• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

(keine) Heuschnupfensymptome beim Radfahren bzw Sport

Ab zurück zum Hauptthema: Mit dem kurzfristig gesundmachenden Effekt des Radelns, das kenne ich auch, meine Vermutung ist, dass der Körper beim Training einfach soviel natürliches Kortison produziert, dass das entzündliche Wehwehchen gleich mit bessert, leider nicht anhaltend.
 

Anzeige

Re: (keine) Heuschnupfensymptome beim Radfahren bzw Sport
Ich kann jedem, der Probleme mit Heuschnupfen und den einschlägigen Medikamenten hat nur Vividrin Nasenspray empfehlen. kein Suchtpotenzial da kein Xylometazolin enthalten ist. Der enthaltene Wirkstoff Azelastin ist ein Antihistaminikum das allerdings nicht müde macht. Im Gegensatz zu Cetirizin. M besten wirkt es wenn man das Nasenspray bereits einen Tag vor der Ausfahrt anwendet. Dazu noch Nasensalbe (einfache Bepanthen) vor der Ausfahrt in die Nase schmieren, das schützt di Schleimhäute ebenfalls vor dem Kontakt mit den Pollen. Wenn es akut ist einfach zwei Sprühstöße mehr und gut ist, selbst nach den heftigsten Niesattacken. Wer Tabletten lieber mag, dem kann ich Allegra empfehlen.
 
Mometa nimmt man entweder regelmäßig oder gar nicht. Wirkt richtig erst nach mehreren Tagen. "Nach Bedarf" im Sinne von heute brauch ichs morgen nicht gibt es da nicht. Sollte dir aber doch dein Arzt alles gesagt haben bzw. steht auf dem Beipackzettel.
Yupp, regelmäßig bis es besser ist bzw. die Flasche leer ist. Er sagte 2 x am Tag, auf der Webseite steht 1 x morgens reicht. Ich warte mal ab wie mir das so bekommt...
 
Zurück