• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Könnt ihr mir was zur Polsterbeschaffenheit von Hosen sagen? Zu den einzelnen Marken?

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
F

fourvier

Hallo,

Ich hab von Gore und Nalini daheim Hosen, beide sind nicht so optimal für mich, ich scheuer mich damit wund. Assos ist mir leider zu teuer, somit bleiben noch

Adidas, Nike, Santini, Castelli (auch sehr teuer, aber najagut), Cannondale, Trek, Specialized, Scott, Northwave.......und alle, die ich vergessen habe.

Könnt ihr mir sagen, wie die Polster tendenziell aufgebaut sind?

Ich glaube ich komme mit tendenziell wenig reibender Oberfläche gut klar, die Reibung ist das, was mir Probleme macht, nicht einmal so sehr die Polsterung an sich - aua sagt mein Background nach 100km Fahrt gestern mit einer Nalini Hose mit irgend einem komischen Syntethik Polster. Ahhhhh
 
AW: Könnt ihr mir was zur Polsterbeschaffenheit von Hosen sagen? Zu den einzelnen Mar

Würde mich auch sehr interessieren!
 
AW: Könnt ihr mir was zur Polsterbeschaffenheit von Hosen sagen? Zu den einzelnen Mar

Ich fahre Löffler, Protective, Adidas, Assos. In dieser Reihenfolge haben meine Höschen:
- dickere Polster
- ausgeprägtere Konturen der Einsätze (Stichwort 3D-Polster)
- engere Paßformen
- (und natürlich) höhere Preise

Meine Löffler hat nur ein relativ schmales 2D-Polster. Die Konzeption stammt wohl noch aus einer Zeit, als auch ein Sattel noch eine Polsterung hatte...
Mit der Assos kann man auch auf 'ner Carbon-Schale sitzen. Hier wurden deutlich stärkere Polsterungen in besonders belasteten Bereichen eingebaut, andere Stellen sind dünner. Außerdem fühlen sich die teuren Polster anders an, sie haben eine gel-artige "Haptik". Die dicken Teile verstärken natürlich den "Pampers-Effekt" gewaltig, posierende Laufeinlagen sollten trainiert werden, sonst geraten sie leicht zur Lachnummer...
Mit Reibung habe ich komischerweise wenig Probleme, fast im Gegenteil: Gerade die Assos sitzt so gut, daß da alles wie eingegossen fixiert ist und das ist irgendwann auch nicht mehr so... na ja, ihr wißt schon. Die Oberflächen der Polster sind unterschiedlich. Aber das Für und Wider ist hier so subjektiv, daß es schwer ist einen Rat zu geben.
Fazit bei mir: Die "Dicken" nehme ich nur für den Renner und den Crosser (ähnliche Sättel mit wenig Polsterung), die dünneren ziehe ich schonmal für's Tourenrad an und sonst nur für kurze Abendrunden...
 
AW: Könnt ihr mir was zur Polsterbeschaffenheit von Hosen sagen? Zu den einzelnen Mar

ich fahre am liebsten mit einem dünnen polster und einem gepolsterten sattel.. ich habe hauptsächlich hosen von jantex
 
AW: Könnt ihr mir was zur Polsterbeschaffenheit von Hosen sagen? Zu den einzelnen Mar

Na das ist doch schonmal was.

Hat einer von Adidas genauere Infos? Die haben ja 2D Polster (in den Sport, Response Varianten) und 3D Polster in den Adistar Varianten. Die Preise sind teils Welten entfernt voneinander. Daher ..... ein paar Infos dazu wären klasse.
 
AW: Könnt ihr mir was zur Polsterbeschaffenheit von Hosen sagen? Zu den einzelnen Mar

Na das ist doch schonmal was.

Hat einer von Adidas genauere Infos? Die haben ja 2D Polster (in den Sport, Response Varianten) und 3D Polster in den Adistar Varianten. Die Preise sind teils Welten entfernt voneinander. Daher ..... ein paar Infos dazu wären klasse.


Wenn du keine Probleme hast mit den Sitzknochen, sondern wie ich mit dem Wundscheuern, dann hilft dir nur Ausprobieren.

Meine Erfahrungen:

- ich fahre Hosen mit eher dünnem Polster, das auch möglichst dehnbar ist.

- ich ziehe die Hosen bis zum Anschlag :D damit sich das Polster an die Haut anschmiegt und nicht/wenig hin und her scheuert.

- Es ist nicht nur die Kombination Hose-Ar***, sondern Hose-Ar***-Sattel, die zielführend ist.

- Ich brauche Creme und zwar Bepanthen für nach der Fahrt und dünn vor der Fahrt und zusätzlich nehme ich wg. der Reibung Xenofit Hirschtalgcreme. Da jede Haut anders reagiert hilft nur ausprobieren.


Leider ist das Experimentieren zeit- und auch kostenintensiv.
 
AW: Könnt ihr mir was zur Polsterbeschaffenheit von Hosen sagen? Zu den einzelnen Mar

Geh mal zu Aldi, hol dir die Brand- und Wundsalbe dort im Drogeriebereich und trage die dünn im Zwickel auf. Seit ich von Vaseline da drauf umgestiegen bin hab ich keine Probleme mehr. Und als Hose für wundempfindliche kann ich die Pearl Izumi Quest (~ 65,00€) empfehlen, die ich seit 3 Monaten besitze und nicht mehr hergeben werde. ;)
 
AW: Könnt ihr mir was zur Polsterbeschaffenheit von Hosen sagen? Zu den einzelnen Mar

Hab ne Adidas Response mit 2D Polster. Ist mir inzwischen zu weich und der Stoff zu soft. Im Gegensatz dazu eine Sugoi RS schön stramm auf den Oberschenkeln, Po und Schritt, da verrutscht nichts, die sitzt einfach, Sitzkissen etwas dicker und härter aber nicht windellike wie Assos. Bin mit der RS höchst zufrieden.
Habe die Erfahrung gemacht, dass es besser ist 1x teuer als mehrfach billig zu kaufen!
 
AW: Könnt ihr mir was zur Polsterbeschaffenheit von Hosen sagen? Zu den einzelnen Mar

Nur so als Zusatz:

irgendwo kurz unter Assos (Preis und dicke des Polsters) kann man wohl die Sugois einordnen - ich komme mit der RS Bib super zurecht.

Außerdem habe ich noch eine dünne Löffler, die aber für längere Strecken ungeeignet ist, das sie zur Faltenbildung im Polster neigt, wenn selbiges nass wird.

Außerdem hätte ich noch billigere Dicounterhosen - die sind aber wirklich nur was für 1-2 Stunden.

Ich schwör auf die Sugoi - kein Wundreiben, keine Druckstellen, sitzt einfach nur gut.
 
Zurück