• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kitzbühler Radmarathon

Hallo, wer fährt alles dieses Jahr mit bzw ist schon mitgefahren und kann eine Unterkunft in der Nähe (nicht weit weg vom Start) empfehlen?!

Ich suche, bis September ist nicht mehr so lange! 😉

Über Tipps freue ich mich!!

Danke
 
Liebe Kitzbühlmarathon-Experten,

lasst mich bitte wissen, mit welchen Übersetzungen ihr das Horn hochfahren wollt bzw. schon mal gefahren seid. Der Anstieg nach gut 200 km ist ja unglaublich steil und dazu fast 10 km lang. Mein Respekt ist riesig, aber meine Übersetzungsmöglichkeiten am Rennrad limitiert.
Beim Arlberg Giro bin ich auf der Alternativstrecke die Rampe im Ganifertal zum Stausee hoch mit 36-34 gefahren. Das hätte nicht viel länger gehen dürfen, dann wäre ich Fußgänger geworden. Und da hatte man erst 70 km in den Beinen ...
Freu mich auf euer Erfahrungen!
 
Das Horn ist schon die Härte am Ende. Das ist definitiv härter als die diesjährige Ausweichstrecke beim Arlberg Giro. Das ist schon Mortirolo-Level. Wenn das für dich grenzwertig war, dann besser 34-34 fahren oder sogar 34-36. Arlbergwetter war ja jetzt eher kühl dieses Jahr, lass es mal beim Kitzbühler noch heiß werden, dann Halleluja. Mit der Übersetzung fährst du zwar eh mehr auf Überleben als auf Plätze, aber wenn das so ist, dann ist es so.
 
Zurück