• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung gebrauchtes Einsteigerrad

thomas255

Neuer Benutzer
Registriert
20 Mai 2014
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich stehe kurz vor einem Kauf meines ersten Rennrades und möchte gern einmal meine Auswahl von geübten Augen drübersehen lassen.

Wenn jemand Zeit und Lust hat, kann jener mir gern eine Hilfestellung geben, vlt auch noch Empfehlungen für die Preisanpassung, falls die derzeitigen Angebote zu hoch sein sollten.

Was ich nun genau möcht: Voll-Alu-Rad mit möglichst Shimano 105 (noch besser Ultegra), mit einem empfehlenswerten Rahmen. Eben ein gelungenes Einsteiger-Paket.

Besten Dank.
 
Erstmal kommt es bei allen Rädern auch darauf an, wie viel Du jetzt noch investieren musst, also insbesondere in welchem Zustand Kette, Kettenblätter und Ritzel sind, aber auch wie hart schon Reifen und Bremsbacken sind, wie die Züge aussehen und ob womöglich die Felgen schon durchgebremst sind.

Das Bianchi ist zumindest mal sauber gemacht worden und hat solide Technik an Bord. Ist vom Rahmen her aber auch eher etwas einfaches und Du solltest nicht kaufen, nur weil Bianchi drauf steht. Zum tatsächlichen Zustand kann man auf den Fotos nichts sehen. Entweder will der Verkäufer den nicht zeigen oder er hat keine Ahnung was wichtig ist. Mir wäre der Preis zu hoch, eher eine 3 vorne.

Das Cube ist sicher das modernste, aber auch hier nicht wirklich was zu erkennen. Wenn es wirklich nur 5 Mal gefahren wurde, warum ist dann das Lenkerband so versaut? Ansonsten würde ich nach fünf Jahren mindestens die Reifen, Schläuche und Bremsbelege tauschen. Macht nochmal 80€ oben drauf....

Das Bulls sieht recht ordentlich aus, wirklich aussagekräftig sind die Bilder aber nicht. Preis ist als VB grundsätzlich in Ordnung, wenn man nicht mehr viel machen muss.

Das Cannondale ist wieder recht alt, schöner und relativ guter Rahmen. Die Kette ist abgeworfen und wird fürs Foto nicht wieder aufs Kettenblatt gehoben? Grundsätzlich ganz nett, aber man sollte sich mit der älteren Technik auskennen um festzustellen, ob man noch lange Freude damit haben wird oder bald einiges ansteht. Gleiches gilt übrigens auch für das Bianchi.

Hoffe ich konnte helfen!
 
Hallo,


wenn möglich, immer Probefahren.

Tendiere -von der Papierform- zum Cube.

Danach zum Bulls.

Aber wie gesagt: ne längere Probefahrt ist eigentlich unabdingbar.


Grüße aus Heere
 
Danke für die Antworten, hat mir schon viel weitergeholfen.

Ja, Probefahren möchte ich die Räder auf jeden Fall.

Welche einfachen Tipps könnt ihr mir bei den wesentlichen Teilen geben, die man sich anschauen sollte. Der Besitzer hat mir soweit auch schon mitgeteilt, dass die Mäntel getauscht werden sollten, was ja ansich schon ganz fair erscheint.

Das Cube bekomm ich für 540. Ist der Preis für ein 2009er Modell sofern nichts gravierendes zu machen ist akzeptabel oder dann lieber auf ein "eingefahrenes" Bulls zurückgreifen?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Körperhöhe, Schrittgröße hast Du? Passt vielleicht ein 55 Bianchi Via Nirone mit Campagnolo? schau mal auf meine Angebote
 
.. beim Cube ist zu beachten, dass eine 56er Cube Rahmengröße, im Vergleich zu anderen Marken, eher einem 54er entspricht, dh. zB. Bianchi und Cannondale sind wesentlich grösser als das Cube...
 
Ah, das ist ein sehr guter Hinweis, jedoch wäre ne Nummer kleiner besser als größer.

Ich werde mich nun zwischen dem Bulls (Besichtigung Montag) und dem Cube (Dienstag) entscheiden.

Wäre es ein guter Plan das Bulls, wenn nichts mehr super gravierendes dran ist, zu nehmen und die relevanten Verschleißteile Mäntel, Schläuche und Bremsbeläge zu erneuern. Dann weiß man selbst, dass es neue Teile sind und dass diese erneuert wurden. Falls die beim Cube ebenfalls anfallen bin ich ja schon beim EK 100€ teurer davongekommen.
 
Hallo,

ich weiß nicht, wie diese Teile beim Cube aussehen. Wenn die da noch Top sind, gibts kaum einen Preisunterschied.

Wenn Du auf beiden gleich gut fahren kannst (vor der Probefahrt Sattel etc. einstellen!!!), würde ich das nehmen, welches Dir besser gefällt.

Das Auge fährt bekanntlich mit...


Grüße
 
Carbon ist ja nur an der Gabel, und der Schaft ist aus Alu.

Sieht vernünftig aus....
 
Zurück