• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette zerstört nach 800km

Fred_O

Träumer
Registriert
12 Januar 2006
Beiträge
364
Reaktionspunkte
0
Ort
Tief im Westen
Nachdem ich gestern problemlos ne längere Tour gefahren bin, hat heute die Kette erst rumgesponnen und ist beim Anfahren 3-4 mal runtergeflogen und ist dann komplett gerissen.
Das Teil ist erst ca. 800km alt. Kann doch nicht sein dass die danach so aussieht oder? Kann mir einer sagen woran das liegt?
Hab letztens den Zahnkranz hinten auf den neuen Laufrädern befestigt. Montagefehler? Oder hat mein Händler die Kette falsch genietet? Ist das Material einfach ermüdet ( Pech gehabt mit der Kette) ???? Ich wollt morgen mal schauen ob ich das Ganze reklamieren kann. Bin im Moment nämlich rel. angefressen.....

SCHEISSKETTE.JPG
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Ist die Kette wirklich gerissen, oder ist sie nur bei einer Niete rausgerutscht? Wenn ja, dann niete sie halt einfach mit nem neuen Neitstift wieder zusammen.
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Kann man nicht so gut erkennen, aber das komplette Glied is verbogen. Die Lasche is um 180° gebogen....
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Du schreibst, dass die Kette rumgeflogen und dann runtergeflogen ist, Vielleicht wurde sie dabei irgendwie beschädigt. Sind Schaltwerk- und Umwerfer-Anschläge richtig eingestellt? Ich würde das verbogene Glied einfach ausbauen und dann nochmal nieten.
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Sieht irgendwie nach unpassendem Nietstift bzw. falscher Vernietung aus. So verbiegt es sich eigentlich nur wenn auf einer Seite die Verbindung nicht optimal war.
Was für eine Kette ist das?
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Du schreibst, dass die Kette rumgeflogen und dann runtergeflogen ist, Vielleicht wurde sie dabei irgendwie beschädigt. Sind Schaltwerk- und Umwerfer-Anschläge richtig eingestellt? Ich würde das verbogene Glied einfach ausbauen und dann nochmal nieten.

Mit den Anschlägen is das so ne Sache, ich hab die Zwischendurch neu eingestellt, weil die Schaltung nich mehr besonders sauber lief. Aber wie oben beschrieben, hat das gestern 100km lang funktioniert und heute plötzlich nicht mehr.
An der ersten Ampel, an de rich halten musste gings leicht bergauf, da ist die mir das erste Mal runtergeflogen und ging auch nur sehr wiederspenstig wieder drauf....




Ist ne 105er Kette 10-Fach.
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Hast du an der Ampel vllt im Stand geschalten, so dass der Schaltvorgang dann beim Anfahren hätte geschehen müssen? Da kanns dann schon mal passieren dass die runter springt. Vllt hat sich dabei dann was verbogen, weil man beim Anfahren ja doch recht viel Kraft auf das Ding ausübt und wenn dann noch (wenn auch unfreiwillig) geschaltet werden soll...
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Foto ist unscharf, da ist nichts zu erkennen

Schau halt ob an der Stelle der Nietstift anders aussieht, dann siehst du ob es an der genieteten Stelle ist, wovon ich stark ausgehe.
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Also wenn du sagst das entsprechende Glied ist verbogen, dann kann es wirklich fast nur die Nietstelle sein. Wenn dein Bikehändler dir das Ding genietet hat, würde ich mal mit dem reden...der müsste das eigentlich schon draufhaben:rolleyes:
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Wird wahrsch. die genietete Stelle gewesen sein. Falscher Nietstift (DuraAce hatte einen Modell und Nietstiftwechsel :( dieses Jahr) oder nicht höllisch aufgepaßt, was man bei dem zehnfach-Klump machen muß... .
Ansonsten habe ich es NIE erlebt, daß durch falsches Schalten eine kette kaputt gegangen ist. Von den vielen Ketten die ich verschlissen habe gabs nur 2 Totalschäden: Eine war mal flasch vernietet. Eine andere verbog sich nachdem sich das Dura-Ace-Schaltwerk bei einem zu weich gespeichten Hinterrad in die Speichen gewickelt hatte (da war die Kette das geringere Übel...). Andere Ketten (Sachs PG xy)) eregierten äh wurden teilweise und vorübergehend steif.
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Also wenn du sagst das entsprechende Glied ist verbogen, dann kann es wirklich fast nur die Nietstelle sein. Wenn dein Bikehändler dir das Ding genietet hat, würde ich mal mit dem reden...der müsste das eigentlich schon draufhaben:rolleyes:

Zumal man, wenn man vorsichtig und sinnig vorgeht, das sehr deutliche Einrsaten spürt und dann nochmal von der Gegenseite schaut obs schön symmetrisch drinne sit...
 
AW: Kette zerstört nach 800km

Also um den Vorgang nochmal zu beschreiben, mir ist ein par Mal die Kette beim Anfahren runtergeflogen und ich hab definitiv nicht geschaltet.
Beim letzten Mal ist sie beim Wiegtritt ne Rampe hoch runtergeflogen. Ich hab sie wieder draufgezogen und wollte losfahren, da hatte die Kette plötzlich n Anfang und n Ende....
Es ist schon seltsam, dass der Nietstift nichts abbekommen hat, und wie gesagt werde ich morgen früh zum Händler hin und ihn mal fragen, wie das kommen kann.
 
Zurück