Hansi.Bierdo
black satanic glamour
- Registriert
- 18 November 2007
- Beiträge
- 9.626
- Reaktionspunkte
- 1.407
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also nehmts mir das bitte nicht übel, aber macht ihr auch so ein Geschrei, wenn Euch eine Bierwampe mit dem Roller, Harley, Opel, sonstwas überholt?
Also nehmts mir das bitte nicht übel, aber macht ihr auch so ein Geschrei, wenn Euch eine Bierwampe mit dem Roller, Harley, Opel, sonstwas überholt?
Der Trend zum E-Bike ist unübersehbar. Selbst auf der kommenden Eurobike dreht sich alles um die elektronische Tretkraftunterstützung...
Für ältere Radfahrer und Frauen, die endlich mal mit ihren Männern mithalten wollen sicherlich eine feine Sache, selbst meine Mutter hat ein E-Bike, womit sie ihre "Bergschwäche"endlich überwunden hat, aber wie so oft wird das ganze irgendwann missbraucht.
Ich trainiere (für meine verfügbare Zeit) hart und fahre sehr gerne knackige und bergige Radmarathons, ausschließlich mit Zeitnahme, aber muss ich mich in Zukunft nun von Radlern überholen lassen, die eigentlich 150 Watt im Schnitt weniger als ich treten, aber dank 200 Watt "magischer Unterstützung" schwitzend mit ihren Bierwampen an mir vorbeiziehen?
Gibt es bald neben dem Doping für den Fahrer auch noch Doping für das Wettkampfrad?
Wohin bitte soll das noch führen?
Elektromotoren sind ja ab 1000 Euro für´s Rennrad schon verfügbar.
Wenn die aber in Radmarathons mit Zeitnahme, Jedermannrennen oder Lizenzrennen zum Einsatz kommen, braucht man erst gar nicht eine Ergebnisliste drucken, MIR vergeht dann der Spass dran...ich denke da steh ich nicht alleine da...
Wie seht ihr das?
Der Trend zum E-Bike ist unübersehbar.
Für ... Frauen, die endlich mal mit ihren Männern mithalten wollen sicherlich eine feine Sache,
Ich trainiere für meinen Körper. Jeder der schneller als ich fährt interessiert mich nicht.
... dass jemand bei tempo 50 noch mal locker einen drauf legen kann, bis du mal aufs Ritzel geguckt hast, bei dem der Abschluss ein 12er ist, statt 14 wie reglementiert!
...
Dass man aber nicht mal eben kurz auf die Übersetzung achten kann ist mir ein absolutes Rätzel, zumal das in belgien selbst vor jedem Kirchturmrennen Standard ist!
Ich werde in Zukunft auch Knüppel in die Speichen werfen. Und zwar jedemich werd mir jetzt anstatt der rahmenluftpumpe ein weiches stück buchenholz unters oberrohr klemmen und wenn mich dann nochmal, so wie neulich, ein alter sack in seinem frisch gebügelten polohemd den berg rauf überholt den speichenkontest machen, noch ehe er dazu kommt schlangenlinien zu fahren um mir besser ins verschwitzte gesicht grinsen zu können. die sau.