• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufentscheidung

Gammaquant

Neuer Benutzer
Registriert
13 September 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Servus zusammen,

ich will gerade mein erstes Rennrad anschaffen, bin schon ein paar gefahren und hab lange mit ein paar Erfahrenen Fahrern geschnackt. Dabei hat sich das Radon R1 5.0 rauskristallisiert, zumal ich eine komplette Ultegra-Ausstattung und mindestens Mavic Aksium-Laufräder haben wollte.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-5-0_id_8955_.htm
Heute Nachmittag hab ich dann noch ein paar Adressen abgefahren und bin in nem Outelt von Prophete gelandet (war schon öfter da und die machen nen kompetenten Eindruck). Der Typ hat mir dann ein Rad mit folgenden Merkmalen gezeigt:

Komplette Ultegra-Ausstattung
Alu-Rahmen (Stratos)
Carbon-Gabel
Selle Italia Sattel
Systemlaufräder (aber die Shimano WH-RS 10)
Gewicht: 8-9 kg (laut Aussage des Verkäufers)
Preis: 699€
[Bild ist im Anhang]

Auf Nachfrage warum das so billig sei, meinte der Typ:
Wir produzieren so große Stückzahlen für Plus oder BayWa und machen
keine Werbung.

Was haltet ihr davon, könnt ihr vielleicht nen paar Impulse für die Entscheidung geben?

Danke schonmal
Gruß
Gammaquant
 

Anhänge

  • IMAG0347.jpg
    IMAG0347.jpg
    59 KB · Aufrufe: 127
AW: Kaufentscheidung

Hallo Gammaquant,

ich würde Dir in diesem Fall eher zum Radon Raten - ein Kollege von mir fährt das Rad von Stratos und er hat schon mehrfach Probleme mit seinem Trettlager gehabt. Ich weiss jedoch nicht, ob es an dem Rahmen lag oder an seiner Fingerfertigkeit beim Einbau:rolleyes:. Ausserdem wirst Du die Karre (Stratos) nie wieder los:eek: und Bockschwer ist es auch.
Wenn Du Anfänger bist, ist es vielleicht besser erst bei Händlern ein Paar Räder auszuprobieren - man merkt erst bei längerer Ausfahrt, ob das Rad passt oder nicht. Zudem hast Du den Vorteil, dass Du bei Defekten einen Anprechpartner hast.
Wenn Du unbedingt beim Versender kaufen willst - dann solltest Du Dich vermessen / lassen und mit diesen Daten passende Rahmengröße auswählen. Ansonsten wird das Radfahren einfach weniger Spass machen, wenn nach der Ausfahrt der Rücken zwickt oder die Hände taub werden oder noch schlimmer die Genusswurzel:o

Grüße, Devil
 
AW: Kaufentscheidung

Bei dem Angebot (Stratos) sollten egentlich sofort sämtliche Alarmglocken klingen. Da da irgendwas nicht stimmen kann,kann sich jeder ausrechnen. Alleine die komplette Ultegra Gruppe kstet fast 600 Euro. Wie wollen die für 700 Euro ein komplettes Bike mit Ultegra anbieten? Sind das Zauberer? Da darf der Rahmen schon mal nichts mehr kosten,hat warscheinlich nen Wert <50 Euro. Und die Montagequalität wird wohl auch eher bescheiden sein.
Ich würde von sowas die Finger lassen.
 
AW: Kaufentscheidung

Das ist ein Outlet, wieso sollte das nicht gehen? Aktuelle Komponenten sollte man zwar nicht erwarten, aber prinzipiell...Tchibo hatte vor einigen Jahren mal Rennräder mit einer kompletten Ultegra für 500€ rausgehauen - die sind auch nicht direkt auseinandergefallen und die Leute aus dem Verkauf haben sich da mit Sicherheit auch nicht verkalkuliert!
 
AW: Kaufentscheidung

Das ist ein Outlet, wieso sollte das nicht gehen? Aktuelle Komponenten sollte man zwar nicht erwarten, aber prinzipiell...Tchibo hatte vor einigen Jahren mal Rennräder mit einer kompletten Ultegra für 500€ rausgehauen - die sind auch nicht direkt auseinandergefallen und die Leute aus dem Verkauf haben sich da mit Sicherheit auch nicht verkalkuliert!

Es verschenkt niemand was,so hab ich das jedenfalls gelernt:rolleyes:. Wenn Tschibo so was macht ist das vieleicht ne Art Webeaktion an der die nicht nur nix verdienen,sondern noch unter EK verkaufen? Das holen die warscheinlich über Mischkalkulation wieder raus.
Aber vieleicht bin ich auch nur zu mistrauisch und das Rad ist o.k.
 
AW: Kaufentscheidung

Moin!
Das Stratos wird von Lidl, Tchibo und einigen Ebayhändlern angeboten.
Die machen den Gewinn ausschließlich über Stückzahlen. Und die sind gewaltig :eek:.
Es gibt hier im Forum einige, die den Rahmen fahren und KEINEN UNTERSCHIED zu weit teureren aus ihrem Besitz fühlen können. Hat mich verwundert, aber das ist auch nicht irgendwer ohne Ahnung (wie so viele Hobbyberater hier).
Für die Macher von Stratos kostet die Ultegra sicherlich keine 300,- ;) und schon gar keine 600,-.
Der Radonquatsch ist vom Rahmen her sicherlich nicht (merklich) besser und verkaufen kann man Nonamerenner sowieso nur sehr schlecht. Wenn, dann am besten mit überlackierten Decals (in beiden Fällen).;)
Kurzes Fazit: 699,- würde ich dafür nicht ausgeben, das ist der Standardpreis. Für 599,- (und das kriegen die hin) ist das ein sehr guter Kauf.
Generell ist bei dem Budget aber zu überlegen, ob nicht was gebrauchtes sinniger ist. Aber das ist nicht mein Bier :)
Grüße
Chrsitian
P.S.:@Phono: Tchibo hat nixx unter EK verkauft, sondern nur die Lager bereinigt, die auch ne Menge kosten. Der Renner kostet normal 799,- mit ordentlicher Gewinnspanne. 499,- dürfte um den EK plus MWSt. liegen :eek:
Und Werbung machen die mit Halbpromis die die miserablen Bohnen anpreisen afaik :D
 
Zurück