• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Luftpumpe

Hab die Topump TB2 Pro, gleiches Display und vmtl. gleiche Hardware wie die AS2 Pro, ist nur die Budget Brand von Cycplus für AliExpress.
Ich habe mir die geholt und muss sagen, dass das Ding mich echt beeindruckt hat. Im Hinterkopf hatte ich sowas immer als Spielzeug abgetan, aber die Pumpe funktioniert erstaunlich gut. Ein bisschen schade finde ich es, dass das Ding nicht wasserdicht ist.
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Luftpumpe
Bei mir hat sich nach seltener Benutzung der Griff von der Kolbenstange gelöst. Überrascht mich bei der mickrigen Kunststoff Presspassung auch nicht. Lässt sich wieder von Hand zusammenpressen, hält aber nur wenig!und löst sich wieder schnell.

Kennt das noch jemand?
Ich nutze ebenfalls die Topeak Micro Rocket, allerdings in der Carbon Version. Die Pumpe wird auch nur selten genutzt, da ich in der Werkstatt eine Standpumpe habe und mit Tubeless unterwegs erst einmal nachpumpen musste.

Bei mir ist auch der Griff von der Kolbenstange während dem Pumpen abgegangen. Das könnte also auf ein generelles Problem hindeuten. Das Pumpen ging aber trotzdem, man musste beim Auszug nur drauf achten, nicht zu weit zu ziehen.
Wahrscheinlich kann man das Problem mit 2k-Epoxy auch beseitigen.

Einen 28mm Reifen bekommt man mit der Micro Rocket in ein paar Minuten ohne Probleme auf die 4-5 bar. Kostet sicher ein wenig Zeit, aber wenn es selten genug passiert und man keine Rennen fährt, dann lohnen aus meiner Sicht CO2 oder Akkupumpe nicht.
 
Einen 28mm Reifen bekommt man mit der Micro Rocket in ein paar Minuten ohne Probleme auf die 4-5 bar. Kostet sicher ein wenig Zeit, aber wenn es selten genug passiert und man keine Rennen fährt, dann lohnen aus meiner Sicht CO2 oder Akkupumpe nicht.
Eine CO2 Pumpe kostet wenig, ist klein und kann Jahre einfach in der Satteltasche auf den Einsatz warten, was kann sich daran „nicht lohnen“? Warum man jetzt freiwillig Akkuklötze durch die Gegend fährt verstehe ich aber auch nicht. ;)
 
Ich hatte die Cyclami und beim Heimteat hat die super funktioniert. Zwei Monate später wollte ich unterwegs auf dicke Hose machen und hab Pannenhilfe geben wollen. Pumpe aus der Trikotasche geholt angesetzt und nach 10 Sekunden war der Akku leer und der Reifen auf ungefähr 0,5 Bar. 🙈
Hab das dann als ups abgetan. Herausgestellt hat sich dann, das die Pumpen (vielleicht durch das tragen in der Trikot Tasche am Rücken) alle vier Wochen knapp 60% Akku verloren hatte. Warum auch immer. Jetzt habe ich die Airbone Supernova welche in die Satteltasche passt. Mit E-Pumpen bin ich erstmal durch.
 
Ich hatte die Cyclami und beim Heimteat hat die super funktioniert. Zwei Monate später wollte ich unterwegs auf dicke Hose machen und hab Pannenhilfe geben wollen. Pumpe aus der Trikotasche geholt angesetzt und nach 10 Sekunden war der Akku leer und der Reifen auf ungefähr 0,5 Bar. 🙈
Hab das dann als ups abgetan. Herausgestellt hat sich dann, das die Pumpen (vielleicht durch das tragen in der Trikot Tasche am Rücken) alle vier Wochen knapp 60% Akku verloren hatte. Warum auch immer. Jetzt habe ich die Airbone Supernova welche in die Satteltasche passt. Mit E-Pumpen bin ich erstmal durch.

Ich glaube das ist das Ding bei Chinaware, die Qualität wird nicht durchgängig gehalten.
Meine Cyclami muss ich nur selten laden, der Akku hält stabil.
 
Ich hatte die Cyclami und beim Heimteat hat die super funktioniert. Zwei Monate später wollte ich unterwegs auf dicke Hose machen und hab Pannenhilfe geben wollen. Pumpe aus der Trikotasche geholt angesetzt und nach 10 Sekunden war der Akku leer und der Reifen auf ungefähr 0,5 Bar. 🙈
Und genau deshalb kauft man eine Pumpe mit Ladestandsanzeige :daumen:
 
Und im entscheidenden Moment ist der Akku dennoch leer, weil man die Kontrolle oder das Aufladen vergessen hat.
Cwz-kXLXUAA42FZ.jpg
 
Eine CO2 Pumpe kostet wenig, ist klein und kann Jahre einfach in der Satteltasche auf den Einsatz warten, was kann sich daran „nicht lohnen“? Warum man jetzt freiwillig Akkuklötze durch die Gegend fährt verstehe ich aber auch nicht. ;)
Wenn einem erklärt wird, dass viereckige Räder scheiße sind, weil es doch dreieckige Räder gibt… 😅
 
Ich habe mir die geholt und muss sagen, dass das Ding mich echt beeindruckt hat. Im Hinterkopf hatte ich sowas immer als Spielzeug abgetan, aber die Pumpe funktioniert erstaunlich gut. Ein bisschen schade finde ich es, dass das Ding nicht wasserdicht ist.
Hat die auch einen Verlängerungsschlauch (ich Frage wegen TPU Ventil)?
 
Die Topeak E-Booster Digital ist heute bei mir angekommen. Geniales Teil! Ich hab sie natürlich direkt an Schrader und Presta ausprobiert. Funktioniert 1A. Der verstellbare Kopf ist genial. Und unerwartet leise ist sie auch.

Leider lässt sie sich nur auf die erste Kommastelle genau einstellen (4,3 - 4,4 - 4,5 bar usw), dh ich verwende die PSI-Skala, weil diese feiner gerastert ist (dort geht es in 1er Schritten, was 0,067 bar entspricht).
 
Zurück