• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kleiner Bremsschuh exkurs - bitte

hesso

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moinsen,

ich fahre CXP33 und die Vuelta Carbon im Wechsel. Für den Sommer hatte ich die Swissstop (oder schreibt man Swisstop?) für die Originalen Campa-Centaur benutzt, will sagen ich habe die Originalbeläge rausgefummelt und die Carbonbeläge reingefummelt; jetz im Herbst der Weg wieder zurück, da ich über den Winter und in Thailand (wo ich dieses Jahr mit dem Rad nochmal hinfahre) lediglich die CXP33 benutzen will.

Da ich keine Lust mehr habe, zweimal im Jahr zu fummeln (ist glaube ich auch nicht gut fürs Materlial), würde ich gerne einen 2. Satz Bremsschuhe kaufen.

Muss ich Campa nehmen?
Gehen alle enderen Fabrikate (z.b. Coolstop, Shimano)
Gibt es einen Tipp (geringstes Gewicht bei Top-Optik zum discountpreis???:-)))

Danke und Gruß
 
Bremsschuhe brauchst du nur 1x, die bleiben an der Bremse

du brauchst nur verschiedene Beläge, die kann man einzeln wechseln
 
Die kompletten Bremsschuhe zu wechseln, ist doch mindestens das gleiche Gefummel wie das wechseln der Beläge. Musst du dann ja auch noch jedesmal ausrichten! Das wechseln der Beläge geht doch eigentlich ganz gut. Bei Shimano jedenfalls. Ansonsten solltest du dazu vielleicht mal kurz das Laufrad rausnehmen.

Gruß

René
 
eben nicht:

ich habe die originalen Campa-Beläge im ausgebauten Zustand kaum von und auf die Bremsschuhe bekommen (nur mit mechanischer "Gewalt und Hilfsmitteln).

Die Swissstop-Beläge liessen sich hingegen sehr leicht wechseln.
 
dann kaufe dir doch noch ein paar swiss stop für normale felgen und wechsle zweimal im jahr "einfach" die beläge. jedesmal neu ausrichten... du wirst dir wünschen wieder nur die beläge wechseln zu dürfen.
 
Wenn Du den Anspruch der "Topoptik" (sic!) verwerfen würdest-und bei einem so maximal sicherheitsrelevantem und kleinem und verstecktem Bauteil wäre das schon sinnvoll-dann fiele es sehr sehr leicht mit nur einem einzigen Satz Bremsbeläge 365 Tage im Jahr überall zu fahren.
Zb mit Aztec oder Koolstop.
 
andi79 schrieb:
dann kaufe dir doch noch ein paar swiss stop für normale felgen und wechsle zweimal im jahr "einfach" die beläge. jedesmal neu ausrichten... du wirst dir wünschen wieder nur die beläge wechseln zu dürfen.


Irgendwie ist mir eben dieser Gedanke auch gekommen:)
 
hesso schrieb:
Irgendwie ist mir eben dieser Gedanke auch gekommen:)

Du wirst die Bremsschuhe aber trotzdem neu ausrichten müssen, da die Beläge ja unterschiedlich abgefahren sind. Und gerade bei Carbon ist eine exakte Ausrichtung erforderlich, wenn die Bremsen vernünftig funktionieren (und vor allem: nicht quietschen) sollen.

Aber mal ehrlich: das ganze ist ja auch relativ schnell erledigt, wenn man es öfter macht.
 
millenovanta schrieb:
Du wirst die Bremsschuhe aber trotzdem neu ausrichten müssen, da die Beläge ja unterschiedlich abgefahren sind. Und gerade bei Carbon ist eine exakte Ausrichtung erforderlich, wenn die Bremsen vernünftig funktionieren (und vor allem: nicht quietschen) sollen.

Aber mal ehrlich: das ganze ist ja auch relativ schnell erledigt, wenn man es öfter macht.

ja, aber dazu muss er den bremsschuh nicht komplett demontieren sondern es reicht, wenn er ihn nur etwas lockert und dann kann man ihn leicht verschieben und wieder fest machen.
 
andi79 schrieb:
ja, aber dazu muss er den bremsschuh nicht komplett demontieren sondern es reicht, wenn er ihn nur etwas lockert und dann kann man ihn leicht verschieben und wieder fest machen.

Keine Frage!

Noch weniger Mühe hätte man übrigens, wenn man sich einen kompletten zweiten Satz Bremsen zulegt. Oder gleich ein zweites Rad.
 
ich muss es ja zugeben, ich hätte schon gerne ein 2. Rad.

Und eigentlich sind die Vueltas als "erstes Bauteil" für ein Tria/Zeitfahrrad angeschafft worden.

Aber dafür muss ich meine Ziele erreichen, bevor ich das 2, Rad kaufen darf:

1. Schön weitertrainieren
2. Körperfettmasse weiter reduzieren
3. Zur 1. Halbdistanz anmelden
4. Das ganze auch durchziehen

Ich hab hier im September beim HCM so ein EROX-Rad gesehen --> "sabber"

bike%20quarra%204cm.gif


Bitte mit Vuelta Carbon vorstellen!
 
Zum Thema Bremsschuhe noch ein Tip,
von Zipp sowie Koolstop gibts Gummis für Alu- und Carbon-Felgen, dann mußte nicht sooft wechseln.Mein Vater hat sie drauf und funktioniert mit Bontrager-Carbonis und Campa-Alus.Ansonsten ist es meiner Meinung nach bei Campa wesentlich einfacher die kombletten Bremsschuhe zu wechseln und einzustellen als jedesmal die Gummis rauszufummeln und lange halten die das nicht aus.Koolstop bietet auch Bremsschuhe für Campa an, die bissl preiswerter sind als Originale.
 
Zurück