• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kennt ihr schöne touren rund um münster?

anki

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Warendorf
hallo alle zusammen!
könnt ihr mir ein paar schöne touren rund um münster/warendorf empfehlen?!ich bin jetzt neu im rennradsport und habe deswegen noch nicht so viele touren gemacht..
das problem ist ja auch dass man nicht überall mit einem rennrad herfahren kann....:rolleyes:
also wenn ihr ne gute idee habt....:) ...meldet euch!
bis dann
gruß anna
 
Moin,

ich fahre eigentlich ganz gerne aus dem Ruhrgebiet (Dortmund) kommend ins Münsterland. DO - Waltrop - Datteln - Olfen - Haltern/Lüdinghausen. Dort kannst Du die Hauptstraßen entlang fahren, da sie sehr breit ausgebaut sind und grösstensteils über einen Radweg/-streifen verfügen. Abseits der Hauptstraßen sind aber auch Radwege/Radwanderwege ausgeschildert - die sind allerdings nicht unbedingt was fürs Rennrad, wenn man zügig unterwegs sein will. Fahr` einfach mal drauf los, die Beschilderung ist so gut, da findeste immer wieder zurück. Flach isses in jedem Fall:D .
Vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs,

Gruss,
Pogo
 
Für mich müssen meine Touren eigentlich immer ein paar "Höhepunkte" haben. Wenn dir das auch so geht, fahr mal von Warendorf Richtung Teuto, z.B.:
Warendorf - Milter Mark - Vinnenberg - Schwege - Kattenvenne - Holzhausen - Höste (Lengerich) - Sudenfeld - Holperdorp - Lienen - Glandorf - Füchtorf - Gröblingen - Warendorf (ca. 65 km)
Sind zwei schöne Anstiege dabei, nix dramatisches, aber für Einsteiger schon eine Herausforderung. Wenn es endlich mal wieder Sommer wird, kannst du quasi beliebig durch die Osnabrücker Hüggel verlängern, und eine richtige Bergetappe drauß machen. Nur Flachland ist öde.
 
Fahre gerne Richtung Baumberge (-hügel;) ). So hab ich immerhin ein etwas welliges Profil.
Gibt hier recht viele kleine Straßen, so dass Du Dir Deine Tour immer gut zeitlich planen kannst. Meine Hausstrecke ist MS-Schapdetten-Nottuln-Billerbeck-Laer-Havixbeck-MS (51km). Bin noch nicht lange in MS, fahre aber meist mal drauf los. Mit der Zeit kennt man die Umgebung und kann dann auch im Voraus planen.
 
jochbau schrieb:
Meine Hausstrecke ist MS-Schapdetten-Nottuln-Billerbeck-Laer-Havixbeck-MS (51km).

... durch die Baumberge fahr ich ab Schapdetten meist über Stevern-Longinus-Uphoven-Darup. In Darup gibts ein paar schöne Steigungs-Stück(-chen), da kann man auf 200 m Straße testen, wie steil Hochgebirgsstraßen sein können :daumen: . Alternativ kann man schön ab Billerbeck über Darfeld-Schöppingen-Horstmar-Laer verlängern, dann kommt man auch schon mal an die 100 km und kann sich dabei das Nordende des Höhenzugs angucken.
 
Schon mal mit Münsters Norden und Osten probiert? Über Greven, Ostebevern, Milte Warendorf, wunderschöne Gegend, viele wenigbefahrene Nebenstraßen, unendliche Weite. Da kann man sich jede Streckenlänge zusammenbasteln. Münsters Süden ist noicht so der Hit. Dauert zu lang bis man aus der Stadt ist. Ansonsten, auf ner Radwanderkarte grob orientieren und dann immer der Nase nach...
 
also ich dreh im moment meist die runde wolbeck, dann nach telgte (am flugplatz vorbei, da führt ein geiler asphaltierter radweg parallel zur straße) dann wieder richtung münster über die warendorfer (vorsicht manchmal echt blöd viele scherben), dann schifffahrterdamm raus über gelmer, gimbte und zurück durch die rieselfelder....an sich eine ganz schöne runde und an jeder stelle beliebig erweiterbar....ansonsten richtung baumberge kann man auch wirklich schön fahren...
 
Z2! schrieb:
Für mich müssen meine Touren eigentlich immer ein paar "Höhepunkte" haben. Wenn dir das auch so geht, fahr mal von Warendorf Richtung Teuto, z.B.:
Warendorf - Milter Mark - Vinnenberg - Schwege - Kattenvenne - Holzhausen - Höste (Lengerich) - Sudenfeld - Holperdorp - Lienen - Glandorf - Füchtorf - Gröblingen - Warendorf (ca. 65 km)

Jaaaa, das ist super. Ich kenn die Strecke zwar nur zum Teil vom Radfahren, den Rest mal vom Auto aus gesehen, muss aber mibm Rad ein Traum sein. Der Teil Kattenvenne - Holzhausen - Höste (Lengerich) - Sudenfeld - Holperdorp - Lienen läßt sich ja auch von Münster aus einbauen, wird dann nur n bischen länger. z.B. über Gelmer und Brock nach Kattenvenne, dann den obigen Abschnitt, von Lienen wieder mehr so Richtung Ostbevern, Westbevern, Gelmer, Rieselfelder nach Münster.
1A:jumping: :jumping:

Und Baumberge sind auch schön. Stimmt. Teilweise wunderschöner Blick über das Münsterland.
 
Daiquiri schrieb:
dann wieder richtung münster über die warendorfer (vorsicht manchmal echt blöd viele scherben), dann schifffahrterdamm raus über gelmer, gimbte und zurück durch die rieselfelder....

Als Alternative für das Stück von Telgte an der Bundesstraße entlang nach MS und den Schiffi wieder raus, wüsste ich ne Variante: in Telgte zur August Winkhausstraße (entweder am Schulzentrrum vorbei oder geradeaus durch das neue Gewerbegebiet an der B64, Kiebitzpohl) und dann immer geradeaus bis Handorf, durch Handorf durch (an der Tanke rechts) und dann erst kurz vor Gelmer auf den Schiffi. Ist vielleicht ein bischen kürzer, aber viiiiel schöner, ruhiger und immer noch RR tauglich.
 
Jaja, ich arbeite dran. Ist ja mittlerweile schon fast bis 17,30 hell. Langsam werd ich wirklich unruhig. Nächste, spätestens übernächste Woche ist es soweit.:wink2:
 
Pogo schrieb:
Moin,

ich fahre eigentlich ganz gerne aus dem Ruhrgebiet (Dortmund) kommend ins Münsterland. DO - Waltrop - Datteln - Olfen - Haltern/Lüdinghausen. Dort kannst Du die Hauptstraßen entlang fahren, da sie sehr breit ausgebaut sind und grösstensteils über einen Radweg/-streifen verfügen. Abseits der Hauptstraßen sind aber auch Radwege/Radwanderwege ausgeschildert - die sind allerdings nicht unbedingt was fürs Rennrad, wenn man zügig unterwegs sein will. Fahr` einfach mal drauf los, die Beschilderung ist so gut, da findeste immer wieder zurück. Flach isses in jedem Fall:D .
Vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs,

Gruss,
Pogo

Die Strecke nehme/kenne ich auch
 
Zurück