Kalli_71
Neuer Benutzer
- Registriert
- 25 Oktober 2007
- Beiträge
- 39
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
wir haben letzte Woche noch einen Startplatz bei der diesjährigen Jeantex-Transalp ergattert.
Abgesehen davon, das wir nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen, haben wir uns ein bisschen mit dem Reglement vertraut gemacht.
Dabei stellt sich für uns die Frage, wie man die Flüssigkeitsversorgung bei nur 2 Verpflegungsstellen pro Etappe sicherstellen soll.
Gibt es jemanden unter Euch, den schon teilgenommen hat und berichten kann, wie die Starter das in den Griff kriegen? Sattel-/Lenkerflaschenhalter sind ja z.B. verboten.
Sportliche Grüße
Kalli
wir haben letzte Woche noch einen Startplatz bei der diesjährigen Jeantex-Transalp ergattert.
Abgesehen davon, das wir nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen, haben wir uns ein bisschen mit dem Reglement vertraut gemacht.
Dabei stellt sich für uns die Frage, wie man die Flüssigkeitsversorgung bei nur 2 Verpflegungsstellen pro Etappe sicherstellen soll.
Gibt es jemanden unter Euch, den schon teilgenommen hat und berichten kann, wie die Starter das in den Griff kriegen? Sattel-/Lenkerflaschenhalter sind ja z.B. verboten.
Sportliche Grüße
Kalli