tach gemeinde,
ich stelle mir schon seit ewigkeiten die frage, wie man erkennt, ob man ein zuvor zum reinigen demontiertes kettenblatt wieder richtig herum montiert hat. damit meine ich jetzt nicht die linke oder rechte seite. es gibt schliesslich genauso viele möglichkeiten, so ein kettenblatt zu montieren, wie der kurbelstern arme hat.
und wenn man sich so ein blatt mal anschaut, dann stellt man fest, dass die zähne asymmetrisch verteilt sind. es dürfte also nicht egal sein, wie rum man das kettenblatt jetzt dreht beim montieren. der schaltkomfort leidet wahrscheinlich unter einer falsch-montage.
beim großen blatt ist es ja noch einfach. da hilft der fangniet, das blatt wieder korrekt zu montieren, aber bei den kleineren blättern sieht es schon anders aus...
speziell interessiert es mich für eine 600er 2fach und für eine 2007er xt 3fach.
irgendwer ne idee?
ich stelle mir schon seit ewigkeiten die frage, wie man erkennt, ob man ein zuvor zum reinigen demontiertes kettenblatt wieder richtig herum montiert hat. damit meine ich jetzt nicht die linke oder rechte seite. es gibt schliesslich genauso viele möglichkeiten, so ein kettenblatt zu montieren, wie der kurbelstern arme hat.
und wenn man sich so ein blatt mal anschaut, dann stellt man fest, dass die zähne asymmetrisch verteilt sind. es dürfte also nicht egal sein, wie rum man das kettenblatt jetzt dreht beim montieren. der schaltkomfort leidet wahrscheinlich unter einer falsch-montage.
beim großen blatt ist es ja noch einfach. da hilft der fangniet, das blatt wieder korrekt zu montieren, aber bei den kleineren blättern sieht es schon anders aus...
speziell interessiert es mich für eine 600er 2fach und für eine 2007er xt 3fach.
irgendwer ne idee?