• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kabelloser Compi vs. Herzfrequenzmesser

ghostrider

... ein HAARIGER Typ.
Registriert
19 April 2006
Beiträge
1.389
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hi everybody,

ich wollte mal wieder Geld sparen und hab mir letztens einen Medion- HFM bei Aldi gekauft, für den Preis ein gutes Gerät.

Doch leider, sobald ich mich mit laufendem HFM meinem Fahrrad nähere, fällt die Herzfrequenz alsbald auf 0. Nicht, daß ein Herzstillstand die Ursache dafür wäre, nein, vielmehr überlagern sich wohl die Sendefrequenzen von HFM und Flightdeck.

Meine Frage: wer kann mir einen !günstigen! HFM empfehlen, der vllt. mit kodiertem Signal arbeit oder wie auch immer gegen Flightdecks Störungen immun ist? Er muß nicht viele Funktionen haben, je einfacher, desto gut. mir würde es reichen, wenn er beim Verlassen eines eingestellten Bereichs der HF piept, mehr brauch ich nicht.

Vielen Dank, Tommy.

PS: Jemand an einem neuen, nur getesteten Medion HFM interessiert? Anfragen per PM.
 
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Pulsmesser. Ich könnte mich mit der einfachsten Version von Polar anfreunden, die hat nur ein paar Funktionen, ist aber schon vergleichsweise teuer, also um die 50 Euronen. Die hat auch eine verschlüsselte Pulsübertragung, das heißt bei denen OwnCode.
 
Laie schrieb:
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Pulsmesser. Ich könnte mich mit der einfachsten Version von Polar anfreunden, die hat nur ein paar Funktionen, ist aber schon vergleichsweise teuer, also um die 50 Euronen. Die hat auch eine verschlüsselte Pulsübertragung, das heißt bei denen OwnCode.

Leider haben die "preiswerten" Polar Geräte den einfachen Brustgurt, bei dem man die Batterie nicht selbst wechseln kann, sondern einschicken muß - und das kostet! Kalkuliert man diese Kosten mit ein, ist selbst ein preiswerter Polar relativ teuer.

Ich selbst habe mir einen Polar M32 für EUR 45,- bei ebaY geschossen - der hat den Wearlink-Brustgurt, bei dem man die Batterie selbst wechseln kann. Einfach 'mal eine Weile bei ebaY beobachten, ob das was im Angebot ist.
 
Hast Du das mal gegengetestet?

Nimm doch mal das Flightdeck ab und probier dann ob der Medion noch funzt. Ich habe auch einen Medion (als 4. Compi) und der funktioniert bisher überall klaglos. Einzig das stark spiegelnde Display ist ärgerlich...

ghostrider schrieb:
Hi everybody,

ich wollte mal wieder Geld sparen und hab mir letztens einen Medion- HFM bei Aldi gekauft, für den Preis ein gutes Gerät.

Doch leider, sobald ich mich mit laufendem HFM meinem Fahrrad nähere, fällt die Herzfrequenz alsbald auf 0. Nicht, daß ein Herzstillstand die Ursache dafür wäre, nein, vielmehr überlagern sich wohl die Sendefrequenzen von HFM und Flightdeck.

Meine Frage: wer kann mir einen !günstigen! HFM empfehlen, der vllt. mit kodiertem Signal arbeit oder wie auch immer gegen Flightdecks Störungen immun ist? Er muß nicht viele Funktionen haben, je einfacher, desto gut. mir würde es reichen, wenn er beim Verlassen eines eingestellten Bereichs der HF piept, mehr brauch ich nicht.

Vielen Dank, Tommy.

PS: Jemand an einem neuen, nur getesteten Medion HFM interessiert? Anfragen per PM.
 
Beast schrieb:
Hast Du das mal gegengetestet?

Nimm doch mal das Flightdeck ab und probier dann ob der Medion noch funzt. Ich habe auch einen Medion (als 4. Compi) und der funktioniert bisher überall klaglos. Einzig das stark spiegelnde Display ist ärgerlich...
Was meinst Du mit "gegentesten"? Der HFM funktioniert tadellos, doch sobald ich mich meinem Rad auf 2m nähere, zeigt er nur noch eine schöne große "0" an, d.h. er ist nicht brauchbar im Zusammenspiel mit dem Flightdeck. Ich weiß nicht, warum ich den FD abnehmen soll, wo ich ihn doch beim Fahren nutzen will.
 
Hi Ghostrider,

hab auch nen Medion; sollen wir mal tauschen?

Meiner ist von 2005 und hat neue Batterien. Meiner funzt tadelöser mit Funktacho. Allerdings benutz ich ihn kaum noch. Ganz verzichten will ich jedoch nicht auf ihn, sonst würde ich ihn verschenken.
 
Zurück