• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenverschleiß: TH Aachen hat getestet

AW: Kettenverschleiß: TH Aachen hat getestet

Das liegt daran das die Connex Ketten geringfügig breiter sind. Da merkt man schneller wenn die Schaltung nicht 100% eingestellt ist.

Die Rangfolge kann ich in etwa nachvollziehen aber das die Edelstahlversionen so lange halten sollen?
 
AW: Kettenverschleiß: TH Aachen hat getestet

Das liegt daran das die Connex Ketten geringfügig breiter sind.
Nein, das war einmal: Die ersten Baujahre der 10-fach Ketten waren breiter, jetzt haben Connex u. Campa aber die gleiche (Außen-) Breite - daher passen die Connex-Schlösser auch wunderbar auf die Campa-Ketten.
Schaltverhalten u. Geräuschkulisse sind aber bei den Campa-Ketten deutlich besser.
 
AW: Kettenverschleiß: TH Aachen hat getestet

No Sir. Die sind ca. 0.1mm breiter und das merkt man schon beim schalten. Hatte doch selbst erst eine drauf. Die 0.1mm haben auch gereicht das die Kette nicht immer zwischen die Blätter fällt wie bei Shimano und Campa.

Die HG74 sagt mir aber doch irgendwie das Shimano doch noch was in Peto hat, denn am MTB sind ja erheblich schlimmere Bedingungen und so eine Rennradkette wäre da schon nach 1tsd km hinüber.
 
AW: Kettenverschleiß: TH Aachen hat getestet

No Sir. Die sind ca. 0.1mm breiter und das merkt man schon beim schalten. ...

Dann ist eine der beiden Firmen zu blöd 5,9 mm auszumessen ( Campa vs. Connex ) und dass die Connex Schlösser perfekt und spielfrei bei Campa-Ketten passen ist auch nur eine Sinnestäuschung. :D

Wie ich schon schrub: Die ersten Connex-Ketten waren 6,1 mm breit.
 
AW: Kettenverschleiß: TH Aachen hat getestet

Es sind auch 5.9 aber mit der Nachkommastelle Tendenz zu 6.0 ;)
Shimano ist schon im 5.8x Bereich.
 
AW: Kettenverschleiß: TH Aachen hat getestet


Das wäre kaufmännisch gerundet ja schon wieder 5,9 ... ;)

Ja, die etwas geringeren Ritzelabstände bei Shimano 10-fach waren wohl auch der Grund dafür, dass Connex von der ursprünglichen Breite abweichen musste.

Wobei ich denke dass es weniger als 5,88 sein müssten, den für 0,02 mm würde sich KMC wohl nicht den Luxus erlauben, 2 unterschiedliche Missing-Link Varianten für Campa u. Shimano herzustellen.
 
AW: Kettenverschleiß: TH Aachen hat getestet

Solche geringen Unterschiede spielen beim Kettenschloss keine große Rolle. Eine CN5600 hatte bei mir 5.83 - 5.87mm. Die Connex 5.93 - 6.00mm. Das Kettenschloss hat stolze 6.3mm. Eine Campa hat exakt 5.90mm an jedem Glied.

Was auch heftig ist, eine 10s8 Connex hat nach 300km bereits 120.0mm während eine neue Campa 119.4mm hat. Vielleicht sind die Edelstahl Connex einfach nur kürzer und halten deswegen länger.
 
Zurück