• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kein Bochumer Sparkassen Giro für Jedermänner 2012

Hat nix mit Terminkollision zu tun, sondern mit Finanzen, da der Giro dieses Jahr nicht mehr finanziert werden kann, fallen die Jedermänner auch aus.
So siehst aus.
Marc C. hat nur die Terminkollision als Vorwand gebracht.
Ich hatte es schon im Februar im Blätterwald rauschen gehört....

Nutrixxion bringt halt mehr ein im Verhältnis zum Aufwand.
Wer kanns ihm verdenken?
 
Schade, bin die letzten 3 Jahre immer dabei gewesen.
Sportveranstaltungen sind im Ruhrpott immer mehr zur Mangelware geworden, besonders der Radsport.
Die Städte und die Sponsoren haben kein Geld und da bleibt der Breitensport auf der Strecke, siehe Karstadt-Marathon.
Vielleicht wird es ja im nächsten Jahr wieder einen Giro in Bochum geben, aber bitte nur mit Surkenstr.
 
Es ist nach dem Sechstagerennen in der Westfalenhalle das zweite grosse Event das Claußmeier an die Wand gefahren hat.
So ein Unfug! Ohne Claußmeiers hätte es schon ein Jahrzehnt vorher keine 6days mehr und nicht einen einzigen Giro gegeben. Ernie war der einzige, der im weiten Umkreis noch etwas professionelles auf die Beine stellen konnte, trotz aller Knüppel, die ihm die Stadtverwaltungen zwischen die Beine geworfen haben. Schau nur mal, wie sich Zurhausen erfolglos abstrampelt, ein Sommer-6day auf die Beine zu stellen und wie ein Amateurrennen nach dem anderen insbesondere in Dortmund eingestampft werden musste. Für Vorwürfe sind Claußmeiers nun wirklich die völlig falsche Adresse.
 
So ein Unfug! Ohne Claußmeiers hätte es schon ein Jahrzehnt vorher keine 6days mehr und nicht einen einzigen Giro gegeben. Ernie war der einzige, der im weiten Umkreis noch etwas professionelles auf die Beine stellen konnte, trotz aller Knüppel, die ihm die Stadtverwaltungen zwischen die Beine geworfen haben. Schau nur mal, wie sich Zurhausen erfolglos abstrampelt, ein Sommer-6day auf die Beine zu stellen und wie ein Amateurrennen nach dem anderen insbesondere in Dortmund eingestampft werden musste. Für Vorwürfe sind Claußmeiers nun wirklich die völlig falsche Adresse.

Da hast Du zum Teil Recht. Ohne ihn wäre vieles schon früher gestorben.
Aber erstens macht Marc die Sache mittlerweile und zum Anderen hat die Familie Clausmeier mit Sicherheit auch immer Kosten im Blick.
Nur aus Liebe zum Radsport wird wohl der Giro nicht stattgefunden haben.
 
So ein Unfug! Ohne Claußmeiers hätte es schon ein Jahrzehnt vorher keine 6days mehr und nicht einen einzigen Giro gegeben. .
Leider etwas falsch,

das Sechstagerennen funktionierte exakt so lange, so lange es mit Zabel einen Lokalmatatdor gab, der gnügend Interesse auch bei den Zuschauern fand.
Nachdem Ete seine Karriere beendet hatte, fehlte das attraktive Zugpferd um auch langfristig ein Sponsoreninteresse zu finden. Claußmeier hat sich ewig drauf ausgeruht das ihm Zabel die Halle füllte, statt frühzeitig einen neuen "Star" aufzubauen.

Machen wir uns doch nix vor, ein Sechstagerennen hat nur wenig mit Sport, aber dafür viel mit Entertainment zu tun. Sechstagerennen funktionieren so lange, wie es eine Dramaturgie gibt, die Zuschauer interessiert. Und die gibt es immer dann wenn der lokale Liebling in Führung geht, diese kurz vor Schluss knapp verliert und am letzten Tag wieder zurückholt.

Das funktioniert eben nur dann, wenn es auch einen lokalen Liebling gibt. Wenn da nix mehr ist, dann gibts auch keine Zuschauer mehr.

Beim Giro war es letztendlich auch nicht viel anders, von Jahr zu Jahr haben dort die Fahrerfelder an Attraktivität verloren, und damit kamen dann auch immer weniger Zuschauer.

Und am grossene Sterben der Amateurrennen in Do sind die Aktivitäten von Olympia Dortmund nicht ganz unschuldig.

Nur aus Liebe zum Radsport wird wohl der Giro nicht stattgefunden haben.

Das war mit Sicherheit der geringste Grund der Aktivitäten. Nicht umsonst waren nahezu alle Auftragnehmer beim Giro Firmen aus dem Claußmeier "Imperium"
 
Zurück