• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kabelstopper am Steuerrohr: Bremse im Weg... Workaround?

Frontstyler

Neuer Benutzer
Registriert
4 September 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Moin liebe Leute,

ich baue mir gerade ein Rennradl auf und bin heute auf zwei neue Probleme gestoßen:

Problem Nummer 1: Kabelstopper am Steuerrohr
Die Schaltkabelstopper am Steuerrohr sind sehr niedrig und weit vorne und kommen so der Seitenzugbremse ins Gehege. Auf den Bilder kann man dies recht gut sehen. So ist keine gute Verlegung der Außenhüllen möglich. Spätestens beim Bewegen des Lenkers gäbe es Probleme.
P1040349.JPG P1040375.JPG
Einen Austausch der Bremse möchte ich möglichst vermeiden...

Problem Nummer 2: Außenhüllen innen im Lenker verlegen
Ich habe einen Lenker mit Öffnungen für Außenhüllen. Durch diese möchte ich möglichst die Schalt-und Bremshüllen verlegen. Die Öffnung ist breit genug für beide Außenhüllen. Allerdings muss ich die Hüllen innen recht stark biegen.
P1040376.JPG

Kann man vielleicht ein kurzes Stück einer sehr eng verlegbaren Außenhülle wie Nokon, Jagwire oder Alligator (Mini-) I-Link zwischen die reguläre Außenhülle einfügen?
Hat jemand damit Erfahrung oder weitere Ideen?!
 
1-Wie weit kannst du denn das lenker drehen?
Versuch's erstmal mit Züge dran, vielleicht geht's.

2-Bremshüllen wurde ich innenverlegen ohne weiteres, Schalthüllen aussen (sind emfindlicher ) an Vorderseite des Lenkers.
Edit : bei Type 1 Ergopower hat man nicht der Wahl, da mussen die Züge hinten am Lenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiche Meinung.
1. - Vielleicht wird die montierte Zughülle nicht einmal die Bremse berühren und wenn doch, kann ich mir nicht vorstellen, dass darunter die Funktion leiden würde.
2. - Als das gebaut wurde, hat noch niemand daran gedacht, dass man da statt dem Bremszug auch den Schaltzug durchführen könnte. Also mache es so, wie der Erfinder es sich vorgestellt hat.
 
Zu 1.
Da ist bei meinem Rad genauso und funktioniert problemlos. Der Bremszug führt, wenn auch knapp, an der Außenseite des Schaltzugs vorbei.
Bei Rechtseinschlag des Lenkers bewegt sich der Bremszug vom Schaltzug weg - der Bremszug bleibt ja immer unverändert in der selben Lage zu Lenker und Vorderbremse.
Beim Linkseinschlag touchieren sich beide Züge irgendwann natürlich einmal, aber erst bei einem stärkeren Lenkeinschlag, den es während der Fahrt sicher nicht gibt.
Außerdem wandert die Halterung des Bremsseils an der Bremse noch ein Stückchen nach außen, wenn der Bremszug erstmal verlegt und gespannt ist. Im Moment ist die Bremse ja noch völlig entspannt.

IMG_1031.1.jpg IMG_1032.1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
danke für die Antworten!
Zu 1.: Also ich habe gerade nochmal nachgemessen: Es sind ca. 1,5 cm vom Kabelstopper bis zur Bremse. Verglichen mit dem, was ich auf den Bildern von Beraufkriecher sehen, sind sie auch noch etwas tiefer, sodass sie nicht knapp an der Bremse vorbei, sondern direkt auf die Justierschraube der Bremse treffen würden. Montiert muss ich sie leider schon sehr stark biegen. Das möchte ich möglichst vermeiden.

Zu 2.: Klar kann ich auch bloß jeweils eine Außenhülle innen verlegen. Wäre natürlich cool auch das zweite innen zu verlegen.

Wenn ich meine Idee mit einem Stück eng verlegbarer Außenhülle (für die engen Stellen) weiterdenke, dann bräuchte ich eine Art Mittelhülse als Übergang zur regulären Hülle. Kennt da jemand was?
Alternativ wäre eine Umlenkhülse (wie bei V-Brakes) denkbar - nur dass auf beiden Seiten eine Eingang für die Aussenhülle sein müsste.
 
Wenn ich meine Idee mit einem Stück eng verlegbarer Außenhülle (für die engen Stellen) weiterdenke, dann bräuchte ich eine Art Mittelhülse als Übergang zur regulären Hülle. Kennt da jemand was?
Alternativ wäre eine Umlenkhülse (wie bei V-Brakes) denkbar - nur dass auf beiden Seiten eine Eingang für die Aussenhülle sein müsste.

Keine gute Idee, an alle Ubergangsstellen gibt es extra Reibung und das will man gerade bei Schaltzüge nicht.
Wenn Schaltzug innen im Lenker, dan 1 Stück.
 
Hallo hier Doc,

versuche eine dieser V Brake Hülsen zu bekommen, damit du den Schaltzug der auf der rechten Seite am Unterrohr entlang geht so ansetzen kannst, daß du an der Vorderadbremse vorbei kommst. Zu dem innenverlegen der Züge im Lenker würde ich dir ebenfalls raten nur die Bremszüge in den Lenker zu verlegen. Ich hatte mal das gleiche Problem und Beide Züge in einen Lenker verlegt an dem die Einführung so war, daß ein starker Knick entstand. Die Schatbremshebel wären beim Versuch zu schalten fast abgebrochen. Dann habe ich die aussen verlegt und schon war alles in Ordnung. Es werden immer wieder Teile verkauft mit dem Versprechen das dies oder das funktioiniert. Aber bei meinem K Wing Lenker hat man nur gedacht das es geht. Probiert hat man es wohl nicht. Dann hätte man gemerkt das es nicht besonders gut funktioniert und dementsprechend nachgebessert.

Schlechte Designer am Werk.

Doc
 
Zurück