• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

  • Ersteller Ersteller cube_trail
  • Erstellt am Erstellt am
C

cube_trail

Hallo,

Ich nehm mit ein paar Freunden am deutschen Gründerpreis teil.

wir haben folgende Idee:

Wir haben eine wiederbetankbare Kunststofftrinkflasche entwickelt die Getränke mittels Stickstoff kühlt und gleichzeitig durch eine weitere Kapsel das Getränk immer sprudelig hält.

Nun sollen wir erst einmal den Markt erforschen und wollen euch fragen was ihr als Radsportler davon haltet!

Vllt. gibts demnächst en paar Skizzen!

Gruß
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Kühlung ja, Sprudel nein. Da biste ja nur am rülpsen von!
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Kühlung braucht ein kein Mensch- wofür gibt es Thermoflaschen?
Außerdem bleibt mein Getränkt immer kühl..wer nach 100km warme Plörre hat,fährt zu langsam. :aetsch:
..:D
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Also ich hab immer tierische Probleme mit Kohlensäure in meinen Sportgetränken. Bekomme Aufstoßen davon. Und etwas um die Getränke zu Kühlen brauche ich eigentlich auch nicht, da mein Magen beim Sport auf kaltes empfindlich reagiert.

denke im Sportbereich ist die Erfindung nicht soooo sinnig, aber bei Campern oder Strandurlaubern gar nicht so verkehrt.
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Wir haben eine wiederbetankbare Kunststofftrinkflasche entwickelt die Getränke mittels Stickstoff kühlt und gleichzeitig durch eine weitere Kapsel das Getränk immer sprudelig hält.

Kipp dir mal Apfelsaftschorle in deine Trinkflasche, mach die Flasche zu und dann fahr los ... du wirst ziemlich schnell merken, dass das keine so gute Idee war: Durch das Gerüttele verflüchtigt sich das CO2 und die Flasche sabbert bzw. der Verschluss knallt dir wie ein Sektkorken in den Mund, wenn du versuchst, etwas zu trinken. Ist jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben, stimmt aber im Prinzip. Man müsste das Gesprudele schon sehr gut dosieren können, damit das Sinn macht. Kühlung mittels Stickstoff ... mir wäre das alles viel zu aufwendig. Abgesehen davon, dass man Flaschen immer mal wieder verliert bzw. sie vergammeln und man sie wegwirft, was in eurem Fall schon aus Kostengründen traurig wäre.

Fazit: Tut mir leid, aber für den Radsport wohl nicht zu gebrauchen.
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Vor allem : Fahre nie hinter jemandem der sprudelnde Getränke in der Flasche hat. Oftmals gibts nämlich nicht nur aufstossen, sondern auch die entgegengesetzte Richtung
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Kipp dir mal Apfelsaftschorle in deine Trinkflasche, mach die Flasche zu und dann fahr los ... du wirst ziemlich schnell merken, dass das keine so gute Idee war: Durch das Gerüttele verflüchtigt sich das CO2 und die Flasche sabbert bzw. der Verschluss knallt dir wie ein Sektkorken in den Mund, wenn du versuchst, etwas zu trinken.

Stimmt aber wirklich, ich bin mal mit Schorle in der Flasche losgefahren und nach 10 Minuten war das Zeug überall nur nicht mehr so richtig in meiner Flasche.

Außerdem @TE harte Flaschen sind ganz schön gefährlich bei Gruppenfahrten, da sind Plastikdinger schon besser
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Und jedesmal nach dem Trinken die Radbrille putzewn, weil die Kohlensäure aus dem Mundstück spritzt ist auch ziemlich unpraktisch.
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Ja das hatte ich mir schon gedacht meine Kollegen haben trotzdem gemeint ich solls mal reinstellen und auf Rückmeldungen warten...aber die sind eindeutig! Ich weis schon dass des für Radsport net so die wahre sache is....ausgenommen Familienausflug mit Rad und Kindern;)....gibt ja auch noch andere Zielgruppen (Pendler,Alpinisten,haushalt etc.)!!

trotzdem für Verbesserungen und Vorschläge offen!!


P.S: Fahre selbst auch immer mit kaltem Leitungswasser aber des war nun mal die "beste" :D Idee die wir hatten^^.
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Also eine Kühlung der Flasche finde ich für den Sommer nicht schlecht. Ich fülle zwar meine Flaschen, der enthaltenen Mineralien wegen,m auch mit Mineralwasser (Rest wird mit Leitungswasser aufgefüllt). Nach ein paar Kilometer Fahrt sprudelt aber nichts mehr und das ist gut so.
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Hier die optimale Lösung;)
 

Anhänge

  • vorkrieg.jpg
    vorkrieg.jpg
    15,6 KB · Aufrufe: 111
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Hey jonasonjan (habe ich´s richtig geschrieben? ja!),
wir wollen doch kein Gas in der Flasche, habe ich so aus dem Fred entnommen.
Nichts für ungut,
Hans-Georg
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

also mal generell zum thema trinkflasche: ich wüsste nicht, dass es ne erfindung gibt, die noch nicht auf dem markt vertreten ist. thermoflaschen gibt's schon, sämtliche verschlussarten sind ausgereizt.

und wie soll das mit dem stickstoff funktionieren? nicht ganz ungefährlich beim transport mit dem rad.
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

also mal generell zum thema trinkflasche: ich wüsste nicht, dass es ne erfindung gibt, die noch nicht auf dem markt vertreten ist. thermoflaschen gibt's schon, sämtliche verschlussarten sind ausgereizt.[…]

Der Gag an Erfindungen ist, dass sie was Neues schaffen;) Und eine Flasche wie der TE sie sich vorstellt ist noch nicht am Markt. Fürs Radfahren nicht so sinnvoll, was Kohlensäure angeht ist es ja eindeutig. Ich brauche nichtmal Kühlung, denn während der Fahrt mag ich sowieso keine eiskalten Sachen, da stört mich nicht mal lauwarm.

Aber für andere Zielgruppen, so dumm ist die Idee nicht. Muss halt nur funktionieren und praktikabel sein. Und nicht zu teuer. Aber für Wanderer oder für den Strand, warum nicht?
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Der Gag an Erfindungen ist, dass sie was Neues schaffen;) Und eine Flasche wie der TE sie sich vorstellt ist noch nicht am Markt. Fürs Radfahren nicht so sinnvoll, was Kohlensäure angeht ist es ja eindeutig. Ich brauche nichtmal Kühlung, denn während der Fahrt mag ich sowieso keine eiskalten Sachen, da stört mich nicht mal lauwarm.

Aber für andere Zielgruppen, so dumm ist die Idee nicht. Muss halt nur funktionieren und praktikabel sein. Und nicht zu teuer. Aber für Wanderer oder für den Strand, warum nicht?

Danke für den konstruktiven Beitrag!!
 
AW: kühlende und kohlensäurespendende Trinkflasche

Hallo,

Ich nehm mit ein paar Freunden am deutschen Gründerpreis teil.

wir haben folgende Idee:

Wir haben eine wiederbetankbare Kunststofftrinkflasche entwickelt die Getränke mittels Stickstoff kühlt und gleichzeitig durch eine weitere Kapsel das Getränk immer sprudelig hält.

Nun sollen wir erst einmal den Markt erforschen und wollen euch fragen was ihr als Radsportler davon haltet!

Vllt. gibts demnächst en paar Skizzen!

Gruß

Völlig ungeeignet !

1. wegen der Kohlensäure

2. wäre preislich sicher viel zu teuer

3. u.s.w.
 
Zurück