• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kauf trotz gerissener Muffe?

Naish77

Neuer Benutzer
Registriert
20 November 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen

Mein Arbeitskollege, hat ein "Phonak" BMC aus dem Jahre 03/04. Er bietet mir dieses für umgerechnet rund 320 Euro an. Neupreis etwa 2500 Euro.

Das ganze wäre ja gut und recht, aber nun ist da ein Problem.
Die Muffe ist gerissen bzw. reisst ein. Im Moment hällt der Sattel noch, die frage ist nur, wie lange.

Meine Eigentliche Frage, kann man das Schweissen? Lohnt sich der Kauf?

und, gäbe es einen alternativen Rahmen für das Bike im Netz?

Sorry wegen den vielen Fragen, aber bin neu im Umgang mit Rennrädern :)

danke und Gruss
Naish77
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Würde es sich denn Lohnen die Komponenten zu nehmen und die an einen anderen Rahmen zu bauen?
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

@ Naish77
Wenn Schalt/Bremsgruppe auch "nur" Shimano 105 oder Campa Veloce sind, lohnt es schon. Preisvergleich Shimano 105er Gruppe.
Kann ich mir aber bei 2.500€ NP nicht vorstellen. Wird wohl was höher wertiges dran sein.(Ultegra/Dura Ace/Record?)
Wenn jetzt noch einigermaßen schicke Felgen dran sind, würd ich sofort zuschlagen zu dem Preis.

Musst du dir halt nur noch nen Rahmen besorgen...
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Kanns erst am Abend sagen, weiss es nicht auswendig.

Ich weiss nur, dass er Triathlon gemacht hat. Aber laufleistung liegt bei diesem Rad bei etwa 1000 - 2000km. Schätzungsweise.
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Aber laufleistung liegt bei diesem Rad bei etwa 1000 - 2000km. Schätzungsweise.

Wenn das stimmt, dann stand das Rad ja nur rum, weshalb sollte dann etwas gebrochen sein. Ich denke mal, dass du getrost von der 10-fachen Laufleistung ausgehen kannst. Irgendwas stimmt an der Sache nicht.
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Er hat mir das nicht gesagt, wir haben das so ausgerechnet. Gut, sagen wir wenns hoch kommt vielleicht bis max. 5000km. Der hat das nur noch als Hobby gebraucht, nicht mehr zum trainieren. Jetzt hat er eins für umgerechnet etwa 8000 euronen zusammengebaut :)

Der BMC-Händler in meiner nähe hatm ir gesagt, dass die Muffe bei diesen Modellen schnell reisst, wenn der Fahrer zu gross ist für das Rad. Sprich den Sattel sehr hoch hat. Logisch eigentlich, da der Druck dann zu hoch ist für die Muffe. Und mein Arbeitskollege ist rund 10cm grösser als ich. Er hatte den Sattel brutal hoch als ich das Rad zum Testen bekam.

Aber wie gesagt, ich kenn mich da zu wenig aus.
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Wenn das stimmt, dann stand das Rad ja nur rum, weshalb sollte dann etwas gebrochen sein. Ich denke mal, dass du getrost von der 10-fachen Laufleistung ausgehen kannst. Irgendwas stimmt an der Sache nicht.

Und du meinst, auf den ersten 2000km kann man damit nicht so hinfliegen, dass was brechen könnte.

Himmel! Der Threadsteller wirds wohl besser wissen, als du.
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Und du meinst, auf den ersten 2000km kann man damit nicht so hinfliegen, dass was brechen könnte.

Er sagt er sei nie hingeflogen. Aber der Rahmen an und für sich ist ganz. Es ist nur die Muffe. Dieses BMC-Modell hat ja diese komische Muffe.

Wie beim folgenden Bild. Dies ist aber ein neueres Modell.

Der Riss befindet sich ganz oben und geht in Richtung Spannschrauben.
streetfire_zoom_3.jpg
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

moin,
bei einer solchen sache würde ich mich erst einmal
an den hersteller wenden.
dazu noch die fragen an den verkäufer:
erstbesitz, rechnung, garantie bzw kulanz oder gar reparatur möglich?
letzteres muß dann von BMC ausgehen
sollte all dies nicht klappen, natürlich finger weg!

gruß
rod
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Fiel mir doch gleich ein, wie ich das Bild sah....
Twinkie ( hier im Forum / Bremen) hatte an ihrem BMC Rad auch einen Riss / Bruch an dieser Stelle und hat es von einem Spezi schweissen lassen.
Soweit ich weiss, radelt sie immer noch damit rum.

kannst ja mal bei ihr anklopfen....:)

Gruss Horst
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Moin,

ganz klar kaufen und dann bei BMC reklamieren und tauschen.

Gruß k67

PS: Die Sache ist oberfaul!
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Also, hier ein Bild des Rads und eines der Muffe
dsc04142bs6.jpg

dsc04136jm2.jpg



Zu den Komponenten, dass meiste ist Centaur von Campagnolo.
Gabel: Easton, EC70
Radsatz: Mavic, Cosmos
Pneu, Michelin, Ionman
Vorbau und Lenker: Easton

Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.

Was taugen den die Rahmen im Netz? Was müsste man rechnen? Für mich als Hobbyfahrer/Einsteiger.
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Wenn Dein Arbeitskollege 10 cm größer ist als Du, dann war ihm das Rad entweder zu klein, oder Dir wird es zu groß sein.

Ich persönlich würde nie und nimmer ein Rad mit kaputtem Rahmen kaufen. Wenn Du für die Komponenten eine vernünftige Verwendung hast, dann sind 320 Euro aber ein akzeptabler Preis.
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Also, hier ein Bild des Rads und eines der Muffe
dsc04142bs6.jpg

dsc04136jm2.jpg



Zu den Komponenten, dass meiste ist Centaur von Campagnolo.
Gabel: Easton, EC70
Radsatz: Mavic, Cosmos
Pneu, Michelin, Ionman
Vorbau und Lenker: Easton

Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.

Was taugen den die Rahmen im Netz? Was müsste man rechnen? Für mich als Hobbyfahrer/Einsteiger.

Das scheint wohl eine Schwachstelle von BMC zu sein, wie auch immer Twinkie fragen, oder Kaffkopp!

Sowas kann man schweißen!
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

Moin,

an der Stelle ist das doch weiter kein Problem. Trägt ja nichts. Sollte jeder der Alu schweißen kann wieder hin bekommen. Trotzdem vorher bei BMC wegen Kulanz nachfragen. Fragen kostet nichts und macht oft schlauer. Vor allem wenn es eine bekannte Schwachstelle betrifft. Wende Dich aber direkt an BMC und nicht über den Händler. Das gibt sonst eine endlos Schleife.

Gruß k67
 
AW: Kauf trotz gerissener Muffe?

schreib grofa an ob die den rahmen evt gegen wertausgleich oder sogar auf kulanz tauschen, wenn nicht kannste das rad auch so kaufen. die komponenten sind brauchbar, dann günstigen ersatzrahmen und du hast für 500 - 600 € brauchbares rad.
 
Zurück