Sicher die 999zigste ähnliche Anfrage. Ihr könnt die Antwort auch gerne kurz machen.
Überlege, mir vielleicht nächstes Jahr ein neues Rennrad zuzulegen. Verwendungszweck: Wochenend-Ausflüge, bisschen herumkommen, mal eine Radreise. Schutzblech und Beleuchtung würde ich selbst nachrüsten. Kein Gravelbike.
1,94m, 94cm Schrittlänge , 105-110 kg, untrainiert
Geometrie: bequem
Budget: <2000€, eher 1200€ +-, je nachdem
Alu
Felgenbremsen
Stabile Standard-Laufräder
175er Kurbeln
105er Gruppe
Ideal wären vorne 50-52/30, hinten 13-34/13-36
Klar unter 10kg (die erreicht nämlich sogar mein 30J altes Batavus mit 64cm RH, bisschen Verbesserung soll schon sein)
Reifen 28mm
Bis jetzt habe ich in Erwägung gezogen wg der hymnischen Tests das Canyon AL 7.0/, ca1200€, wg der Farben das Müsing Onroad lite, konfiguriert ca 1550€.
Welche in diesem Segment wären gut vergleichbar? Rose Pro SL?
Beim Canyon würde mich ärgern, daß ich Reifen, Kurbel, Zahnkranz, Kassette wechseln müsste, da ist aber auch gar nichts konfigurierbar.
Überlege, mir vielleicht nächstes Jahr ein neues Rennrad zuzulegen. Verwendungszweck: Wochenend-Ausflüge, bisschen herumkommen, mal eine Radreise. Schutzblech und Beleuchtung würde ich selbst nachrüsten. Kein Gravelbike.
1,94m, 94cm Schrittlänge , 105-110 kg, untrainiert
Geometrie: bequem
Budget: <2000€, eher 1200€ +-, je nachdem
Alu
Felgenbremsen
Stabile Standard-Laufräder
175er Kurbeln
105er Gruppe
Ideal wären vorne 50-52/30, hinten 13-34/13-36
Klar unter 10kg (die erreicht nämlich sogar mein 30J altes Batavus mit 64cm RH, bisschen Verbesserung soll schon sein)
Reifen 28mm
Bis jetzt habe ich in Erwägung gezogen wg der hymnischen Tests das Canyon AL 7.0/, ca1200€, wg der Farben das Müsing Onroad lite, konfiguriert ca 1550€.
Welche in diesem Segment wären gut vergleichbar? Rose Pro SL?
Beim Canyon würde mich ärgern, daß ich Reifen, Kurbel, Zahnkranz, Kassette wechseln müsste, da ist aber auch gar nichts konfigurierbar.