AW: Kettenblatt wechseln
Die gute Nachricht: Alle linken Campa-Schalthebel können sowohl dreifach als auch zweifach bedienen. Zum Umbau aber Tipps, worauf Du achten musst:
- Sind die Kurbeln, die Du Dir bei Bike24 angesehen hast, mit deinem Innenlager kompatibel? Es gibt nämlich verschiedene Innenlagertypen, vierkant und Ultra Torque.
- Hast Du der Einfachheit halber mal daran gedacht, Deine Kassette hinten zu verändern? Welche Abstufung fährst Du derzeit? Ein 26er- oder sogar 28er-Ritzel reicht oft schon aus, um die Berggängigkeit erheblich zu verbessern, wenn vorher ein 23er das größte war. Man kann übrigens auch Einzelritzel kaufen, es muss nicht eine ganze Kassette sein.
- Falls Du eine neue Kurbel UND eine Kassette mit größerem größten Ritzel einbaust, ist Dir klar, dass Du möglicherweise Probleme mit dem Schaltwerk bekommst? Falls Du nämlich deine Kette in der gleichen Länge behältst, kann es passieren, dass Du aus Versehen vorne auf das 52er oder 53er Kettenblatt schaltest und hinten auf ein zu großes Ritzel. Wenn dann die Kette zu kurz ist, kann es Dir das Schaltwerk und unter Umständen auch die Hinterachse zerdeppern.
Du kannst aber auch nicht einfach die Kette viel länger machen, denn mit kurzem Schaltwerk kann es Dir durchaus passieren, dass sie dann bei kleinem Kettenblatt und großem Ritzel nicht mehr stramm genug ist.