Hallo,
ein Foto meines 25 Jahre alten Motobecane "Prestige" ist in meinem Fotoalbum.
Die Rahmenrohre sind wohl relativ einfacher Stahl (2040 High tensile),
die Bremsgriffe Diacompe haben einen Kunststoffüberzug, den man wohl nicht zerstörungsfrei abbekommt,
auf den Bremsen selbst steht Motobecane,
Umwerfer Suntour XCD,
Kurbel Sakae XCE
Schaltwerk Shimano 600
Ziel wäre ein Trainingsrennrad, mit dem ich einerseits täglich (also auch mal bei Regen) die 10 km zur Arbeit und zurück fahren kann und es tagsüber ohne schlechtes Gewissen vor dem Betrieb stehen lassen kann, andererseits auch zweimal pro Woche nicht völlig chancenlos bei Trainingsfahrten teilnehmen kann, bei denen auch Carbonräder mitfahren.
Als erstes bräuchte ich eine neue Kette, dann ein neues Hinterrad, weil da eine abgenudelte Helicomatic-Kassette drauf ist und dann Schalt-/Bremsgriffe. Da würde ich die aktuellen Shimano 105 nehmen. Passen die zu dem Dreifach-Kettenblatt?
Und kann ich dazu so kleine Cyclocross-Bremshebel für die Oberlenker-Handposition dazu kombinieren?
Oder wäre euch der Rahmen nicht gut genug für eine solche Erneuerungsaktion?
Schöne Grüße
M.Y.
ein Foto meines 25 Jahre alten Motobecane "Prestige" ist in meinem Fotoalbum.
Die Rahmenrohre sind wohl relativ einfacher Stahl (2040 High tensile),
die Bremsgriffe Diacompe haben einen Kunststoffüberzug, den man wohl nicht zerstörungsfrei abbekommt,
auf den Bremsen selbst steht Motobecane,
Umwerfer Suntour XCD,
Kurbel Sakae XCE
Schaltwerk Shimano 600
Ziel wäre ein Trainingsrennrad, mit dem ich einerseits täglich (also auch mal bei Regen) die 10 km zur Arbeit und zurück fahren kann und es tagsüber ohne schlechtes Gewissen vor dem Betrieb stehen lassen kann, andererseits auch zweimal pro Woche nicht völlig chancenlos bei Trainingsfahrten teilnehmen kann, bei denen auch Carbonräder mitfahren.
Als erstes bräuchte ich eine neue Kette, dann ein neues Hinterrad, weil da eine abgenudelte Helicomatic-Kassette drauf ist und dann Schalt-/Bremsgriffe. Da würde ich die aktuellen Shimano 105 nehmen. Passen die zu dem Dreifach-Kettenblatt?
Und kann ich dazu so kleine Cyclocross-Bremshebel für die Oberlenker-Handposition dazu kombinieren?
Oder wäre euch der Rahmen nicht gut genug für eine solche Erneuerungsaktion?
Schöne Grüße
M.Y.