• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klacken, aber woher?

Don Sebastiano

-63 kg :D
Registriert
5 Mai 2009
Beiträge
771
Reaktionspunkte
204
Ort
Bremen
Aloha,

hatte in der Vergangenheit öfters mal ein Knacken beim Fahren vernommen, jedoch immer den Übeltäter gefunden. Nur diesmal verzweifle ich:

Während der Fahrt hört man deutlich ein Klacken (klingt exakt wie ein Tischtennisball der auf die Platte prallt).
Das Klacken tritt in unregelmäßiger Folge beim Treten auf, jedoch nicht im Wiegetritt oder beim einseitigen Treten.
Die Häufigkeit erhöht sich beim Fahren auf Kopfsteinpflaster.
Ich habe bisher folgende Radteile demontiert, gefettet (sofern erforderlich) und wieder montiert:
-> Sattelstütze und Sattel
-> Schnellspanner vorne und hinten
-> Lenker und Vorbau
-> Steuersatz
-> Kettenblatt
-> Kurbelgarnitur mit Tretlager
-> Pedale
-> Flaschenhalter
-> Umwerferhalter

Was kanns noch sein?
 

Anzeige

Re: Klacken, aber woher?
AW: Klacken, aber woher?

Züge, die am Rahmen oder in der Zugführung klickern und klappern? War bei mir das letzte misteriöse Geräusch, bis ich gemerkt habe, dass die Züge beim lenken an der Zugfühung des Steuerrohrs winzige Bewegungen ausführen, die aber so klingen, als sei das untere Steuerkopflager defekt... *knack* :rolleyes:
 
AW: Klacken, aber woher?

Hi,
ich hatte einmal Glück mit dem Tip meines "freundlichen", die Mutter zur Fixierung der Kassette (Shimano 105 von 2010) ein paar weitere Rasten anzuziehen. (Hätte nie damit gerechnet, dass es an dieser Stelle war ...)
Gruß
Michael
 
AW: Klacken, aber woher?

..bei mir war es die am Flaschenhalter montierte Luftpumpe ( SKS Wese ), welche je nach Untergrund mal leicht oder mal kräftiger gegen das Sitzrohr schlug und ein wie von Dir geschildertes Geräusch verursachte.
 
AW: Klacken, aber woher?

Werkzeug in Satteltasche ?
Kette zu Locker ?
Cleats verschlissen / locker ?
Werkzeug kann ich ausschließen, da Satteltasche "prall" gefüllt ist und das Klacken auch auftritt wenn ich sie nicht dabei habe.
Kette und Antrieb funktionieren seit Juli wunschgemäß.
Cleats sind noch recht neu (weniger als 2000km mit gefahren) und sitzen fest.
Züge, die am Rahmen oder in der Zugführung klickern und klappern? War bei mir das letzte misteriöse Geräusch, bis ich gemerkt habe, dass die Züge beim lenken an der Zugfühung des Steuerrohrs winzige Bewegungen ausführen, die aber so klingen, als sei das untere Steuerkopflager defekt... *knack*
Die innenverlegten Züge klackern schon immer bei Fahrten über Kopfsteinpflaster. Das Klacken jetzt unterscheidet sich davon jedoch deutlich.
Hi,
ich hatte einmal Glück mit dem Tip meines "freundlichen", die Mutter zur Fixierung der Kassette (Shimano 105 von 2010) ein paar weitere Rasten anzuziehen. (Hätte nie damit gerechnet, dass es an dieser Stelle war ...)
Gruß
Michael
Muss ich prüfen.
..bei mir war es die am Flaschenhalter montierte Luftpumpe ( SKS Wese ), welche je nach Untergrund mal leicht oder mal kräftiger gegen das Sitzrohr schlug und ein wie von Dir geschildertes Geräusch verursachte.
Die erreicht bei mir das Sitzrohr bei weitem nicht :o
 
AW: Klacken, aber woher?

Werkzeug kann ich ausschließen, da Satteltasche "prall" gefüllt ist und das Klacken auch auftritt wenn ich sie nicht dabei habe.
Kette und Antrieb funktionieren seit Juli wunschgemäß.
Cleats sind noch recht neu (weniger als 2000km mit gefahren) und sitzen fest.

Die innenverlegten Züge klackern schon immer bei Fahrten über Kopfsteinpflaster. Das Klacken jetzt unterscheidet sich davon jedoch deutlich.

Muss ich prüfen.

Die erreicht bei mir das Sitzrohr bei weitem nicht :o

Meine ist auch mehr als 1cm vom Rohr weg, schlug aber trotzdem an!!
 
AW: Klacken, aber woher?

Kette verschlissen? Wie viele km bist Du seit Juli gefahren?

Abschlussring kann locker sein, Kettenführung auf der Kassette daher nicht optimal sein.
 
AW: Klacken, aber woher?

Hi,
geh mal aus dem Sattel, wenn das Klack-Geräusch auftritt. Ich hatte vor ca. 2 Wochen das gleiche Thema. Es war zum verückt werden. :aufreg:
Ich konnte es dann so weit einkreisen, daß esletztendlich die Sattelrohrklemme war. Ich drehte die Schraube mit Gefühl (!) nach, und weg war es.

Gruss
Thomas
 
AW: Klacken, aber woher?

Hi,
geh mal aus dem Sattel, wenn das Klack-Geräusch auftritt. Ich hatte vor ca. 2 Wochen das gleiche Thema. Es war zum verückt werden. :aufreg:
Ich konnte es dann so weit einkreisen, daß esletztendlich die Sattelrohrklemme war. Ich drehte die Schraube mit Gefühl (!) nach, und weg war es.

Gruss
Thomas

Sattelrohrklemme kann ich ausschließen, da das Knacken auch im Wiegetritt auftritt.

Bei der heutigen Fahrt mal die Pumpe im Auge behalten:
Die bewegt sich während der Fahrt kein Stück und kommt mit dem Rahmen nicht in Kontakt. Sicherheitshalber steckte ich sie aber in die Trikottasche; das Knacken blieb.
Ich vermute trotz Reinigung und Schmierung das Tretlager, da ich bemerkt habe, dass das Knacken beim Leichten Treten (fast) nicht auftritt, in dicken Gängen hingegen deutlich häufiger.
 
AW: Klacken, aber woher?

Könnte es nicht auch sein, dass der Rahmen selbst einen weg hat? Carbon, Alu oder Stahl? Alter? Unfall?
 
AW: Klacken, aber woher?

Ich weiß ja nicht, was für eion Modell Du fährst, aber beim Wettrüsten um den leichtesten Rahmen geben heute Alurahmen eher nach als Carbonrahmen. Prüf mal die Schweinähte am Tretlager.

Außerdem mal das Schaltauge checken - wenn das zu lose sitzt knackt es auch gerne mal...
 
AW: Klacken, aber woher?

Die Befestigungsschrauben der Kettenblätter hast Du gecheckt?
 
AW: Klacken, aber woher?

Ich weiß ja nicht, was für eion Modell Du fährst, aber beim Wettrüsten um den leichtesten Rahmen geben heute Alurahmen eher nach als Carbonrahmen. Prüf mal die Schweinähte am Tretlager.

Außerdem mal das Schaltauge checken - wenn das zu lose sitzt knackt es auch gerne mal...

Modell: Red Bull Pro SL 4400 von 2009 (Laufleistung ca. 8000km)
Die Schweißnähte im Tretlagerbereich sehen gut aus (hatte das Rad gestern noch mal auf den Kopf gestellt und die Kurbelgarnitur ausgebaut).
Schaltauge sitzt bombenfest.

alexb schrieb:
Die Befestigungsschrauben der Kettenblätter hast Du gecheckt?
Die sind ebenfalls fest.

Ich denke ich werde dann den Inspektionsservice von Rose in Anspruch nehmen. Die sollen mir dann mal sagen was es ist.
 
AW: Klacken, aber woher?

Moin moin,

Alurahmen?, ich hatte dasselbe Phänomen beim Mountainbike meiner Frau, habe Dank meines super freundlichen Radhändlers sämtliche Teile leihweise getauscht, aber das Knacken bleib, bis ich den Rahmen mit Öl "geflutet" habe. 2 Tage lang aufgehangen damit es wieder rausläuft, und siehe da, das Knacken ist seit 5 Jahren verschwunden...

Gruß Cineratzz
 
Zurück