• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Sattel

Mtn2001

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2013
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe eher ein Trekkingrad oder Citybike und suche einen neuen Sattel. Ich nutze derzeit einen Gelsattel. Bei diesem tut mir jedoch bei längeren Strecken der Hintern weh. Ich fahre wenig Fahrrad. Nun habe ich letztens den Sattel von meinem Onkel ausprobiert. Er hat einen Brooks, ich weiß jedoch leider das Modell nicht. Dieser saß sich, trotz bereits geschundenem Hintern, sehr gut. Ich saß bei diesem Sattel nicht auf den Gesäßknochen, wodurch diese auch nicht schmerzen konnten.

Nun habe ich nach Brooks-Sätteln gesucht und habe eigentlich den Swift in die ängere Wahl genommen. Jedoch weiß ich nicht, ob der nicht vielleicht zu schmal ist. Ich habe mit Hilfe einer Wellpappe meinen Abstand der Gesäßknochen gemessen und komme auf ca. 14 cm.

Welchen würdet Ihr mir empfehlen?

Viele Grüße

Kathleen
 
Wenn Du mit nem Brooks liebäugelst musst Du wissen, dass Ledersättel erst mal eingefahren werden müssen um bequem zu sein. Die passen sich dann deinem Hintern an. Das dauert aber seine Zeit. Bis dahin ist das recht unangenehm. Wenn Du also nur wenig fährst solltest Du keinen Brooks kaufen.

Ne Empfehlung zu geben ist so ne Sache. Sättel die die Einen als bequem empfinden gehen bei anderen gar nicht. Generell lässt sich aber sagen, dass harte Sättel besser sind als gepolsterte, weil der Hintern in der Polsterung einsinkt, und das scheuert scheuert ,und das tut weh.

Ein guter Sattel hat eine harte Schale, die aber flexibel ist und nachgibt. Probier es eventuell mal mit dem Specialized Toupe in 143mm. Ich fahre den und kenne keinen besseren Sattel.
 
Genau, klassischer "Anfänger"fehler: weiche Sättel sind einfach nicht bequem, gerade auf langen Strecken. Und ein guter Sattel sollte so gewählt werden, dass man eben genau auf den Sitzbeinhöckern sitzt, weil die dafür von der Natur vorgesehen sind, im Ggs. zu anderen Strukturen, die da unten so im Weg sein könnten ;)

Musst mal ein bisschen die Händler in Deiner Umgebung abklappern, es gibt immer serviceorientierte, bei denen man Sättel einige Tage testen kann vor dem Kauf.
 
auch wenn prinzipiell jeder A**** anders ist, gibt es doch ein paar Sättel, die zumindest vielen passen. Der alte Flite oder der SLR von Selle Italia sind z. B. solche Kandidaten. Beide kriegt man oft gebraucht, wodurch sich die Kosten für einen Fehlkauf in Grenzen halten.
 
Hallo hier Doc,

wenn deine Sitzknochen schon einen Abstand Mitte Mitte von 140mm haben dann brauchst du einen Sattel den Mindestens 155 in der Sitzfläche haben sollte. Klar kann man auch auf den Schambeinen sitzen und je gastreckter du sitzt tust du das auch. Aber da würde ich mich nicht drauf verlassen. Hast du bisher einen Sattel gefahren der schmaler als 140mm ist dann ist das klar das du bei längeren Touren Probleme bekommst. Du kannst ja gar nicht auf beiden Seiten gleichzeitig sitzen. Du rutscht immer von der einen auf die andere Seite, oder sitzt auf den Kanten.

Doc
 
Zurück