Ich steh dazu. es bringt nicht viel. Bzw die denkweise ist komplizierter. Was hast du davon? Du hast dann nämlich nur einen wert pSTR (perönlichen stack To reach). Was kannst du damit anfangen? Allzuviel nicht. du hast dann zwar einen groben richtwert wie der Rahmen für dich ausfällt aber es ist nicht allumfassend. Denn was machst du wenn der Stack des Rahmens größer als dein persönlicher Stack ist? oder was machst du wenn der Stack extrem klein ist, und mit den Spacer diesen nicht auf deinen persönlichen stack bringen kannst?
Du hast also dabei nur den reach des rahmens erfasst. Der persönliche Stack kann zwar durch Einsatz von Spacer am rahmen hergestellt werden, sprich du modifizierst den rahmen durch Einsatz von Spacer und veränderst den Rahmenstack (Vorsicht: geht aber nur in eine richtung, sprich Rahmenstack muss kleiner als persönlicher Stack sein damit du deinen persönlichen Stack an diesem rahmen umsetzen kannst).
Diese Denkweise geht zwar auch irgendwie, ist aber etwas kompliziert und nicht allumfassend.
Meine herangehensweise im gegensatz hierzu war: Du nimmst deinen persönlichen Stack und ausgehend von einem gewünschtem STR Verhältniss berechnest du einen persönlichen Reach. Damit (und auch unter Berücksichtigung des Oberrohres, bei dir um die 53cm, aber auch was der Kollege schreibt mit radstand ist wichtig, etc..) suchst du dir einen Rahmen dessen Stack deinem persönlichem stack nahekommt (oder kleiner ist) und dessen reach deinem persönlichem reach nahekommt.
Du hast schon recht! Ich wollte auch nicht sagen, daß ich den Stack des Rahmens komplett vernachlässigen würde! Daß der Stack ungefähr meinem entsprechen sollte, ist mir schon klar. Aber einen Rahmen zu finden, der sich komplett mit meinen Körperproportionen deckt, scheint recht schwierig zu sein...
