• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Scott

F

fourvier

Hallo Leuts,

ich hab 2 Händler hier, der eine führt Scott und noch andere Marken, die nicht in Frage kommen, der andere Stevens und noch andere Marken.

Nunja, einer der Händler führt das hier:

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Scott/ScottRoad/ScottSpeedster50_1.htm

Irgendwie ergab meine Recherche, dass entgegen der Händleraussage die Komponenten ziemlich schrottig sind, der Händler pries das als non plus ultra an, da Scott so oder so das non-plus ultra sei.

Da ich von Stevens bessere Preisleistungsverhältnisse gewohnt bin....frag ich mal euch.
 
AW: Kaufberatung Scott

Die Kids bei uns im Verein fahren solche Teile...Naja nonplusultra ists sicherlich nicht. Zu was für einen Preis bietet er dir das Teil an? Was für Stevens stehen sonst zu Auswahl? Wofür willst du das Rad nehmen?
 
AW: Kaufberatung Scott

Reines Rennrad für die Straße, Training, Freizeit. Stevens: komplett 105er Gruppe für 800 Euro, das Scott so wie es da steht beim Händler für 700 Euro
 
AW: Kaufberatung Scott

Nimm das Stevens die 100€ lohnen sich allemal! Ist das die neue 105er? Weil die Tiagra am Scott ist noch die alte und die ist wirklich grauenhaft. Dazu noch diese Scott Naben, da hab ich auch schon viel schlechtes drüber gehört. Was für Laufräder hat das Stevens?
 
AW: Kaufberatung Scott

wenn das wirklich das 2006er modell ist was dir dein händler für 700€ anbieten will, dann würde ich ebenfalls zum stevens greifen (schon wegen der 105er).

glaub nämlich der händler will einfach sein ladenhüter loskriegen, deswegen spricht er vom non-plus-ultra beim scott ;)
scott ist bei den carvonrahmen sehr weit vorne, bei alurahmen nur gleich auf mit den anderen herstellern.
 
AW: Kaufberatung Scott

Die cxp 22 sind super Trainingslaufräder. Fahre ich auch. Begleiten mich schon treu über viele tausend km. Sind super steif (85kg mit ordentlichem Antritt). Was für Naben sind verbaut?
Zweifelsfrei nimm das Stevens. Wirst garantiert viel Spaß damit haben. Kenne auch einige die ein Stevens (Izoard oder so heißt es glaub ich) fahren und sind sehr zufrieden.
 
AW: Kaufberatung Scott

Nimm das Stevens die 100€ lohnen sich allemal! Ist das die neue 105er? Weil die Tiagra am Scott ist noch die alte und die ist wirklich grauenhaft.

Wenn es wenigstens TIAGRA wäre ... in der Beschreibung steht klar SORA :eek: .
Für das Geld gibt es definitiv besseres! Schließe mich somit der Meinung der restlichen Gemeinde an > Stevens.
 
AW: Kaufberatung Scott

@Brägel: huch na eben hab mich glatt verlesen...Danke für die Richtigstellung!
@fourvier: ultegra naben...was willst du mehr? greif zu!
 
AW: Kaufberatung Scott

Würde auch das Stevens nehmen, für das Scott spricht eigentlich nix, außer die wirklich gute Rahmengeo.(Ist natürlich auch subjektives empfinden)

Bei Scott und Trek habe ich immer das Gefühl das die ""günstigen"" Einsteigerräder sehr stark über das Design der Highendbikes an den Mann/Frau gebracht werden sollen.

Gruß
 
AW: Kaufberatung Scott

im übrigen sind die Scott Alu-Räder nicht unbedingt erste Sahne. Ich selber fahre ein Scott Carbon CR1 und bin perfekt zufrieden. Die Alu-Rahmen sollen aber trotz verhältnismäßiger Schwere nicht über viel Steifigkeit am Lenkkopf verfügen. Wenn es sich hier auch noch um ein 2006er Modell handelt-viel zu teuer! Habe für das Geld wenigstens schon das S20 von Scott den Besitzer wechseln sehen!!!
Auf keinen Fall kaufen!
 
AW: Kaufberatung Scott

Hallo fourvier,

was für ne Rahmengrösse brauchst du denn?

Grüße
Lars
 
AW: Kaufberatung Scott

Ich nehme an, es handelt sich um das Stevens Stelvio. Wenn es das 2007er Modell ist (blauer Rahmen) sind 800 Euro ok, für 2006 wär´s schon eher teuer. Auf dem 2007er ist die neue 105er montiert, eine absolute Top-Gruppe gemessen am Preis. Zum Stelvio kann ich nur sagen: Nimm es. Ich fahre selbst eines und kann nicht klagen. Vom Preis-Leistungsverhältnis her gesehen eigentlich nicht zu schlagen (allenfalls von Canyon, aber das ist eben Versand).

Gruß

velojam
 
Zurück