• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

bikefreak100

Mitglied
Registriert
21 Juni 2009
Beiträge
45
Reaktionspunkte
1
Hallo,


wollte heute keo classic pedale an mein nagelneues canyon roadlite montieren. Habe die Gewinde ordnungsgemäß gefette und links/rechts Gewinde bedacht und trotzdem greifen die pedale nicht ins Kurbelarmgewinde ( Shimano 105er ) Wenn sie greifen dann nur im schiefen Winkel. An der Seite wo keine Kettenblätter sind habe ich das Pedal unter ernormen Kraftaufwand reingetrieben, glaube aber nicht das das normal ist. An der anderen seite habe ich Skrupel, die ist wahrscheinlich auch im Neukauf teurer wenn ichs versaue ;)

Ist es möglich das die Gewinde in den Kurbelarmen nicht exakt geschnitten sind?

Was ratet Ihr mir
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

wollte heute keo classic pedale an mein nagelneues canyon roadlite montieren. Habe die Gewinde ordnungsgemäß gefette und links/rechts Gewinde bedacht und trotzdem greifen die pedale nicht ins Kurbelarmgewinde ( Shimano 105er ) Wenn sie greifen dann nur im schiefen Winkel. An der Seite wo keine Kettenblätter sind habe ich das Pedal unter ernormen Kraftaufwand reingetrieben, glaube aber nicht das das normal ist. An der anderen seite habe ich Skrupel, die ist wahrscheinlich auch im Neukauf teurer wenn ichs versaue ;)

Ist es möglich das die Gewinde in den Kurbelarmen nicht exakt geschnitten sind?

Was ratet Ihr mir
Möglich mag vieles sein, aber wahrscheinlicher ist eine mechanische Beschädigung am äussersten Gewindegang, der durch Nachschneiden bzw. durch einschrauben eines Pedals mit langem Gewinde von der Gegenseite her zu beheben wäre. Mach´ mal Fotos von dem Gewindeeingriff an der Kurbel und dem Gewinde der Pedale, ansonsten bleibt hier alles Kaffeesatzleserei.

BTW: die Zeiten, in denen es verschiedene Pedalgewinde-Normen gab, sind zum Glück vorbei, daran dürfte es also nicht liegen.

Ansonsten gilt halt immer: rechts (Kettenblattseite) = Rechtsgewinde, links = Linksgewinde.
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Bilder werden mit Handykamera leider nicht deteilreich genug, gerade haben die peadle endlich in einer gerade position gegriffe, aber nach einer umdrehung saßen die total schief und mir kamen alu spähne entgegen.. der trick mit von der anderen seite eindrehen klappt leider auch nicht
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Du solltest dich als Profimechaniker bewerben. Das wird dein Meisterstück :D
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Jaja, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu Sorgen..;)

Du hast bestimmt auch irgendwann mal angefangen denk ich..

Ach ja, Pedale halb drin, kerzengerade, aber weiter geht mit dem kleinen Inbuss nicht rein, heute abend wird mit härterem Geschütz angegriffen..
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Kleiner Tipp: Man nimmt die Finger zum Reindrehen der Pedale. Erst zum Festziehen verwendet man dann Werkzeug. Dann kannst du nicht verkanten. ;)
Aber immerhin hast du die Kurbel jetzt getuned. Hollowtech 3, noch leichter :D
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Finger ging nicht, was soll ich machen wenn die dinger nicht packen.. SChlussel kann man bei den Pedalen nicht ansetzen, zumindest nicht so wie es in dem Radwerksatt Buch von tour gezeigt wird.

Egal, Dinger sind dran und zwar gerade.
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Gut ist auch: Am Berg braucht du dich jetzt nicht mehr so quälen, das Bike ist 0,5kg leichter geworden, bei den vielen Spänen :D
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Bilder werden mit Handykamera leider nicht deteilreich genug, gerade haben die peadle endlich in einer gerade position gegriffe, aber nach einer umdrehung saßen die total schief und mir kamen alu spähne entgegen.. der trick mit von der anderen seite eindrehen klappt leider auch nicht
Ein italo-RR-Laden aus dem letzten Jahrhundert in München begeisterte mich mal mit einem Bonmot:

"Ich verkaufe gerne Teile an Selbstschrauber! Sie kaufen die Teile, dann noch billiges Werkzeug, machen die Teile kaputt und kaufen dann nochmal."

In diesem Sinne: wundere Dich nicht, wenn Du nach der Schlosserei dann noch den Sattel an die Gabel und den Lenker an die Sattelstütze montieren musst, damit die Fußspitzen zum Lenker zeigen. Gelenkt wird dann mit dem Poppes und den Freilauf solltest Du dann noch festsetzen, damit der besonders am vereisten Berg spurstabilere Vorderradantrieb auch funktioniert. ;)

Im Ernst: wenn Du Aluspäne aus den Gewindegängen erntest, dann ist da etwas gewaltig faul im Staate Dänemark. Ein zernudeltes Gewinde muss nicht halten und ein Pedalausbruch kann die Folge sein. Da dies in aller Regel bei harten Antritten passiert, ist in einem solchen Fall neben der Gefahr für Knochen und Bänder des Sprunggelenks ein schwungvoll-inniglicher Kontakt des Gemächts mit dem Oberrohr oder der Sattelspitze so gut wie gewiss ...
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Hm bike montiert habe ich in 10min. weiß nicht wieso man hier so veräppelt wird.. Am MTB hab ich schon zigmal Pedale gewechselt, da hats immer geklappt.
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Hallo,


wollte heute keo classic pedale an mein nagelneues canyon roadlite montieren. Habe die Gewinde ordnungsgemäß gefette und links/rechts Gewinde bedacht und trotzdem greifen die pedale nicht ins Kurbelarmgewinde ( Shimano 105er ) Wenn sie greifen dann nur im schiefen Winkel. An der Seite wo keine Kettenblätter sind habe ich das Pedal unter ernormen Kraftaufwand reingetrieben, glaube aber nicht das das normal ist. An der anderen seite habe ich Skrupel, die ist wahrscheinlich auch im Neukauf teurer wenn ichs versaue ;)

Ist es möglich das die Gewinde in den Kurbelarmen nicht exakt geschnitten sind?

Was ratet Ihr mir

Kommt mir bekannt vor...

In diesem Sinne: wundere Dich nicht, wenn Du nach der Schlosserei dann noch den Sattel an die Gabel und den Lenker an die Sattelstütze montieren musst, damit die Fußspitzen zum Lenker zeigen. Gelenkt wird dann mit dem Poppes und den Freilauf solltest Du dann noch festsetzen, damit der besonders am vereisten Berg spurstabilere Vorderradantrieb auch funktioniert. ;)

Anschließend hatte ich dieses Phänomen...

Tja, wenn man nicht weiß wo vorne und hinten ist ;) War damals mein erster selber anschraub Effekt der Pedale, na und kann jedem mal passieren und schämen muß man sich dafür nicht. Jeder fängt mal klein an :p

Bei mir waren es zwar keine Keo´s, sondern die SDP-R Pedale... Stand nun vor dem Rad und war genauso verzweifelt in dem ich mich wunderte wieso paßt das nicht und wieso wird das ganze so schief.... Hatte irgendwann dann die Pedale auch nicht ganz vom Gewinde drin, wollte dann eine Proberunde drehen und bemerkte anschließend, nun darfst dich falschrum auf den Bock setzen...

Hab es natürlich korrigiert und siehe da, gingen Butterweich rein... 60km die Tour und nichts passierte... Glück gehabt?

Tja und dann kam die RTF, zum "Glück" sind wir nur die 70er gefahren und es war wirklich "spaßig" die letzten 30km mit einem Bein zu fahren :kotz:...

Ende vom Lied die Gewinde waren beidseitig komplett durch genudelt, neues Gewinde rein und es hält heute noch. (Fahre zwar das Rad nicht mehr, aber der der es damals auf gekauft hat, ist zu frieden).

Also nicht wundern wenn du dann den Effekt hast, was Mi67 geschrieben hat ;)

Seit dem kommen mir keine Shimano Pedale mehr ans Rad, nein Scherz ;)
Aber aus Fehlern lernt man und Fehler sind menschlich...
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Hm bike montiert habe ich in 10min. weiß nicht wieso man hier so veräppelt wird.. Am MTB hab ich schon zigmal Pedale gewechselt, da hats immer geklappt.

Verscheißert zu werden ist doch nicht so wild;)

Viel schlimmer ist doch die Tatsache, daß Du das Gewinde geschrottet hast:D

"El Gewindo Fräso"
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Gut, ich fasse zusammen:

Peadale sind drin, im höchstfall 1mm von perfekt gerade entfernt, meiner Meinung nach bombenfest. Wenn ich so fahre wird im Idealfall nix passieren, jedoch ist ein Pedalausbruch möglich und ich riskiere eine Kronjuwelenprellung und/oder andere Verletzugen.


Ich kann also 1. Alles so lassen
2. Peadlen rausnehmen neues Gewinde bohren/bohren lassen
3. Kurbelarme wechseln

Hab ich das soweit richtig verstanden? Wozu ratet ihr mir?
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Die Antwort kam schon. Die Gewinde, die du zernudelt hast, bieten keine Sicherheit mehr. Dort muß der Pedalarm gewechselt werden. Ist bitter, aber jeder muss Lehrgeld zahlen.
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Wozu ratet ihr mir?
Gewinde nachschneiden lassen. (Idealerweise hättest du das getan, bevor du die Pedale schief reingeprügelt hast.) Dann mal gucken, wieviele Gewindegänge noch greifen. Danach musst du wahrscheinlich trotzdem neue Kurbeln kaufen - nach deinen Beschreibungen glaube ich, daran kommst du nicht vorbei…
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Peadale sind drin, im höchstfall 1mm von perfekt gerade entfernt, meiner Meinung nach bombenfest.
Was heisst denn das "1 mm von gerade entfernt"? Sitzt die Achsauflage am Gewindeende der Pedale nun satt an der Kurbel an oder nicht? Immerhin ist das die Fläche, gegen die sich das Pedal abstützt. Ist dort ein Spalt, dann geht jeder Deiner Tritte direkt in seiner Krafteinleitung auf die Restflanken der womöglich zernudelten Gewindegänge.

"Wenn ich so fahre wird im Idealfall nix passieren, jedoch ist ein Pedalausbruch möglich und ich riskiere eine Kronjuwelenprellung und/oder andere Verletzugen." Jepp.


Ich kann also 1. Alles so lassen
2. Peadlen rausnehmen neues Gewinde bohren/bohren lassen
3. Kurbelarme wechseln
Hab ich das soweit richtig verstanden? Wozu ratet ihr mir?
Ja, richtig verstanden. Ratschlag: von jemandem beurteilen lassen, der Ahnung hat! Jegliche Ferndiagnose ohne Bildmaterial wäre Quatsch.
 
AW: keo pedale passen nicht in 105er shimano kurbel..

Eine Möglichkeit wäre, die Pedalgewinde mit Hanf zu umwickeln und diesen dann mit Loctite zu benetzen. Das dürfte dann erstmal halten!
Das Gewinde nachschneiden ist eine andere Möglichkeit, aber ob das suffizient ist:confused:
Kurbel wechseln? Ich hab noch eine HTII 105er liegen, kaum gebraucht mit 53/39 Zähnen. Bei Interesse schreibste mir ne PN!
Jan
 
Zurück