• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kilometerzähler

AW: Kilometerzähler

Genau so. Sinnvollerweise sollte der Logger in die hintere Trikottasche von wegen Himmelssicht. Wenn man will gehts auch mit Klettband um den Vorbau (vom Rad natürlich :D) Nachteile? Höchstens das man erst mal ein wenig rumspielen muss. Nach 1-2 Fahrten ist aber alles klar.

Grüße
smartfan33

super, danke. Den hol ich mir glaube ich auch, das ist noch in einem preislichen Rahmen der nicht vollkommen absurd ist.
Wenn's dann fragen gibt, weiß ich ja, an wen ich mich wenden muss...:cool:
 
AW: Kilometerzähler

Hallo bad brain,

beim Bild Logger_1 siehst du auch wie das mit den Bilder aussieht. Ansonsten ganz einfach. Loggersoftware gibt die Uhrzeit vor, nach der du die Zeit in der Kamera (vor dem Fotografieren) einstellst. Dann wird später beim Importieren von Bildern und Track die jeweilige GPS-Position direkt ans Bild geschrieben. Viele externe Programme können diese Informationen auswerten und darstellen, z. B. Picasa.

Noch schicker ist aber so was wie: GPS-Track-Analyse.net. Da kann man das auch mal in 3D sehen. Guckst du wieder Album. Naja schöne Spielerei.

Grüße
smartfan33
 
AW: Kilometerzähler

Jaja, ich merk schon, bist schwer begeistert und ich glaube, ich werde es auch. Sehr vielseitig und es stimmt schon, andere Geräte(Garmin etc.) sind da teurer und schiessen schon übers Ziel hinaus. Na dann drück mir mal die Daumen, icke stöber nochmal nach den Bildern bei Dir:)
 
AW: Kilometerzähler

noch mehr Fragen:
-hat der 100er Funktionen, die der 120er nicht hat? Preislich macht das nämlich wenig Unterschied,von daher würde ich die neuere Version nehmen..?
-hab hier schon öfters was von der Software SportTracks gehört, die Dateien lassen sich doch in .gpx und .kml ausspucken, müssten also auch damit funktionieren?
-gerade habe ich in einem testbericht gelesen, der 100er hätte keine Höhendaten. Du hast doch aber Höhenprofile..bin nun etwas verwirrt.
-habe vorhin bei irgendeinem Programm (habe mir heute so viele angeschaut - weiß leider schon nicht mehr welches es war) gesehen, dass aufgrund der gps daten bei beliebigen streckenabschnitten die geschwindigkeit angezeigt werden konnte, d.h. nicht nur durchschnitts-km/h und max. sondern man klickt dann per mauszeiger beispielsweise auf km 34,3 und sieht "ah, 33,8km/h"...gibt's ne Software, mit der man das anhand des gt-100 machen kann, oder ist das mit dem gerät nicht möglich?
 
AW: Kilometerzähler

So, nachdem in der Bucht die Preise ins Unermessliche gehen und es die Geräte woanders sogar billiger gibt(wie d....muss man sein), habe ich den igotu gt120 bei amazon bestellt. Hoffe, das wird am Samstag da sein und ich kann loslegen.
 
AW: Kilometerzähler

@Rennradträumer

Hallo,

noch mehr Fragen:
-hat der 100er Funktionen, die der 120er nicht hat?

nein, nicht dass ich wüsste.

-hab hier schon öfters was von der Software SportTracks gehört, die Dateien lassen sich doch in .gpx und .kml ausspucken, müssten also auch damit funktionieren?

*.gpx-Export geht, sollte in Sportstracks importierbar sein, in *.kml müsste man extern konvertieren

-gerade habe ich in einem testbericht gelesen, der 100er hätte keine Höhendaten. Du hast doch aber Höhenprofile..bin nun etwas verwirrt.

dann ist der Bericht falsch;). Im Bild Profil_1 in meinem Album sieht man unten in der 5. Spalte die Höhenangaben. Die kommen aus der *.gpx. Aber! die Höhenwerte sind allgemein bei GPS nicht so genau wie beispielsweise bei einem Polar CS600, zur Visualisierung reichts aber.

-habe vorhin bei irgendeinem Programm (habe mir heute so viele angeschaut - weiß leider schon nicht mehr welches es war) gesehen, dass aufgrund der gps daten bei beliebigen streckenabschnitten die geschwindigkeit angezeigt werden konnte, d.h. nicht nur durchschnitts-km/h und max. sondern man klickt dann per mauszeiger beispielsweise auf km 34,3 und sieht "ah, 33,8km/h"...gibt's ne Software, mit der man das anhand des gt-100 machen kann, oder ist das mit dem gerät nicht möglich?

mit einer exportierten *.gpx geht auch das. z. B. mit GPS-Track-Analyse.net. Am besten ist es, du lädst dir das: http://www.gps-freeware.de/DownloadStart.aspx mal runter. Schick mir dann per PN mal deine Emailadresse. Ich sende dir mal eine gpx-Datei zu. Damit kannst du dann mal rumspielen.

Grüsse
smartfan33
 
AW: Kilometerzähler

@bad brain

So, nachdem in der Bucht die Preise ins Unermessliche gehen und es die Geräte woanders sogar billiger gibt(wie d....muss man sein), habe ich den igotu gt120 bei amazon bestellt. Hoffe, das wird am Samstag da sein und ich kann loslegen.

Offensichtlich gibt es immer wieder Experten, die meinen einem mal ein eventuelles Schnäppchen versauen zu wollen. Besser ist es immer die Ebayartikel, auf die man selbst bieten will, nicht öffentlich zu posten.

Grüße
smartfan33
 
AW: Kilometerzähler

das Phänomen, das Sachen bei Ebay über den Neupreis im Laden hinaus ersteigert werden, habe ich auch schon einige Male festgestellt...bei ebay ist auch nicht alles Gold, was glänzt;) Da muss man immer gut aufpassen.

Mein Entschluss ist jetzt gefasst nachdem ich mir das Programm runtergeladen habe; mit dem gt-120 und diesen Auswertungsmöglichkeiten sind alle meine Wünsche erfüllt und das für 50,-€. Navigation, und dafür noch 200 drauflegen? Nein Danke, da druck ich mir lieber vor ner unbekannten Tour bei googlemaps ein Kartenausschnitt aus und steck ihn mir altmodisch in die Rückentasche:)
Also, nochmals danke für's Erklären, vor allem @smartfan.
Danke auch an dich, bad brain, dass ich mich bei deinem Anliegen mit einklinken durfte...;)

gruß,
rrträumer
 
AW: Kilometerzähler

Wenn das Gerät alle 10 sek nen Punkt aufzeichnet, gehen beim Radfahren dann doch einige Meter verloren, da die Punkte ja nur miteinander verbunden werden. Ich merke das bei meinem Garmin, das kann bei einer längeren Tour schon einige km ausmachen... Wenn ihr damit leben könnt, da müsst ihr halt ein wenig mehr fahren, um das Saisonziel zu erreichen :aetsch: :D
 
AW: Kilometerzähler

Wenn das Gerät alle 10 sek nen Punkt aufzeichnet, gehen beim Radfahren dann doch einige Meter verloren,

Das ist zu vernachlässigen.
Rechne mal nach, wieviel Meter Du in 10 sec. bei diversen Geschwindigkeiten fährst. Um Deiner Logik zu entsprechen, müsste innerhalb der 10 sec. ein extremer Zick-Zack-Kurs in hoher Geschwindigkeit gefahren werden, der von der "Linie" abweicht um auf eine große Abweichung zu kommen.
Ich habe meinen Tagger sogar auf 20sec. eingestellt und da machts auf meiner 60-km-Hausrunde kilometermäßig keinen Unterschied.
Alexander
 
AW: Kilometerzähler

Wenn das Gerät alle 10 sek nen Punkt aufzeichnet, gehen beim Radfahren dann doch einige Meter verloren, da die Punkte ja nur miteinander verbunden werden. Ich merke das bei meinem Garmin, das kann bei einer längeren Tour schon einige km ausmachen... Wenn ihr damit leben könnt, da müsst ihr halt ein wenig mehr fahren, um das Saisonziel zu erreichen :aetsch: :D

Wieso nur alle 10sek. ? Laut dem Testbericht kann man zwischen 1sek und einigen Minuten frei wählen, wobei 1sek vllt ein wenig übertrieben ist.
Bei einer Einstellung von 5sek, was meiner Meinung nach ohne große Verluste funktionieren sollte, reicht der Akku angegeben 9,5 Stunden, und selbst wenn der Wert nicht stimmt und es sind nur 7 Stunden reicht das für 95% meiner Touren aus.
Außerdem soll man programmieren können, dass der Empfänger beispielsweise bis zu einer Gschwindigkeit <20km/h alle 5sek. ein Punkt macht, und automatisch bei Überschreitung von 20km/h auf beispielsweise 2 sek. schaltet.
 
Zurück