• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kickr Core, Wahoo RGT, Android und die Sensoren

_Sven_

Aktives Mitglied
Registriert
15 März 2022
Beiträge
3.294
Reaktionspunkte
4.909
Ort
Jüchen
Ich nenne seit letzten Freitag einen Kickr Core mein Eigen. Im Moment befinde ich mich in der Findungsphase der zu nutzenden Trainings-Software. Aktueller Favorit ist hier RGT, später im Zusammenspiel mit Systm.

Aber ich stoße auf ein Problem:
Auf RGT kann ich natürlich den Kickr problemlos einbinden. Aber meine Kadenz fehlt. Dazu habe ich aktuell einen Magene S3 dran und RGT erkennt den in der Einrichtung via Bluetooth auch (auf einem Samsung Galaxy Tab A8 mit Android 13).
Sobald eine Fahrt losgeht, zeigt mir RGT allerdings konstant 0 RPM an.

Nutze ich meinen Bolt V2 parallel dazu, wird die Trittfrequenz dort problemlos erfasst,

Hat jemand eine Idee?
 
Anscheinend niemand... Hat sich aber auch erledigt.
Auf dem Laptop sieht RGT deulichst besser aus - und daran steckt jetzt ein Ant+ Dongle.

Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich entweder die AXS Schaltung als Sensor koppeln oder den Bolt V2 parallel betreiben kann ohne, dass Letzterer parallel zu Strava hochlädt.
 
Zurück