• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung gebrauchtes Rennrad Kuota

stu_LM

Neuer Benutzer
Registriert
16 Mai 2016
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
da ich auf der Suche nach einem Rennrad bin, um sowohl den alltäglichen Weg zur Arbeit (ca. 25 km) als auch längere Strecken zurück zu legen, hab ich im Netz etwas gestöbert. Mir reicht ein gebrauchtes Bike, drum hab ich auf diversen Kleinanzeigenseiten geschaut und bin auf folgendes Angebot gestoßen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-rival-mavic-ksyrium-elite/466824760-217-7438

Das Rad ist von 2010 und gefällt mir optisch ausgesprochen gut. Nun meine Fragen:

Wie "Alltagstauglich" ist so ein Bike? Die Marke Kuota sagt mir halt leider gar nichts, ebenso die Ausstattung mit SRAM Rival. Selbst im Netz findet man sehr wenig über Kuota.....
Ist der Preis fair?
Laut Besitzer wurden vor 2 Jahren Kette und Kassette ausgetauscht und das Rad ist in einem guten Zustand.
Bisher habe ich das Rad noch nicht anschauen können, da es rund 100km entfernt steht und ich erst mal rausfinden muss, ob es sich lohnt, die Strecke zu fahren.

Vielen Dank schon mal für etwaige Hilfe :)

MfG
 

Anzeige

Re: Kaufberatung gebrauchtes Rennrad Kuota
Kuota baut schon schicke Räder, jedoch sind die meistend davon ziemlich sportlich ausgelegt, so wohl auch dieses (optisch, auf den ersten Blick). Als Alltagsrad würde ich es deshalb nicht wirklich empfehlen. Grundsätzlich ist es sowieso keine gute Idee, mit einem Rennrad regelmässig im Alltag unterwegs zu sein, es gibt einfach zu viele Kompromisse (Geometrie, Rahmenmaterial, Klingel, Licht, Schutzblech, Reifen, um einige zu nennen). Dann besser ein älteres, robustes Rad (darf auch gerne ein Renner sein), welches man etwas komfortabler einstellen kann (kuzer Vorbau und umdrehen), für den Arbeitsweg und ein richtiges Rennrad, welches nur zu diesem Zweck gebraucht wird.

Zum Rad: Gutes Karbonrad, 6-jährig, auf den ersten Blick anständig im Schuss (genaue Betrachtung vorbehalten). Finde den Preis nichtmal schlecht, vielleicht geht noch ein Bisschen was, zumal noch ein Sattel fällig wird. Was halt immer kommen kann in diesem Alter ist irgendeine teure Reparatur, hauptsächlich STI.
 
Erst mal Danke für die Antwort!

Ich bin halt am überlegen, mir lieber ein Rennrad für den Arbeitsweg zu kaufen, da man damit ja schon flüssiger und schneller unterwegs ist als mit einem Mountain Bike oder so etwas. Ich habe bereits Erfahrung mit Rennrad fahren gesammelt, es wäre also nicht mein erstes Rad, drum würde ich mir wegen der Sitzposition nicht wirklich Sorgen machen, da ich schon weiß, dass es ziemlich sportlich ist, mich das aber bisher noch nie gestört hat.
Rennrad fahren macht mir einfach mehr Spaß als MB, ich lege lieber Strecke zurück, wenn ich 2 oder 3 Stunden Zeit habe, Rad zu fahren, als mich da über Wurzeln zu quälen und mich am Ende noch auf die Nase zu legen! Strecke fahren, schön voran kommen, das ist mir beim Fahrrad fahren wichtig, drum ist meine Wahl mal wieder auf ein Rennrad gefallen.

Das Problem bei den "älteren, robusten" Rädern ist leider oftmals, dass sie sich preislich auf einer Ebene eingependelt haben, wo ich einfach sagen muss, dass es mir das nicht wert ist. 600,- Euro für das Kuota fand ich so prinzipiell einfach sehr verlockend, wenn ich sehe, dass ähnlich alte Räder mit einer schlechteren Ausstattung auf dem Gebrauchtmarkt sich preislich ähnlich orientieren wie das Kuota.

Ist die STI denn anfällig(er) oder ist das nach 6 Jahren normal, dass die mal fällig sind?
 
Wollte einfach mal auf die diversen Einschränkungen hinweisen, aber natürlich fährt sich so ein Rennrad toll:D Und wenn du davon überzeugt bist, da mach das:daumen:

Mit dem Preis-/Leistungsverhältnis älteres Räder hast du nicht Unrecht, jedoch denke ich dass da vieles einfach mal angeschrieben wird, und letztendlich nicht oder wesentlich günstiger weggeht. Wer zahlt schon 300 Ocken für einen normalen 30-jährigen Stahlrenner...? Ein ahnungsloser Hipster vielleicht:bier: Würde, wenn schon, eher nach einem ca. 10-20-jährigen Alu-Rad Ausschau halten.

Meines Wissens halten STI's in der Regel relativ lange. Habe nur darauf hingewiesen, weil diese (inkl. Montage) so ziemlich das teuerste sind, was kaputt gehen kann. Und 6 Jahre bedeuten nichts. Es gibt Räder, die sind in der Zeit einige hundert Kilometer weit, andere schon einmal um die Welt bewegt worden...
 
Zurück