• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kein neues Antidopinggesetz in Deutschland

Pave

Professional
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
5.429
Reaktionspunkte
6
Ort
Bergamo
Straftatbestand „Sportbetrug“ abgelehnt
Dopingsünder werden in Deutschland auch in Zukunft nicht strafrechtlich verfolgt. Darauf einigten sich Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble mit Thomas Bach, dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), und Thomas Röwekamp, dem Vorsitzenden der Sportministerkonferenz der Länder (SMK).Trotzdem wollen man den Anti-Doping-Kampf mit härteren Bandagen führen, so Bach. Dabei plädierte er in Übereinstimmung mit seinen Gesprächspartnern für hohe Haftstrafen für gewerbs- und bandenmäßigen Handel mit Dopingsubstanzen. Zudem soll die Kennzeichnungspflicht für verbotene Substanzen, die Aufhebung der Warenverkehrsfreiheit für Dopingmittel und das Verbot des Versandhandels mit Dopingmitteln eingeführt werden.

Tja dann hat sich wahrscheinlich die Anzeige der Dame erledigt!! Da kann ich ja gleich eine drauf :dope:

Wenn du schon Text zitierst, bitte immer die Quelle angeben. Ich hoffe, du reichst diese nach! Viele Gruesse, rikman
 
Unmöglich sowas erst regen sich alle auf und schreien rum und dann wird doch nichts gemacht da Stimmt doch was nicht :mad:
 
Pave schrieb:
Straftatbestand „Sportbetrug“ abgelehnt

Tja dann hat sich wahrscheinlich die Anzeige der Dame erledigt!! Da kann ich ja gleich eine drauf :dope:

Hallo,

das soll keine Rechtsbelehrung sein, aber die "Dame", wie du (vermulich) Frau Professorin Bannenberg nennst, hat ihre Anzeige gegen Ullrich, Pevenage und Co mit dem Tatbestand des Betruges begründet. Wenn, wovon ich ausgehe, in den Verträgen der Betroffenen steht, daß sie ihre Leistung ausschließlich mit legalen Mitteln erbringen müssen, ist das auch der richtige Ansatz, zumal nach einem erfolgreichen Strafprozeß auch zivilrechtlich einiges erwirkt werden kann, z. B. Schadensersatz in nicht unbeträchtlichen Größen. Das tut dann richtig weh, und damit kann man Rudy die Hammelbeine langziehen.

Nichts für ungut!
 
na das war ja wieder klar... erst maulen alle rum und dann tut doch wieder keiner was. wie soll das denn bergauf gehen?!
 
Köstlich, köstlich! Mal wieder ein Betrag der politischen Kaste zur Erbauung des Urnenpöbels (Begriff geklaut) durch peinliches Kaschperltheater. Danke, fühle mich als Pöbelmann wirklich gut unterhalten. Zumal es diesmal, entgegen der üblichem Gepflogenheiten bei diese Spiel, gar nicht unmittelbar wehgetan hat!
 
Und wieder einmal hat in Deutschland der Lobbyismus (hier in Person von Herrn Bach) über das eigentlich Notwendige triumphiert.

Ich sag nur: Du bist Deutschland... :kotz:

Ahoi
Stefan
 
Naja, ich würde es nicht nur auf den sicher vorhandenen Aktionismus unserer Berufspolitiker schieben.
Selbst ausgewiesene Dopinggegner (u.a. unser heißkaltgeliebter Molekularbiologe), haben schon von einem vermutlich schlechten mit heißer Nadel gestrickten Anti-Doping Gesetz eher abgeraten.

ein mögliches Stichwörter dazu :
Aussageverweigerung im Sportrecht wg. möglichem strafrechtlichem Verfahren und damit ungewollt ausgehebelte sportrechtliche Verfahren, die ja nachwievor auch notwendig sind und ihre Berechtigung haben.

Pfeffer und Salz
 
Zurück