• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kassette von 6fach auf 9fach möglich?

Da würde ich bezweifeln das ein sachgerechtes Aufbiegen des Hinterbaus Ursache dieses Schadens sind,

Du hast doch wohl gelesen das vorgeschlagen wurde den Rahmen die 4mm "mit dem Daumen" aufzudrücken , was daran empfindest du als "sachgerecht" :confused:
Natürlich kann man Stahlrahmen aufweiten , sachgerecht , und dann auch die Ausfaller parallel auszurichten , aber wer so grobmotorisch vorgeht wie angedacht , kann genau das nicht , daher und dafür das Bild , was gibt es daran zu zweifeln .:rolleyes:
 
wir sehen halt nur einen Schaden, Alles andere ist Behauptung bzw, Interpretation. Und das Ausfallende hat mechanisch auch schon mehr mitgemacht, wie man selbst auf diesen kleinen Foto erkennen kann.
Als Beweis taugt das jedenfalls nciht
 
Das ist nicht unmöglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Wenn man den Rahmen nur aufdrückt und nicht weitet und ebenso das Ausfallende nicht richtet, passiert es eher, dass die hintere Nabe nicht richtig klemmt, eben weil sich die Ausfallenden nicht so leicht biegen lassen.

Stahl ist ansonsten recht gutmütig. Irgendwann hat man aber jedes Material einmal zu oft gebogen.
 
Hallo zusammen

Ist mein erster Post auf diesem Forum, ich hoffe, ich bin in der richtigen Abteilung gelandet...

Ich habe ein altes Rennrad und möchte gerne die Kassette wechseln um leichter die Berge hochzukommen. Das kleine Kettenblatt vorne habe ich bereits gewechselt von 42 auf 39. Das grösste Blatt hinten hat 25 Zähne, nun habe ich gesehen, dass es Kassetten mit grösstem Blatt bis über 30 Zähnen gibt.

Ich bin mir als absoluter Anfänger nicht sicher, ob meine Kassette nun geschraubt oder gesteckt ist und ob es überhaupt noch Kassetten gibt, mit der ich meine jetzige Kassette ersetzten könnte. Eine neue Kette zu kaufen wäre kein Problem, jedoch möchte ich vorne die Kettenblätter gerne behalten. Da diese wohl kaum auf eine 11er Kassette ausgelegt sind, wäre allenfalls eine 9er Kassette eine Option?

Bin froh um alle Tipps und Infos, danke schon im Voraus!


auf 9fach wird schwierig aber 8fach ist möglich

man schlachtet eine 10fach Kassette, nimmt davon die inneren 7 Scheiben und als äußeres das Original z.B. 13
was auch zu tun ist, die breite Nase auf einer Seite etwas abfeilen, als Kette musst natürlich 10fach nehmen
attachment.php

habe sowas zurecht gemacht 13....30, in original nicht fahrbar 13 ...24, vorne 42/52 habe ich gelassen.

INF35.jpg

https://www.rosebikes.de/shimano-ti...002?product_shape=Standard&article_size=12-28

· Abstufung:
11-25 (11-12-13-14-15-17-19-21-23-25)
12-28 (12-13-14-15-17-19-21-23-25-28)
11-32 (11-12-14-16-18-20-22-25-28-32)
11-34 (11-13-15-17-19-21-23-26-30-34)
11-42 (11-13-15-18-21-24-28-32-37-42)

· Herstellernr. 11-25: CSHG50010125
· Herstellernr. 12-28: CSHG50010228
· Herstellernr. 11-32: CSHG50010132
· Herstellernr. 11-34: CSHG50010134
· Herstellernr. 11-42: CSHG50010142

KETTE universal

https://www.heise.de/preisvergleich...oc=uk&hloc=eu&v=e&togglecountry=set#offerlist


ZW5Q2.jpg

vielleicht geht auch 9fach? :daumen:

https://wikipedalia.com/index.php/Ritzelabstände_(Tabelle)

https://www.rosebikes.de/shimano-105-cs-r7000-11-fach-zahnkranz-2668808?product_shape=Standard

SUNSHINE-SZ-Road-Bike-11s-Cassette-Freewheel-11-28T-Bicycle-Part-22s-11-Speed-Flywheel-Sprocket.jpg


https://www.aliexpress.com/item/SUN...-11-Speed-Flywheel-Sprocket/32919711549.html?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück