• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Künftig E-Bikes statt Muskeln?

AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

Training_2.jpg
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

Also nehmts mir das bitte nicht übel, aber macht ihr auch so ein Geschrei, wenn Euch eine Bierwampe mit dem Roller, Harley, Opel, sonstwas überholt?
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

Also nehmts mir das bitte nicht übel, aber macht ihr auch so ein Geschrei, wenn Euch eine Bierwampe mit dem Roller, Harley, Opel, sonstwas überholt?

Seit wann sind die in der Startliste bei Rennen dabei??? :eek::confused:

Aber für´s Training lieb ich die! 50er Roller mit Dickies drauf sind die PERFEKTEN Windschattenspender! :D
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

ich werd mir jetzt anstatt der rahmenluftpumpe ein weiches stück buchenholz unters oberrohr klemmen und wenn mich dann nochmal, so wie neulich, ein alter sack in seinem frisch gebügelten polohemd den berg rauf überholt den speichenkontest machen, noch ehe er dazu kommt schlangenlinien zu fahren um mir besser ins verschwitzte gesicht grinsen zu können. die sau.


shit happens. jeder wie er's braucht ;-)
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.



Kurt Tucholsky, 09.01.1890 - 21.12.1935
dt. Schriftsteller
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

Mein Gott, was macht ihr euch für einen Kopf - dann werden die Fahrräder derjenigen, die in die Punkte gefahren sind eben zukünftig kontrolliert (wie bei der Formel-1) oder von mir aus vorher geröntgt.

Mir persönlich ist das sowas von wurscht, ob mich jemand mit Elektroantrieb abhängt - gibt ja noch ne ganze Latte anderer, die es auch ohne schaffen :D - wenn ich die *alle* packe, dann kann ich mir über (Elektro-)Doping gedanken machen :rolleyes:

Ansonsten: Sportart wechseln - einen Elektroschuh gibts wohl in absehbarer Zeit nicht :dope:
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

In Anbetracht der Tatsache, dass sich mich hauptsächlich für meine persönliche Fitness aufs Rad schwinge ist es mir eigentlich relativ wurscht wer mich wie überholt. Das ändert an meinem Traininserfolg nicht das geringste.

LG
Alex
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

Der Trend zum E-Bike ist unübersehbar. Selbst auf der kommenden Eurobike dreht sich alles um die elektronische Tretkraftunterstützung...

Für ältere Radfahrer und Frauen, die endlich mal mit ihren Männern mithalten wollen sicherlich eine feine Sache, selbst meine Mutter hat ein E-Bike, womit sie ihre "Bergschwäche" :D endlich überwunden hat, aber wie so oft wird das ganze irgendwann missbraucht.

Ich trainiere (für meine verfügbare Zeit) hart und fahre sehr gerne knackige und bergige Radmarathons, ausschließlich mit Zeitnahme, aber muss ich mich in Zukunft nun von Radlern überholen lassen, die eigentlich 150 Watt im Schnitt weniger als ich treten, aber dank 200 Watt "magischer Unterstützung" schwitzend mit ihren Bierwampen an mir vorbeiziehen?

Gibt es bald neben dem Doping für den Fahrer auch noch Doping für das Wettkampfrad?

Wohin bitte soll das noch führen?

Elektromotoren sind ja ab 1000 Euro für´s Rennrad schon verfügbar.

Wenn die aber in Radmarathons mit Zeitnahme, Jedermannrennen oder Lizenzrennen zum Einsatz kommen, braucht man erst gar nicht eine Ergebnisliste drucken, MIR vergeht dann der Spass dran... :mad: ich denke da steh ich nicht alleine da...

Wie seht ihr das?

Du wirst dir möglicherweise ein Magengeschwür zulegen, wenn du dich über ungelegte Eier aufregst :D

Die von dir als "Bierwampen" bezeichneten Leute kommen höchstwahrscheinlich gar nicht auf die Idee, (Berg)marathons zu fahren, sei es mit oder ohne Unterstützung. Im übrigen birgt deine Haltung in diesem Punkt die Gefahr der Paranoia, wenn man dann plötzlich jeden etwas fülligeren Mitmenschen, der unverschämterweise besser ist als man selber der Manipulation verdächtigt.

Wenn Du bei Marathons, Jedermann- und Lizenzrennen nicht gerade auf Sieg/Platzierung fährst, kann dir das Abschneiden anderer Leute doch scheißegal sein, sofern die eigene Zeit stimmt.

Und schlußendlich:

Selbst wenn der Einsatz von E-Bikes, Elektromotoren oder meinetwegen auch Segeln :D in den Radrennsport Einzug halten sollte, ich glaube nicht, das es sich weit verbreitet. Wenn einer meint, viereckig Kohle latzen zu müssen, bloß damit er ein bißchen schneller ist, dann kann er das von mir aus gerne tun.

Der Trend zum E-Bike ist unübersehbar.

Für ... Frauen, die endlich mal mit ihren Männern mithalten wollen sicherlich eine feine Sache,

Mädels, wo ist euer Aufschrei? :lol: :lol:
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

Ich trainiere für meinen Körper. Jeder der schneller als ich fährt interessiert mich nicht.

Genau, es geht rein um den persönlichen Gewinn, ob jemand jetzt 100h mehr im Jahr trainieren kann weil er weniger arbeitet oder einen E Motor nutzt, was stört das meinen Spaß?

Wer sich nur darüber motiviert daß er besser ist als andere soll Lizenzrennen fahren, dort werden die mit Sicherheit immer verboten sein.
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

... dass jemand bei tempo 50 noch mal locker einen drauf legen kann, bis du mal aufs Ritzel geguckt hast, bei dem der Abschluss ein 12er ist, statt 14 wie reglementiert!
...
Dass man aber nicht mal eben kurz auf die Übersetzung achten kann ist mir ein absolutes Rätzel, zumal das in belgien selbst vor jedem Kirchturmrennen Standard ist!

Kontrolliert wird die Übersetzung da schon, es verschwinden aber sehr viele Fahrer nach Rennende schnell hinter dem nächsten Busch um das Laufrad mit 12er Ritzel gegen eins mit 14er auszutauschen.

Und ich bin sicher dass so ein Motor schon bei irgendeinen Profi/Lizens/Hobbyrennen zum Einsatz gekommen ist und das auch in Zukunft wird.
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

Was solls - ist eben die nächste Form von illegaler Leistungssteigerung - wenigsten werden diesmal (hoffentlich) keine Sportler dran sterben.

Ich fahr doch nicht um einen Weltrekord aufzustellen oder den Typ neben mir zu schlagen (ja gut erkannt - weder würde ich das schaffen, noch interssiere ich mich für Jedermannrennen) - ne ich fahre für mich, meine Fitness, meine Entspannung und meinen Spass.

Und soll ich euch was sagen: sollte es in x-Jahren (wenn ich dann immer noch fahre aber keinen Berg mehr hochkomme) so ein Ding geben, dass lange durchhält und nichts wiegt ... ja dann - wer weiß - vielleicht surrt dann bei mir das Sattelrohr auch ;)

Momentan würde mir das aber gewaltig am Ehrgefühl kratzen - brauch ich net und will ich net.
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

ganze ehrlich, wenn sich der TE mit anderen messen will, dann soll er das bei einem Rennen machen, dann fährt auch keiner mit E-Motor.

Wenn mich bei freizeitradeln einer am Berg überholt dann ist das halt so. Der hat mich weder betrogen noch war ich überhaupt nur in einem Vergleich mit Ihm gestanden. Es ist also vollkommen egal.
 
AW: Künftig E-Bikes statt Muskeln?

ich werd mir jetzt anstatt der rahmenluftpumpe ein weiches stück buchenholz unters oberrohr klemmen und wenn mich dann nochmal, so wie neulich, ein alter sack in seinem frisch gebügelten polohemd den berg rauf überholt den speichenkontest machen, noch ehe er dazu kommt schlangenlinien zu fahren um mir besser ins verschwitzte gesicht grinsen zu können. die sau.
Ich werde in Zukunft auch Knüppel in die Speichen werfen. Und zwar jedem
  1. dessen Rad leichter ist,
  2. der jünger ist,
  3. dessen Hintern weniger schmerzt,
  4. dem die Kälte/Hitze/Nässe weniger ausmacht,
  5. der sich vorher mehr geschont hat,
  6. der mehr trainiert hat,
  7. der die besser geölte Kette hat oder
  8. der ein aerodynamischeres Rad hat.

Aber ganz sicher nie einem E-Biker. Erstens ist das eine andere Kategorie und zweitens fahren die hier alle so lahme Krücken. :D
 
Zurück