• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Fixie

AW: Kaufberatung Fixie

An deiner stelle würde ich mich vorher ersteinmal auf ein fixie setzen und ein wenig rumprobieren.
dann merkst du ob es überhaupt dein ding ist, fährt sich nämlich schon ganz anders als "übliche" fahrräder.
wenn es dir gefällt, kannst du dir immer noch eins zusammen bauen.
besser als wenn du 800 euro auf den kopf haust und es dir schlussendlich gar nicht zusagt.
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Fixie
AW: Kaufberatung Fixie

wenn du keine ahnung von rädern zusammenbauen hast, kauf dir ein fertiges rad oder lass dir eines komplett aufbauen bzw ein altes rennrad umbauen (der einfachste und billigste weg!).

ich kenn in dortmund auch keinen laden, aber in köln gibts den hier:

kettenlinie coeln
Beethovenstr. 16-18
50674 Köln
0221 16837109‎
[email protected]
(website geht gerade nicht)
 
AW: Kaufberatung Fixie

ich finds ganz ehrlich ein wenig peinlich das so viele hier immer so gehässig sein müssen, wenn leute halt keine ahnung haben.

Nur schein nicht nur mir das komisch das es genau in so einen Moment kommt wo die Medien voll davon sind und da er wie er selber schreibt kaum Ahnung davon hat ist mir das ehrlich gesagt auch suspekt...aber nunja jeder wie er möchte, nicht wahr !:D
 
AW: Kaufberatung Fixie

Es ist aber so, da interessiert sich einer für genau unser Thema und er wird erstmal ordentlich rungelutscht, was soll das? Wollt ihr ihn auf den Dummfick in der Bundeswehr vorbereiten?

Und sooo schwer ist das Fahren mit einem Fixi auch nicht. Selbst der 11jährige Sohn meiner Freundin hat sich im Garten auf mein Rad (58er Rahmen) einfach "draufgesetzt" und ist seine Kreise gefahren...hätten ihm meine Radschuhe gepasste, hätte er warscheinlich 10min später Scidden können und ne Stunde später vermutlich Trackstandwettbewerbe gewonnen....;)

@Penetrator, viel Spass (und Glück) bei der Suche.
 
AW: Kaufberatung Fixie

wenn du keine ahnung von rädern zusammenbauen hast, kauf dir ein fertiges rad oder lass dir eines komplett aufbauen bzw ein altes rennrad umbauen (der einfachste und billigste weg!).

ich kenn in dortmund auch keinen laden, aber in köln gibts den hier:

kettenlinie coeln
Beethovenstr. 16-18
50674 Köln
0221 16837109‎
[email protected]
(website geht gerade nicht)

kettenlinie existiert zur zeit aber auch nicht, die haben sich i-wie zerstrippen und gesundheitlich gabs da auch probleme...

wenn du alle teile schon hast sollte dir das eigentlich jeder laden zusammen bauen können, nur an spezialteile ranzukommen ist über händler mitunter doch fast unmöglich. miche, kmc, surly, salsa usw.. sollte aber kein problem darstellen :D
 
AW: Kaufberatung Fixie

Ja ich glaube n Rad mit flipflop-Nabe wär echt gut, dann kann ich mich überhaupt ersmal daran gewöhnen mid dem Rad zu fahren und dann auch mal fixed ausprobieren, weil es ist glaube ich bei mir schwieriger wen zu finden der n fixie hat.
Das Schwinn Madison gefällt mir eigentl. am besten, von stil her, und wenn man ja ersma mit der ganzen Technik auseinander gesetzt hat kann man ja auch viel besser was dran verändern. Hauptsache ist denke ich ma, dass der Rahmen gut is weil den würde ich dann schon länger verwenden wollen.
 
AW: Kaufberatung Fixie

dann würde ich mir an deiner Stelle nen Bianchi pista holen
 
AW: Kaufberatung Fixie

was preisleistung angeht denke ich auch das das pista am besten ist, oder veloheld oder kona
 
AW: Kaufberatung Fixie

also der bianchi ist schon nen chicker rahmen,
aber ich weiß, dass der bei den stützstreben gerne
ma anreißt. natürlich bekommt man jedes teil kaputt,
aber ich kenne einen persönlich dem das passiert ist
und habe von weiteren fällen gehört gehabt.
 
AW: Kaufberatung Fixie

Das Schwinn Madison gefällt mir eigentl. am besten, von stil her, und wenn man ja ersma mit der ganzen Technik auseinander gesetzt hat kann man ja auch viel besser was dran verändern. Hauptsache ist denke ich ma, dass der Rahmen gut is weil den würde ich dann schon länger verwenden wollen.

Ich finde das Schwinn auch ganz okay...habe ich mir neulich erst genauer angeschaut. Und das Budget passt ja, also es kostet ja keine 800 €.
Ausführliche Probefahrt solltest du natürlich trotzdem machen....
Flip Flop und 2 Bremsen ist ganz vernünftig.... klar, so ein Bahnrad nur mit Konterbremsung vermittelt anderes, aber ist irgendwie auch saugefährlich und bei einem Unfall hast du immer schuld....schon blöd.

Komisch....ich weiss nicht warum....ich mag Bianchi nicht ????

Gruss Horst
 
AW: Kaufberatung Fixie

Nur schein nicht nur mir das komisch das es genau in so einen Moment kommt wo die Medien voll davon sind und da er wie er selber schreibt kaum Ahnung davon hat ist mir das ehrlich gesagt auch suspekt...aber nunja jeder wie er möchte, nicht wahr !:D

na und wenn schon... wenn man keinen radsprot betreibt, muss man ja mal irgendwie vom starren gang wind bekommen um ein fixie haben zu wollen.

außerdem glaube ich, dass der medienhype uns viel krasser vorkommt, als er ist, weil alle fast schon fanatisch jeden kleinsten artikel sammeln und in jedem forum 20mal posten.
ich habe noch nie durch zufall ein beitrag im fernsehn erwischt.
andererseits zieh ich mir so ne scheiße wie polylux oder menshealth auch nicht rein.


@ penetrator
lass dir von irgend einem laden in berlin oder woanders das rad zusammen bauen und hols ab.
kannste dein erstes fixie mit nem netten berlin-ausflug verbinden.
finde raus was du für ne rahmenhöhe brauchst, such dir nen alten stahlrahmen mit horizontalen ausfallern (vieleicht findest du hier im forum ja was geeignetes) und ruf z.b. einfach mal bei cicli berlinetta an. sag du willst höchstens 600 oder so ausgeben, flipflop, 2 bremsen etc etc und in ein oder zwei wochen hastes.
 
AW: Kaufberatung Fixie

außerdem glaube ich, dass der medienhype uns viel krasser vorkommt, als er ist, weil alle fast schon fanatisch jeden kleinsten artikel sammeln und in jedem forum 20mal posten.

Hoffe, du hast recht....ich komme mir gerade wirklich etwas blöde vor mit dem Bahnrad, mit dem ich nur noch kleine nette Runden am Abend drehe.
Das ist schon etwas schwierig mit den ganzen Berichten in der Presse und die daraus folgenden Schlüsse von irgendwelchen Leuts....nun ja....

Gruss Horst
 
AW: Kaufberatung Fixie

für den einstieg und mit wenig schrauberkenntnissen is dat fertigteil teil nich schlecht.

um 650€

laden004.JPG
[/URL][/IMG]
 
AW: Kaufberatung Fixie

geh mal auf www.suicycle-store.com und schau dir die rahmen an......dann ruf dort mal an die haben immer jede menge rahmen rumliegen...egal ob track oder strasse............und frag was du für 800eus bekommst!
:dope:
mfg
 
AW: Kaufberatung Fixie

Hmm ja die bei suicycle haben da schon n paar schöne rahmen,

weis jemand ob die da bei Rahmen Einheitspreise haben oder das immer variiert.
Das leichteste wär bestimmt mal anrufen, trozdem schonma Danke für die Hilfe
 
AW: Kaufberatung Fixie

Einheitspreise? :dope:
Ruf einfach morgen an.

also i glaub net das ein bahnrahmen den gleichen wert hat wie ein alter rennradrahmen.......wegen der ausfallenden.

aber sie können dir sagen was sie haben und was du für 800eus bekommst. kannst halt angeben was du gern hättest.

hat alles sehr gut funktioniert, sind sehr zuverlässig und hatte ein gute beratung.

mfg
 
AW: Kaufberatung Fixie

Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen das Singlespeed Rad Mystic Rats von Cinelli angeschaut, gibt es bei Keirin im Ladengeschäft.

http://www.cinelli.it/scripts/prodotti.php?Id=3&lang=EN

Dieser Gary war ziemlich überzeugt von dem Rad, es soll wohl im direkten Vergleich zu dem Bianchi Pista auch besser sein.


Hat hier jemand gute Erfahrung mit dem Cinelli Mystic Rats machen können?
 
Zurück