• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung etwas anderer Art

laurens

Hoppla
Registriert
20 März 2011
Beiträge
288
Reaktionspunkte
113
Hallo zusammen!!
Nachdem ich dieses Wochenende eine Art "Scheunenfund" machte, kitzelt es mich mehr über meine Bike herauszufinden. Da ich mir nun überlege, wie ich dieses Rad restauriere/überhole, würde ich euch zu allererst um eine Einschätzung bitten. Was hab ich hier gefunden? Lohnt es sich da Zeit und Mühe zu investieren?
Ich bin über jegliche Anregung, auch und vor allem Richtung Teilewahl, sehr dankbar!!!
Das war mein 1. Post hier im Forum, bitte zerfleischt mich nicht wenn ich die falsche Kategorie erwischt habe...

Hier Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_20110320_154256.jpg
    IMG_20110320_154256.jpg
    41 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_20110320_154306.jpg
    IMG_20110320_154306.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_20110320_154316.jpg
    IMG_20110320_154316.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 182
AW: Kaufberatung etwas anderer Art

Moin!
Ohne spezielle Infos geben zu können:
Das war so ziemlich unterste Kategorie damals. Es kommt also auf Deine gewünschte Nutzung an. Als Stadtrad sicherlich nett wenn nicht allzuviel gemacht werden muss. Reifen, Schläuche, Züge macht schonmal ca. 50,- .
Zentrieren oder neue Laufräder wird dann schon aufwändiger/teurer, da sollte man Kosten/Nutzen wirklich abwägen.
Lohnen tut sich aber generell alles, wofür Du Leidenschaft entwickeln kannst - und darum geht es hier wie allgemein im Leben! :)
Viel Spaß!
Christian
 
AW: Kaufberatung etwas anderer Art

Wie schon gesagt.Das war ein ganz einfaches Renn-Sport Rad.Mehr als die besagten 50 Euro würde ich keinesfalls da reinstecken.
 
AW: Kaufberatung etwas anderer Art

Vielen Dank für die schnellen Reaktionen!
Ich hab mich nun beschlossen nur Mäntel, Schläuche sowie den Sattel zu erneuern. Dummerweise habe ich vergessen den Durchmesser der Sattelstange zu messen. Nun hab ich in einem Forumeintrag gelesen, dass die alten Peugeout-Fahrräder oft 24mm hatten. Ist das richtig? Hab noch einen alten Rennradsattel übrig der nur noch eine neue Stange braucht :-)...
 
AW: Kaufberatung etwas anderer Art

Vielen Dank für die schnellen Reaktionen!
Ich hab mich nun beschlossen nur Mäntel, Schläuche sowie den Sattel zu erneuern. Dummerweise habe ich vergessen den Durchmesser der Sattelstange zu messen. Nun hab ich in einem Forumeintrag gelesen, dass die alten Peugeout-Fahrräder oft 24mm hatten. Ist das richtig? Hab noch einen alten Rennradsattel übrig der nur noch eine neue Stange braucht :-)...

Moin Laurens,
wende Dich mit Deiner Frage an die "...bis 1990" Ecke. Da sind die Experten unterwegs die Dir Antwort UND Teile in Sekundenschnelle selbst bei nur briefmarkengroßen sw Fotos geben können :D
Vile Erfolg
Christian
 
AW: Kaufberatung etwas anderer Art

Da ich mal annehme, dass du jetzt nicht dem Rennradspocht verfällst, nur weil du ne alte Gurke gefunden hast, lautet mein Vorschlag: Mach nen Singelspeeder draus!
Da erntest du mitunter auf deinen Fahrten interessierte Blicke und bist mit wenig Aufwand in Nullkommanichts "total stylisch".:D

Im ernst: Ich würde es so machen, an alten Rädern rumpolieren macht Spaß.
Neue Mäntel und Schläuche, Laufräder zentrieren, alten Kranz runter, SSP Kit drauf. Kettenlinie checken und mit Spacer am Freilauf ausgleichen. Du wirst eine neue Kette brauchen (am besten Gold oder Messingfarben) und bei der Kurbel, ein Kettenblatt (möglicherweise ist ein 42er auf der Kurbel drauf, wenn sich das große Kettenblatt demontieren lässt, optimal). Wenn nicht kauf die eine alte 600er Shimano für paar Euronen in der Bucht. Dann noch neue Bremsbeläge, möglicherweise neue Züge und Hüllen, Lenkerband (Gold?!), und los gehts zur Eisdiele. Aufwand: Zeit und ca. 100 Euro- lohnt sich würde ich sagen!
Grüße specialist
 
AW: Kaufberatung etwas anderer Art

Vielen Dank für die schnellen Reaktionen!
Ich hab mich nun beschlossen nur Mäntel, Schläuche sowie den Sattel zu erneuern. Dummerweise habe ich vergessen den Durchmesser der Sattelstange zu messen. Nun hab ich in einem Forumeintrag gelesen, dass die alten Peugeout-Fahrräder oft 24mm hatten. Ist das richtig? Hab noch einen alten Rennradsattel übrig der nur noch eine neue Stange braucht :-)...


Ich hatte auch mal das gleiche Rad: müsste ein PH10 sein. Die Sattelstütze hat bestimmt 24mm, wie schon von dir vermutet. Das macht die Suche nach einer Patentstütze sehr schwierig bis unmöglich und teuer. Mir blieb damals auch nur die Möglichkeit mit Sattelkerze und Kloben zu arbeiten, weil die wenigen Patentstützen in 24mm einfach zu kurz waren...
 
Zurück