• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung für Cyclocross-Anfänger

agravelm

Neuer Benutzer
Registriert
1 September 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Ich habe einige Fragen bzgl. Cyclocross. Meine erst Frage ist, ob es generell möglich ist auf einem Cyclocross Rad auch dünne Rennradreifen zu bauen um damit auf der Straße zu fahren.
Habe nämlich ein Angebot bekommen, das folgende Cyclocrossrad zu kaufen. Der Preis steht allerdings noch nicht fest und deshalb wollte ich gerne eure Meinung zu dem Rad hören und wissen was es ungefähr noch Wert sein könnte. Ich bin nämlich wie gesagt kompletter Anfänger und habe keine Ahnung ob die verbauten Komponenten (wie Schaltung usw.)etwas taugen oder eher nicht.:confused: Hier nun die Daten des Bikes:

Stevens Cyclocross Prestige Ultegra (Modelljahr 2006)
Rahmenhöhe 58cm / 23"

Gabel - Carbon C-Blade 1 1/8" Aluschaft
Rahmen - Aluminium 7005TB smooth
Steuersatz - FSA Ahead
Kurbeln - SA Gossamer Alu Compact 50-34
Schaltung/Kette - Shimano Ultegra 6600
Cassette - Shimano Ultegra 6600 12-27
Felgen - Mavic CXP22
Naben - Shimano Ultegra 6600
Reifen - Schwalbe Racing Ralph Evolution
Lenker - Oxygen Driver Anatomic (fast neues Lenkerband schwarz mit Korg)
Vorbau - Oxygen Scorpo 26.0mm
Sattelstütze - Oxygen Driver 300mm
Schalt-Bremshebel - Shimano Ultegra 6600
Zusatzbremshebel - Oxygen Zusatzbremshebel
Bremsen - Shimano

Hier noch ein paar Fotos zum Bike:

DSC_0373.jpg

DSC_0388.jpg

DSC_0380.jpg


Abschließend habe ich noch die Frage, ob das Rad überhaupt rahmenmäßig zu mir passt. Meine Körpergröße liegt bei etwa 1,82 m und das Bike hat eine Rahmenhöhe von 58 cm.

Es wäre nett, wenn ihr mir zu meinen Fragen etwas sagen könntet.

Gruß
agravelm
 
AW: Kaufberatung für Cyclocross-Anfänger

Du kannst auch normale dünnere Rennradreifen auf dem Crosser fahren, kein Problem. Zum Rad selber kann ich nicht soviel sagen, ausser dass es scheinbar noch in Originalzustand ist, zumindestens wurden die Oxygen Teile (Eigenmarke von Stevens) nicht gegen andere Sachen ausgetauscht. Rahmengröße könnte passen, da kommt es aber eher auf die Schrittlänge an und wie lang das Oberrohr ist.
 
AW: Kaufberatung für Cyclocross-Anfänger

Ob das Rad dir passt, kannst du ganz einfach herausfinden: Drauf setzen und mal ne Runde mit fahren!!!

Das ist imho die beste Methode herauszufinden ob es einem passt und ob man sich auch wohl darauf fühlt.

-
 
AW: Kaufberatung für Cyclocross-Anfänger

-Mehr als die Hälfte des Neupreises würde ich nicht zahlen
-die Bremsen würde ich in jedem Fall gegen Mini-V-Brakes tauschen (die Cantis sind bessere Bremsverzögerer!)
-klar gehen dünnere Reifen, kannst du problemlos mit 23ern fahren, ideal wäre ein 2.LR-Satz, dann kannst du in wenigen Minuten die Bereifung wechseln.
 
AW: Kaufberatung für Cyclocross-Anfänger

Danke für die tolle Beratung, aber leider hats doch nicht mehr mit dem Steven Bike geklappt.:( Nun habe ich ein anderes Bike in Aussicht. Hier die Daten zum Bike:

Ridley Crossbow
- RH 56
- 4ZA Zornyc Carbongabel
- Sram Rival Gruppe
- Avid Shorty 6 Bremsen,
- Mavic Aksium LRS oder Fulcrum Racing 7 wie auf dem Foto
- Truvativ Elite Kurbeln (welche aber evtl noch gegen eine FSA Gossamer
getauscht wird)
- Kette und Kassette sind von Shimano

Hier ein Foto vom Bike:

8617nbh_23.jpeg


Was haltet ihr von dem Bike bzw. von den einzelnen Komponenten? Der Preis soll bei ca. 700 € liegen. Ist das ok?
 
AW: Kaufberatung für Cyclocross-Anfänger

Das Rad ist in Ordnung,
mit einem Ridley machst Du eigentlich nie was falsch.
Lass die Truvativ Kurbel dran, die FSA Kurbeln sind vor allem im Gelände nicht wirklich empfehlenswert.

Der Preis ist ganz ok, neu würde ein vergleichbares Rad vielleicht 1200-1300€ kosten.Es hängt natürlich ein wenig vom Zustand des Rades ab, aber im Prinzip klingt der Preis ganz vernünftig
 
AW: Kaufberatung für Cyclocross-Anfänger

Hatte das Crossbow auch mal. Sehr steifes Tretlager, äußerst sportlicher Antritt und solides und gutmütiges Fahrgefühl. Nach einem Jahr hatte der Rahmen allerdings einen Riß im Steuerrohr. Könnte ein Montagefehler gewesen sein, hat aber jedenfalls Geld gekostet und mir die Marke irgendwie verleidet.
 
Zurück