• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung / Empfehlungen Einsteiger

neos1993

Mitglied
Registriert
9 April 2016
Beiträge
39
Reaktionspunkte
2
Hallo Zusammen,

da ich bisher immer nur mit RR von 1990 und davor zu tun hatte, ist mein Erfahrungsschatz bei aktuelleren Modellen eher gering.

Ich möchte gerne auf etwas neueres umsteigen und suche daher nach ein paar Tipps, Informationen oder Hinweisen (gerne auch Angebote von Forumsmitgliedern) zu dem Thema.

Mein Ziel ist ein Rad ab 2010 oder neuer. Rein aus meinem Gefühl und dem, was man so im allg. lesen kann, möchte ich auf einen Alurahmen zurückgreifen, da mir die Gefahr bei Carbon zu groß erscheint. Ist dieses Gefühl berechtigt oder eher unbegründet?

Bei den Komponenten wäre mein Gedanke, etwas zu holen, was aus der 105er oder Ultegra Gruppe stammt. Einfach um, bei einem Wiederverkauf (wenn man dann doch ein neues Rad zum Winter holt) gute Verkaufsargumente zu haben. Bei Campagnolo wäre das dann die Veloce Gruppe oder höher, meine ich?

Mein Budget liegt bei rund 500€ natürlich gerne geringer. Kann ich damit etwas brauchbares erwarten, oder muss ich den Plan überdenken?

Größe: 182cm Schrittlänge: 87,5cm.

Besten Dank für Tipps und Hinweise im Voraus!

Grüße!
 
Wir haben hier ein eigenes Unterforum für Kaufberatungen. Warum nutzt du das nicht?

Der Aspekt des Wiederverkaufs ist dann relevant, wenn du mit dem Rad Geld verdienen willst. Ansonsten ist es in dieser Preisklasse egal. Eine ehedem teure Komponentengruppe wurde entsprechend intensiv genutzt und kann zum Zeitpunkt der Veräußerung als totalverschlissen abgeschrieben werden. Ein unbedarfer Käufer zieht natürlich die abgefahrene Ultegra einer wenig benutzten Tiagra vor. Letztere ist ja uncool.

Achso: Wiederverkauf ist die Karte, die der Autoverkäufer zieht, wenn es um Ausstattungsmerkmale geht, die der Käufer nicht auf seiner "brauch' ich"-Liste stehen hat. Und wegen Wiederverkauf sehen wir so viele Leasinggraue Fahrzeuge auf den Straßen.
:cool:
 
Wir haben hier ein eigenes Unterforum für Kaufberatungen. Warum nutzt du das nicht?

Der Aspekt des Wiederverkaufs ist dann relevant, wenn du mit dem Rad Geld verdienen willst. Ansonsten ist es in dieser Preisklasse egal. Eine ehedem teure Komponentengruppe wurde entsprechend intensiv genutzt und kann zum Zeitpunkt der Veräußerung als totalverschlissen abgeschrieben werden. Ein unbedarfer Käufer zieht natürlich die abgefahrene Ultegra einer wenig benutzten Tiagra vor. Letztere ist ja uncool.

Achso: Wiederverkauf ist die Karte, die der Autoverkäufer zieht, wenn es um Ausstattungsmerkmale geht, die der Käufer nicht auf seiner "brauch' ich"-Liste stehen hat. Und wegen Wiederverkauf sehen wir so viele Leasinggraue Fahrzeuge auf den Straßen.
:cool:

Hallo Altmetal,

die Kaufberatung habe ich leider zu spät entdeckt und daher erschien mir das Unterforum als passend. Falls ein Admin oder Ähnliches das hier liest, darf er den Thread gerne verschieben.

Bezüglich einer verschlissenen Schaltung hätte ich eine Frage. Was kann daran, außer die Schaltröllchen, welche man separat ersetzen kann oder aber die Feder, welche man auch ersetzen könnte, verschleißen? Wie könnte man eine Schaltung im Allgemein außer bei genannten Punkten kontrollieren. Dass eine Tiagra weniger genutzt wurde, muss ich ja erstmal erkennen, daher meine Frage. Grundsätzlich sind ja alle Rennräder auf ebay nur max. 1000km genutzt :)

Ich möchte nicht mit einem Wiederverkauf verdienen, wohl aber einen anstendigen/gerechtfertigten Preis im Falle des Verkaufs erzielen.

Grüße!
 
die Kaufberatung habe ich leider zu spät entdeckt und daher erschien mir das Unterforum als passend. Falls ein Admin oder Ähnliches das hier liest, darf er den Thread gerne verschieben.
Die Mods kriegen das meist erst mit, wenn der Beitrag gemeldet wurde.
Bezüglich einer verschlissenen Schaltung hätte ich eine Frage. Was kann daran, außer die Schaltröllchen, welche man separat ersetzen kann oder aber die Feder, welche man auch ersetzen könnte, verschleißen? Wie könnte man eine Schaltung im Allgemein außer bei genannten Punkten kontrollieren. Dass eine Tiagra weniger genutzt wurde, muss ich ja erstmal erkennen, daher meine Frage. Grundsätzlich sind ja alle Rennräder auf ebay nur max. 1000km genutzt
Die teuerste Komponente sind die Schalthebel. Ersatz kriegt man für 10x nur noch gebraucht.
Auf Fotos kann man den Verschleißzustand nur schlecht erkennen, wenn überhaupt. Wahrscheinlich muss man das ganze Rad auf sich wirken lassen, was nur bei persönlicher Inaugenscheinnahme geht.
Wir reden hier aber von einem Rad, das max. 500 € kosten soll. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Rad mit 105 oder besser intensiver genutzt worden ist, deutlich höher als bei einem Rad mit Einsteigergruppe, das wegen Rücken und "anstrengend" nach dem ersten Sommer für immer in der Garage verschwunden ist.
 
Ich möchte nicht mit einem Wiederverkauf verdienen, wohl aber einen anstendigen/gerechtfertigten Preis im Falle des Verkaufs erzielen.
Vergiß das einfach. Ein Ultegra-Rad für 500 € gekauft, ist nach der Folgenutzung meist am Ende. Genau wie das mit Tiagra.
Das ist so ähnlich wie der 3er BMW verglichen mit dem Polo, die beide 5000 € kosten sollen.
 
Ich verstehe worauf Du hinaus willst. Aber es gibt immer mal den glücklichen Griff, bei dem das 500€ Ultegra Rad besser abschneidet, als gedacht. Sei es drum.

Ich persönlich würde dann gerne meine Frage nach dem Verschleißzustand auf die Schalt-Bremsgriffe ausweiten. Wie kann ich da den Verschleiß ermitteln?

Dass ich nicht um eine Begutachtung herumkomme, ist mir klar. Die ist in meinen Augen auch obligatorisch, um zumindest mal einen gesamten Eindruck VOR dem Kauf zu bekommen.
 
Ich persönlich würde dann gerne meine Frage nach dem Verschleißzustand auf die Schalt-Bremsgriffe ausweiten. Wie kann ich da den Verschleiß ermitteln
Direkt den Verschleißzustand ermitteln ist schwierig. Eventuell am Schaltverhalten. Die Gebrauchsspuren außen können vielleicht einen Hinweis auf die Intensität der Nutzung und/oder den Umgang des Besitzers mit dem Rad geben.
Deswegen eher den Gesamteindruck wirken lassen.
 
ich habe mal zum Spaß bei Ebay Kleinanzeigen Rennräder bis 500 € angeschaut, also ich habe da nix mit Ultegra und weniger als 10 Jahre alt gesehen. Ich wüßte auch nicht, wie ich bei den Möhren den Gesamtzustand einschätzen sollte. Also ich kann da nur viel Glück beim Suchen wünschen.
 
Direkt den Verschleißzustand ermitteln ist schwierig. Eventuell am Schaltverhalten. Die Gebrauchsspuren außen können vielleicht einen Hinweis auf die Intensität der Nutzung und/oder den Umgang des Besitzers mit dem Rad geben.
Deswegen eher den Gesamteindruck wirken lassen.

Okay, ich werde mir einfach mal ein paar Räder ansehen und schauen, was ich davon mitnehme. Hab keinen Stress, hab ja noch meinen alten Renner, der bis hier hin gut funktionierte.

ich habe mal zum Spaß bei Ebay Kleinanzeigen Rennräder bis 500 € angeschaut, also ich habe da nix mit Ultegra und weniger als 10 Jahre alt gesehen. Ich wüßte auch nicht, wie ich bei den Möhren den Gesamtzustand einschätzen sollte. Also ich kann da nur viel Glück beim Suchen wünschen.

Manchmal muss man das Glück herausfordern. :-) Falls ich was finden sollte - habe ja nie gesagt, dass ich bereits ein konkretes Angebot habe - werde ich es hier teilen.
 
bei 500 muss man schon Glück und Geduld haben. Und dann stellt sich die Frage, ob das wirklich eine Verbesserung ist.
Für 700-800 € findet man hin und wieder praktisch ungenutzte recht neue Räder.

Hier gibts z.B. noch eine handvoll Votec Road (die Fahrrad.de mal in einer Aktion für 600 € verkauft hat) für ~750. Die würde ich aber schon aus Prinzip nicht für den Preis kaufen :D
 
Ich bin mir sicher, dass du bei ein wenig Geduld ein RR in deinem Budget findest, man muss nur den Markt beobachten. Ich kaufe gerne gute gebrauchte Räder und verkaufe sie wieder nach getaner Inspektion und ggf. kleinerer Reperatur. Ich kann die Bedenken bezüglich "verbrauchter Komponenten" nicht teilen. Natürlich ist es am besten, sich vor Ort den Renner anzuschauen und ein wenig Fachwissen zuhaben. Oft sind Preise auch überzogen und mit höflichen Argumenten möglich den VK in die richtige Richtung zu bewegen. Schreib mir doch mal eine PM, ich helfe da gerne mal weiter.
 
Zurück