• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

Rockin_Ray

Meridianer
Registriert
29 Juni 2009
Beiträge
622
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Inntal, nähe Rosenheim
Hallo.

Habe gestern meinen neuen Laufradsatz montiert und beim festschrauben der Kassette vergessen, den Drehmoment einzustellen (ja, ich weiß wie bescheuert, aber nun ist's passiert, hilft nix... Könnt mich auch in den Allerwertesten beißen...!!!), ergo viel zu fest angezogen...

Ist eine SRAM-Kassette. Vom Schraubring ist etwas "abgesprungen/abgeplatzt". Die Teile sehen ansonsten noch gut aus, optisch ist nichts beschädigt soweit ich das erkennen kann.

Welche Schäden sind denn zu erwarten und bekommt man so einen Verschraubungsring für die Kassette auch einzeln (falls nur der kaputtgegangen ist)?

Gruß

Ein sich unendlich ärgernder Ray
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

Hallo,

das schwächste Glied der Kette dürfte der Verschlussring sein. Ich meine, man bekommt den einzeln. Ansonsten nimmst Du den Verschlussring der alten Kassette.

Oder Du kaufst schon jetzt eine Reserve-Kassette und verwendest davon den Verschlussring. Beim nächsten Kassettenwechsel behältst Du einfach den Verschlussring bei. Der verschleißt ja nicht wirklich.

Gruß
Andreas
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

also wer beim anziehen des kassettenverschlusses einen drehmomentschlüssel benötigt weil er es sonst kaputt macht ist aber schon lange kein grobmotoriker mehr. diese 40 nm muss man ja erstmal bringen und da ist das dinge schon lange fest.
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

Hallo, neben dem Verschlußring kann das Gewinde am Freilauf einen Schaden abbekommen haben speziell wenn es sich um einen AL-FL handelt. Aber dein FL war ja fest und somit dürfte das Gewinde nicht überdreht sein. Also neuen, oder Verschlußring von der alten Kassette verwenden und gut. Ach so: Ich würde vor der neuen Montage den V-Ring mal von Hand, ohne Kassette auf den VL aufschrauben, einfach um zu Merken ob das Gewinde sauber läuft. Wenns das tut, montieren und fertig.

Gruß fit
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

also wer beim anziehen des kassettenverschlusses einen drehmomentschlüssel benötigt weil er es sonst kaputt macht ist aber schon lange kein grobmotoriker mehr. diese 40 nm muss man ja erstmal bringen und da ist das dinge schon lange fest.

Das hilft mir massiv weiter, vielen Dank :rolleyes:

Ich hab mir nunmal angewöhnt jede Schraube, soweit möglich, mit einem Drehmoment anzuziehen (bei den 320NM meines Radlagers musste ich leider passen ;) )

Und ohne Grund wird SRAM schon nicht angegeben haben, dass die Kassette mit besagten 40NM anzuziehen ist...

Ich habe ja auch schon geschrieben, dass ich mich ärgere ohne Ende, oder?

Nun hab ich halt Angst, mir mein Laufrad kaputt gemacht zu haben und da helfen mir solche Beiträge nicht wirklich weiter...


Hallo, neben dem Verschlußring kann das Gewinde am Freilauf einen Schaden abbekommen haben speziell wenn es sich um einen AL-FL handelt. Aber dein FL war ja fest und somit dürfte das Gewinde nicht überdreht sein. Also neuen, oder Verschlußring von der alten Kassette verwenden und gut. Ach so: Ich würde vor der neuen Montage den V-Ring mal von Hand, ohne Kassette auf den VL aufschrauben, einfach um zu Merken ob das Gewinde sauber läuft. Wenns das tut, montieren und fertig.

Gruß fit

Puh, dann bin ich etwas beruhigt. Wie gesagt, Gewinde ist in Ordnung und aufgeschraubt wird grundsätzlich alles von Hand und das funktioniert hier noch ohne Probleme.
Ich hab von Shimano auf SRAM gewechselt, kann ich den alten Verschlussring verwenden oder unterscheiden sich die Hersteller?
Vielen Dank an Dich :)
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

Zu spät, nun ist alles kaputt und das nur weil Du keinen Drehmomentschlüssel benutzt hast:p
Aber wie Du weisst, braucht der Geschädigte für den Spott..............:rolleyes:

Aber für jeden Scheiß einen Drehmomentschlüssel zu benutzen:confused:

Fährst Du etwa auch Auto, wie in der Fahrschule gelernt?
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

Nein tu ich nicht...

Aber ich hab schon zu viele abgerissene/überdrehte Schrauben in meinem Leben gesehen, deshalb bin ich da etwas vorsichtig geworden...
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

Ich würde fast davon ausgehen, dass da ein Materialfehler vorliegt. Oder SRAM-Kassetten sind da empfindlicher. Was genau für eine war es denn? Bei Leichtbaukram wäre ich wohl auch vorsichtiger. Aber bei normalem Krempels sollte das nicht passieren, auch wenn man ein wenig mehr NM draufballert.
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

Ich würde fast davon ausgehen, dass da ein Materialfehler vorliegt. Oder SRAM-Kassetten sind da empfindlicher. Was genau für eine war es denn? Bei Leichtbaukram wäre ich wohl auch vorsichtiger. Aber bei normalem Krempels sollte das nicht passieren, auch wenn man ein wenig mehr NM draufballert.

PG1070, 11-28

Das waren wohl schon einige NM mehr... Eine kaputte Kassette könnte ich lächelnd verschmerzen (auch wenn 70,- kein Pappenstiel sind), aber ein kaputtes Laufrad täte mir schon weh... :crying:
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

PG1070, 11-28

Das waren wohl schon einige NM mehr... Eine kaputte Kassette könnte ich lächelnd verschmerzen (auch wenn 70,- kein Pappenstiel sind), aber ein kaputtes Laufrad täte mir schon weh... :crying:

um dir nun zu helfen... :D

solltest du einen neuen verschlussring nicht drauf bekommen - aus welchen gründen auch immer - kannst du immer noch "kostengünstig" den freilaufkörper wechseln. das kostet dich dann je nach modell 30-100 eur.
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

Wer die Kassette ohne Dremo anzieht braucht sich nicht zu wundern wenn a) sich die Kassette von selbst löst oder b) die Nuten am Shimano Alufreilauf zu schnell kaputt gehen oder c) das Gewinde im Freilauf ausreisst

Das hat durchaus seinen Sinn warum man da mit 35 oder 40Nm anzieht.
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

Wer die Kassette ohne Dremo anzieht braucht sich nicht zu wundern wenn a) sich die Kassette von selbst löst oder b) die Nuten am Shimano Alufreilauf zu schnell kaputt gehen oder c) das Gewinde im Freilauf ausreisst

Das hat durchaus seinen Sinn warum man da mit 35 oder 40Nm anzieht.

30 Jahre ohne Drehmoment, jetzt wundere ich mich aber wirklich:eek:
 
AW: Kassette zu fest angezogen - was kann kaputt sein?

Wer halbwegs Gefühl in den Fingern hat, braucht oberhalb von 15-20 Nm keinen Drehmomentschlüssel mehr.
Darunter mag es Sinn machen, da halt einige docht recht rustikal zu Werke gehen.
Bisher habe ich aber immer festgestellt, dass ich Verschraubungen ohne Drehmomentschlüssel eher zu locker, als zu fest angezogen hatte (ob das 40-50 Nm am Innenlager oder 800 Nm an einer M36 Verschraubung).
Natürlich vorausgesetzt, das der Hebelarm nicht zu langt ist (also kein Rohr aufstecken) ;)

mfg,
Armin
 
Zurück