (inkl Hülse), das kann ich also jetzt nicht mehr
ertasten, und rauskloppen tue ich dafür es jetzt nicht mehr. Aber ich meine da war eine Öffnung zum Sattelrohr.
(Kennt ist das? Ist nichtmal einen Tag her und ich weisset einfach nicht mehr obwohl ich dasTretlager komplett gereinigt habe, das Alter ...)

Wenn nicht und ich mich irre ist die Erklärung ja da: Wasserabfluss vom Wasser im Sattelrohr.
Im Tretlager ist übrigens kein weiteres Loch, ist komplett zu von unten und die Zugführung ist angeklebt.

Das mit der elektr. DI-Schaltung kann eigentlich auch nicht sein, denn laut Fotos hatten auch schon ältere Scott-Rahmen dieses Loch,
und da gab's diese Schaltung ja noch garnicht.

Und für innenverlegte Züge ist der Rahmen nicht ausgelegt.

Frage mich nur ob da nicht mehr Wasser reinspritzt (aufgewirbelt vom Laufrad hinten) als rausfliesst. Genau an der Stelle ist ja immer alles komplett nass
bei Fahrten auf nassen Strassen. Und sooo klein ist das Loch nun auch nicht.

Die werden sich schon ihre Gedanken gemacht haben, keine Frage, und es ist auch überhaupt kein Problem (lässt sich ja zur Not einfach zukleben/abkleben),
es interessiert mich halt nur (warum, wieso, was soll das, welcher kluge Gedanke steckt dahinter oder auch nicht).

Ich Schreib einfach mal Scott an, aber die brauchen immer etwas Zeit zum Antworten.
 
Zurück