• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung

kahf

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander :),
surfe seit mehreren Tagen im Internet um mich ein wenig in das Thema RR einzulesen. Bin auf dieses Forum gestoßen und hätte gerne von euch ein paar Tipps und Ratschläge.

Zu mir:
- 22 Jahre alt, 182cm, 75 kg
- Sportliche Hobbys: Skifahren, Mountain Bike, Fußball, Joggen, Trampolin
Rennrad bin ich mit 14 ungefähr ein Jahr gefahren. Dann wieder nur Mountain Bike.
Da ich in den Bergen wohne, konzentriere ich mich fast ausschließlich auf Pässe. Mir macht schon jetzt das Fahren auf der Straße mehr Spaß als auf Schotter. Einerseits sollte es Training, aber auch ein ganz normales Hobby für den Sommer sein.

Mein Budget liegt bei ca. 1000€ und es soll sich um ein gebrauchtes handeln.(oder nicht?!)
Vermessen lassen werde ich mich sobald ich wieder daheim bin und mich dann auch bei verschiedenen Händlern beraten lassen.

Meine Fragen:

- Ist eine Fahrleistung von 5000km mit dem RR viel? (Abnutzung von Rahmen, Läufräder, etc.)
- Lohnt es sich im Herbst ein RR zu kaufen? (am liebsten würde ich noch heute auf ein RR steigen ;))
- Auf was soll ich schauen, wenn ich ein RR für die Berge suche?
- Zusätzliche Kosten? (Schuhe, Tacho, etc)

Vielen Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Dominik
 
AW: Kaufberatung

Hallo erstmal!

Für die richtige Größe des Rahmens kannst Du Dich, falls noch nicht geschähen, hier mal einlesen.

Bei 1000€ Budget ist die Frage, ob komplett inkl. Ausstattung oder nur fürs Bike. Aber eventuell reicht es sogar für ein Neues. Was ist Dir denn lieber?

Bei 5000km ist außer Kette und Reifen noch nicht mit viel Verschleiß zu rechnen.

Der herbst ist die beste Zeit zum Kaufen, jetzt wollen alle Händler Ihre 2011er Modelle raushauen. Gebraucht geht jetzt auch ganz gut, besser aber noch später.

In den Bergen ist natürlich die Übersetzung besonders wichtig. Gib mal Triple und Kompakt in die Sufu ein und lies n bischen.

Zusätzliche Kosten sind davon abhängig, was Du schon aus dem Mountain Bike mitbringst und wie hoch Deine Ansprüche sind. Aber irgendwo zwischen 250€ und 400€ wird eine Anfängerausrüstung liegen.
 
AW: Kaufberatung

Danke für die schnelle Antowort und für den Link ! :)

Das RR kann 1000€ kosten (aber bitte auch nicht mehr;) )

Ich denke, dass ich mit einem gebrauchten Rad, was früher sicher mehr als 1500€ gekostet hat, besser bedient bin, als mit einem neuen mit schlechterer Ausstattung.

Schuhe und Tacho brauche ich, den Rest müsste ich vom Mountain Bike haben. eventuell noch Ersatzschlauch

Kompakt sollte denke ich passen?! Meine Kondition ist (hoffe ich doch) gut genug.
 
AW: Kaufberatung

Ich würde lieber mir ein neues Modell von 2011 zulegen !!!
Die werden jetzt nach und nach rausgeschmissen, da spart man so um die 200-300€.
Zudem ist das dann neu, das heiß noch kein verschleiß !!!!
Außerdem wird die Technik ja auch leicht besser pro Model...

Also ein gutes Bike ist das Bulls desert Falcon I
http://www.bulls.de/modelle/road/desert-falcon/desert-falcon-1.html

Kostet jetzt noch 1100€, wird aber bestimmt noch billiger werden.
Zudem ist das Bike Testsieger geworden, weißt sogar eine fast kopmplette Ultegraschaltung auf.
 
Ausserdem darfst du nicht vergessen, dass eine aktuelle 105er so gut ist wie eine ältere ultegra.

Ich hab mir grad ein 2011er Focus für 840 statt 1200 gekauft :-)
 
AW: Kaufberatung

Für höherwertige Gruppen musst Du viel mehr Geld ausgeben, erst bei der Anschaffung, und dann bei den Ersatzteilen. Für das Geld bekommst Du (ab einem bestimmten Niveau) kaum bessere Performance, nur ein etwas geringeres Gewicht. Wenn Du das Geld in die Anbauteile und Laufräder steckst, ist es viel besser angelegt. Das gilt für Gebrauchte wie für Neuware.

Ein Bike das im Frühjahr 1300-1500€ gekostet hat kannst Du mit Glück für 1000€ bekommen (Reinki hat ja auch fast ein Drittel gespart). Neuware hat keinen Verschleiß, volle Garantie und definitiv keine Stürze hinter sich. Außerdem kannst Du Deine Größe auswählen und wenn Sattel oder Vorbau nicht passen unkompliziert ändern.

Wenn Du also nicht ein Spezi hast der dich beraten kann oder einen Händler Deines vertrauens, der Dir ein gebrauchtes anbietet, dann spricht aus meiner Sicht bei Deinem Budget und der Jahreszeit sehr viel für ein neues Bike.
 
AW: Kaufberatung

spricht aus meiner Sicht bei Deinem Budget und der Jahreszeit sehr viel für ein neues Bike.

Aus meiner Sicht auch nicht! Für das Geld bekommst Du mehr als nur ein Einsteiger-Rad. Komplette 105er ist das Minimum drin und einen Unterschied zur Ultegra wirst Du eh nicht merken. Ich spreche da aus eigener Erfahrung :cool:
 
Zurück