• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenöl!!

J

jonasonjan

Hi!
Habe das ultimative Öl gefunden, dank eines tpps von einem mitglied!
Caramba kettenhaftöl in der spraydose.750ml für knapp 8 euronen.
 
Schreib doch mal warum es so gut ist was sind für dich die Gründe das es ultimativ wird
 
1. der preis
2. die fähigkeiten, es ist wie andere haftöle magnetisiert und fliegt deshalb nicht gleich von der kette an den rahmen.
3. es wurde für motorräder entwickelt, kann fürs rad nicht schlecht sein.
gruss von jan
 
jonasonjan schrieb:
1. der preis
2. die fähigkeiten, es ist wie andere haftöle magnetisiert und fliegt deshalb nicht gleich von der kette an den rahmen.
3. es wurde für motorräder entwickelt, kann fürs rad nicht schlecht sein.
gruss von jan

Na gut, wenn es für's Motorrad taugt :D

Schon mal drüber nachgedacht, daß zum einen die Anforderungen an eine Motorradkette eine völlig andere ist als die an eine Fahrradkette?
Die ziemliche einzige Gemeinsamkeit ist, daß beide eine Kraft übertragen ...

Daher ist auch der Aufbau einer Fahrradkette gänzlich anders als die einer Motorradkette.

Und jetzt kommt die logische Schlußfolgerung: Benutzt man mit Nichten ein Motorradkettenspray für die Fahrradkette!

Alles klar :rolleyes:
 
Motorradketten sind durch die Bank O-Ringketten, d.h. die Drehgelenke sind gedichtet. Bei Schmiermitteln für solche Ketten geht es um die Außenschmierung. Bei Fahrradketten geht es um die Innenschmierung.

Für Details dazu sollte die Suchfunktion längliche Abhandelungen liefern :idee:
 
james wood schrieb:
Motorradketten sind durch die Bank O-Ringketten, d.h. die Drehgelenke sind gedichtet. Bei Schmiermitteln für solche Ketten geht es um die Außenschmierung. Bei Fahrradketten geht es um die Innenschmierung.

Für Details dazu sollte die Suchfunktion längliche Abhandelungen liefern :idee:

Es schmiert natürlich auch innen,sonst wäre es in der tat schwachsinnig!:bier:
 
jonasonjan schrieb:
Naja!!
Es ist definitiv genau das zeug, welches auch in fahrradhaftöl drin ist
herstelleraukunft!


hast du schon mal ne normale fahrradkette gesehen,
die irgendein irrer mit motorradkettenöl eingesprüht hatte :eek:
gibts genug threads drüber.....................
einfach nur scheisse :rolleyes:
 
falls du WD40 meinst, das ist auch nicht so der Hit finde ich. Das ist ja auch so ein "Allesschmierer", wie Brunos und auch s.O. Caramba. Ich bleib beim normalen Kettenspray für Fahrräder. Benutze Cyclon Teflon Spray. Naja habe auch schon reichlich Themen über Kettenspray gesehen....
Gruß
 
Kinder, was ist los?????

Wo bleibt die Dieselfraktion?
Und die EinkochenüberNachtwiebeimMotorradvor30Jahrenfraktion?
Die IchhabeintollesKettenputzgerätfraktion fehlt ebenso
wie die DasTeilisttotalerScheissfraktion!
Die Karambafraktion schweigt und die WD40fraktion ist schon im Winterschlaf.
Keine Verweise der Edelstahlkettenfraktion und Grabesruhe bei der NimmnureinenLappenfraktion.
Die TechnikÖlistnichtmagnetischfraktion sagt einfach nix, ihnen gleich tut es die HaftölziehtSchmutzanfraktion.
Finalement höre ich auch nichts von der OilofRohlofffraktion!

Wirklich enttäuschend!!!!!

Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass auch die RagnarsagtCampaölistdasBestefraktion ebenfalls durch Abwesenheit glänzt. Leider...
 
yellow-faggin schrieb:
hast du schon mal ne normale fahrradkette gesehen,
die irgendein irrer mit motorradkettenöl eingesprüht hatte :eek:
gibts genug threads drüber.....................
einfach nur scheisse :rolleyes:

Mannomann!
Wollte niemandem auf den schlips treten, und diese antwort wirkt so als hätte ich einem nicht nur auf den schlips.......!
Es steht sogar auf der dose drauf, dieses öl ist auch für fahrradketten geeignet.
So und nun schluss damit, soll doch jeder mit seinem öl gücklich werden.
ich werde dieses gute zeug auf meine kette sprühen, andere können ja weiter ihr krebserregendes teflon benutzen!
In der hoffnung eine günstige alternative zum teuren spezialfahrradkettenöl
angezeigt zu haben(für flexible), wünsche ich allen eine gute überwinterung!
Grüsse aus kiel von jan:cool:
 
TiVo schrieb:
Kinder, was ist los?????

Wo bleibt die Dieselfraktion?
Die IchhabeintollesKettenputzgerätfraktion fehlt ebenso
Wirklich enttäuschend!!!!!


Ich putze meine kette mit Diesel und ich hab auch ein tolles Kettenputzgerät in das das Diesel dann reinkommt

Aber hir geht es um Kettenöl und nicht ums kettenputzen
 
jonasonjan schrieb:
Mannomann!
Wollte niemandem auf den schlips treten, und diese antwort wirkt so als hätte ich einem nicht nur auf den schlips.......!
Es steht sogar auf der dose drauf, dieses öl ist auch für fahrradketten geeignet.
So und nun schluss damit, soll doch jeder mit seinem öl gücklich werden.
ich werde dieses gute zeug auf meine kette sprühen, andere können ja weiter ihr krebserregendes teflon benutzen!
In der hoffnung eine günstige alternative zum teuren spezialfahrradkettenöl
angezeigt zu haben(für flexible), wünsche ich allen eine gute überwinterung!
Grüsse aus kiel von jan:cool:

nana komm brauchst dich ja nich direkt angegriffen fühlen,
ich hab dich damit überhaupt nich gemeint :confused:
wollt dir nur ne kaputte kette ersparen,
mehr nich ;)


___________________________________________
mein rädchen
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/21657/cat/500/ppuser/6228
 
jonasonjan schrieb:
...andere können ja weiter ihr krebserregendes teflon benutzen!

*Klugscheißmodus an*: Teflon ist so ziemlich das Inerteste, was es von Menschenhand Gemachtes gibt. Daher macht man Gewebeersatzmaterialien sowie Kunstgefäße und viele Kunst-Gelenksteile daraus. Krebs erregt höchstens die Herstellung, wenn man überm Fluorfläschle hängt, oder die Entsorgung, wenn man damit das Lagerfeuer füttert. Nix für ungut. *Klugscheißmodus aus*
 
Zurück