• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker mal anders: SKS Kompressor Standpumpe

Flitzpiepe666

Mitglied
Registriert
25 Juli 2011
Beiträge
282
Reaktionspunkte
9
Ort
Diepholz
kam gestern vom Fußball-training wieder, wollte meine Treter in die Garage/Werkstatt bringen, und was sehen meine augen!? :-O
Aufschrift kann man dank des Blitz nicht so gut erkennen, ist aber in "echt" wunderbar zu lesen: SKS Kompressor, Skala bis 16^^
Wird mein dad wohl irgendwo auf dem Dachboden oder so gefunden haben.
Weiss da jemand was zum Alter oder so? Gibts da evtl sogar "Liebhaber" !?
 
Oh Mann, 40 Jahre alte Luftpumpen.
Ihr seid ja richtige Wirtschaftsschädlinge ;)

Aber meine SKS hat auch schon Silberjubiläum....
 
kam gestern vom Fußball-training wieder, wollte meine Treter in die Garage/Werkstatt bringen, und was sehen meine augen!? :-O
Aufschrift kann man dank des Blitz nicht so gut erkennen, ist aber in "echt" wunderbar zu lesen: SKS Kompressor, Skala bis 16^^
Wird mein dad wohl irgendwo auf dem Dachboden oder so gefunden haben.
Weiss da jemand was zum Alter oder so? Gibts da evtl sogar "Liebhaber" !?
ich glaub, den rennkompressor würde ich aus strategischen gründen nicht verhökern. wenn der noch tut, sollte der mit etwas pflege auch weiterhin seiner bestimmung nachkommen. auch wenn man auf selbstschöpfung beim shoppen dann vermutlich verzichten müßte. nimm es doch als erinnerung an einen deiner opas! ;)
 
also mein opa is noch sehr lebending, und vom anderen weiss ich nichtmal, ob er überhaupt ein fahrrad hatte! :D
2m weiter links steht allerdings ein nur unwesentlich jüngerer richtiger kompressor (die teile mit strom, ihr wisst schon^^...) , also in gebrauch ist das teil eh nicht.. ich hätt jetzt gedacht falls vll jemand ne zum klassiker passende oldtimer-fahrrad-werkstatt zuhause hat, da würde sich sowas ja ganz gut machen, bevor das teil wieder für 30 jahre iwo in die ecke geschmissen wird...
mal abchecken ob/wie das teil noch funktioniert...
 
hm, gibt es ein äquivalent zu sowas?
werkstattgross1.jpeg


wäre vermutlich vorm letzten krieg ne schmiede gewesen oder feinmechanischer betrieb (nähmaschinen und fahrräder waren beliebte kombination).
aber die frage hat was, würde mich auch interessieren, zumal früher fahrräder auch lieferfahrzeuge waren, was heute mit viel pr wiederzubeleben versucht wird.
was den dicken kompressor angeht: zum lackieren, wenn es denn sein muß. ansonsten hab ich die knatterkisten immer gehasst, wenn die sich in der werkstatt meldeten. :crash:
 
check??? nö, ich hab die dinger immer fein auf vordermann gebracht - gelärmt haben sie trotzdem und einpacken scheiterte an größe und eigentumsverhältnissen. ich bin aber auch lärmempfindlich und ansonsten war der sound seinerzeit irgendwo zwischen astor piazolla, wheather report, keith jarrett und steve reich´s musik for 18 musicians angesiedelt, wenn die nachbarn nicht gerade hohlgedreht haben (too much minimal)...
 
ah!! zu zeiten meiner zeugung waren die kupferpreise noch anders, analoger betrieb zudem...sie wissen schon?! ;)
 
Zurück