Straftatbestand „Sportbetrug“ abgelehnt
Dopingsünder werden in Deutschland auch in Zukunft nicht strafrechtlich verfolgt. Darauf einigten sich Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble mit Thomas Bach, dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), und Thomas Röwekamp, dem Vorsitzenden der Sportministerkonferenz der Länder (SMK).Trotzdem wollen man den Anti-Doping-Kampf mit härteren Bandagen führen, so Bach. Dabei plädierte er in Übereinstimmung mit seinen Gesprächspartnern für hohe Haftstrafen für gewerbs- und bandenmäßigen Handel mit Dopingsubstanzen. Zudem soll die Kennzeichnungspflicht für verbotene Substanzen, die Aufhebung der Warenverkehrsfreiheit für Dopingmittel und das Verbot des Versandhandels mit Dopingmitteln eingeführt werden.
Tja dann hat sich wahrscheinlich die Anzeige der Dame erledigt!! Da kann ich ja gleich eine drauf :dope:
Wenn du schon Text zitierst, bitte immer die Quelle angeben. Ich hoffe, du reichst diese nach! Viele Gruesse, rikman
Dopingsünder werden in Deutschland auch in Zukunft nicht strafrechtlich verfolgt. Darauf einigten sich Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble mit Thomas Bach, dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), und Thomas Röwekamp, dem Vorsitzenden der Sportministerkonferenz der Länder (SMK).Trotzdem wollen man den Anti-Doping-Kampf mit härteren Bandagen führen, so Bach. Dabei plädierte er in Übereinstimmung mit seinen Gesprächspartnern für hohe Haftstrafen für gewerbs- und bandenmäßigen Handel mit Dopingsubstanzen. Zudem soll die Kennzeichnungspflicht für verbotene Substanzen, die Aufhebung der Warenverkehrsfreiheit für Dopingmittel und das Verbot des Versandhandels mit Dopingmitteln eingeführt werden.
Tja dann hat sich wahrscheinlich die Anzeige der Dame erledigt!! Da kann ich ja gleich eine drauf :dope:
Wenn du schon Text zitierst, bitte immer die Quelle angeben. Ich hoffe, du reichst diese nach! Viele Gruesse, rikman