• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann mir jemand etwas zu diesem Rahmen sagen?

_Sven_

Aktives Mitglied
Registriert
15 März 2022
Beiträge
3.359
Reaktionspunkte
5.085
Ort
Jüchen
Ich hatte das Thema im Tour-Forum schonmal, mit leider wenig Erfolg.
Da sich ja hier offensichtlich mehr Leute mit älterer Hardware beschäftigen probiere ich es mal erneut.

Hintergrund:
In Grevenbroich Hemmerden gab es einen Radladen namens 'Newfield Bikes', der Inhaber ist ein langjähriger Bekannter von mir.
Letztes Jahr im Herbst teilte er mir mit, dass er seinen Laden, zumindest vorübergehend, schließt um ein 2-jähriges Sabbatical zu machen. Im Zuge des Ausverkaufs habe ich dann einen Carbonrahmen von ihm erstanden.
Laut seiner Information dazu, handelt es sich um einen Rahmen von einer Firma namens 'Ital-Lab' und er soll in den frühen Nullerjahren entstanden sein.

Hier ein paar Bilder dazu.
Rahmen nackt:
IMG_20211108_193057.jpgIMG_20211108_193108.jpgIMG_20211108_193118.jpgIMG_20211108_193130.jpgIMG_20211108_193139.jpgIMG_20211108_193208.jpg

Das Rad in 'aufgebaut':
DSCN0184.JPGDSCN0185.JPGDSCN0186.JPGDSCN0187.JPG
 

Anzeige

Re: Kann mir jemand etwas zu diesem Rahmen sagen?
Es handelt sich um einen Alurahmen mit Carbonhinterbau.
Hersteller wahrscheinlich Fastrax.
 
Die Aussage verstehe ich nicht und sie hat auch nichts mit dem Thema zu tun.
Die Bilder sollten ja deutlich zeigen, dass sowohl Sitzrohr, Innenlagergehäuse, Steuerrohr und Gabelschaft aus Carbon sind. Zudem hört man es auch, wenn man irgendwo am Rahmen mit dem Finger 'dranklopft'
 
Google schmeißt bei Infos ja nicht viel aus. Ital-Lab = Radladen in Turin.
Newfield ist der Name von dem Laden deines Kumpels, oder? Sieht für mich nach einem Open-Mold-Rahmen aus Fernost aus, d.h. "Stangenware" mit der eigenen Marke versehen. Da sagt jetzt nichts über die Qualität aus. Ich kenne das aus der Zeit hauptsächlich von Alurahmen. Die wurden von vielen Radläden als "Hausmarke" verkauft.
Eigentlich sollte Dein Kumpel mehr wissen, wenn seine "Marke" drauf lackiert ist.
 
Ja, Newfield ist die 'Eigenmarke'. Mein Kumpel ist halt aktuell in der Weltgeschichte unterwegs und somit nicht zu erreichen. Er sagte halt auf meine damalige Nachfrage, er habe den Rahmen Anfang der 2000er aus Italien mitgebracht. Und außer dem Namen 'Ital-Lab' wusste er auch nicht mehr dazu, leider.
 
Kommt immer drauf an, was man daraus macht.
Also mir gefällts. Für einen Carbonrahmen extrem schlankes Bike.
Ein nicht alltägliches Design, aber insgesamt stimmig und ein wenig Retro.
 

Anhänge

  • 1089967-aa9592309704b64797a0734573a36ade.jpg
    1089967-aa9592309704b64797a0734573a36ade.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 90
Kommt immer drauf an, was man daraus macht.
Also mir gefällts. Für einen Carbonrahmen extrem schlankes Bike.
Ein nicht alltägliches Design, aber insgesamt stimmig und ein wenig Retro.
Ich glaube das nennt man einen "Youngtimer".
Mir gefällt der Rahmen auch. Das einzige, was mich optisch ein wenig stört, ist Vorbiegung der Gabel. Ist aber eine persönliche Präferenz. Und ja mir ist klar, dass eine andere (gerade) Gabel das Fahrverhalten beeinflusst.
 
Zurück