• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Italiener für max. 1500 Euro?

Wasebergbezwinger

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Radsportgemeinde,

ein neuer Renner muss her. Mein Budget stößt bei 1.500 Euro an die Decke, aber dafür sollte es schon was Nettes sein. Am liebsten italienisch.

Ein Wilier Lavaredo vom letzten Jahr zum Beispiel. Kann das jemand empfehlen oder davon abraten? Ausstattungsmäßig denke ich an Centaur. Die Laufäder sind in den Angeboten oft Fulcrum 7, aber die finde ich etwas schlicht.

Auch für andere Vorschläge bin ich zu haben. Die Amis find ich auch ganz interessant. Aber mein Gefühl ist, dass man bei Trek, Scott, Cannondale und Co. gleich immer den Namen mitbezahlt.

Die deutschen Preis-Leistungs-Weltmeister à la Cube, Red Bull und Canyon finde ich weniger aufregend.

Freue mich auf Tipps und Hinweise.
 
AW: Italiener für max. 1500 Euro?

Die Amis find ich auch ganz interessant. Aber mein Gefühl ist, dass man bei Trek, Scott, Cannondale und Co. gleich immer den Namen mitbezahlt.

Bei den Italienern ist das natürlich nicht so.
Die sind qualitativ einfach besser.:D


---Achtung!!! der obige Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten---
 
AW: Italiener für max. 1500 Euro?

Na ja, dass Du bei den meisten Italienern nicht auch irgendwo den Namen mitbezahlst, kann man so aber auch nicht sagen.

Ich wuerde mir mal bei den Amerikanern die Sachen von Felt näher angucken, vergleicht man die mit Scott, Cannondale oder Trek, sehe ich da doch schon mal eine leicht bessere Preisleistung. Allerdings ist da standarmäßig nix mit Campa.
 
AW: Italiener für max. 1500 Euro?

In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass Tomassini ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Und in der Tat habe ich heute einen Laden gefunden, der die führt. Rahmen wird auf Maß geschneidert und nach Wunsch lackiert. Hört sich erstmal gut an. Oder?

Außerdem habe ich in einem anderen Laden den CAAD9 von Cannondale gesehen. Optisch finde ich den gut (Liquigas-Replica), aber mit 1.399 Euro für ne 105er-Ausstattung recht teuer.

Ach so, eins noch. Könnt Ihr Empfehlungen abgeben für Hersteller von Rädern, die für "Sitzriesen" geeignet sind?

Freue mich über Antworten. Nach zwei Posts kann der Thread doch noch nicht zu Ende sein!
 
AW: Italiener für max. 1500 Euro?

In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass Tomassini ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Und in der Tat habe ich heute einen Laden gefunden, der die führt. Rahmen wird auf Maß geschneidert und nach Wunsch lackiert. Hört sich erstmal gut an. Oder?

Tomassini baut Top-Rahmen. Gutes Preis-Leistungsverhältnis bei Top-Rahmen führt allerdings auch zu einem (relativ) hohen Preis. Hast Du den Händler nicht nach einen Preis für Deinen Wunschrahmen mit Wunschausstattung gefragt? Ich fürchte, dass Du dann (leider) schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden würdest... ;)

Außerdem habe ich in einem anderen Laden den CAAD9 von Cannondale gesehen. Optisch finde ich den gut (Liquigas-Replica), aber mit 1.399 Euro für ne 105er-Ausstattung recht teuer.
Top-Rahmen beim Händler vor Ort bedingen meistens "etwas" schlechtere Ausstattung. Ob 1399 € für ein Rad mit Shimano 105 teuer ist oder nicht hängt auch von den übrigen Komponenten ab... ohne eine vollständige Komponentenliste kann man das nicht beurteilen...

Wenn es das folgende Rad ist, scheint der Preis allerdings im Rahmen (Online-Preis ca. 1299 €) zu sein:
http://www.fome.de/webshop/products/Bike/Rennraeder/Caad9-105-Compact-09.html?refID=002

Ach so, eins noch. Könnt Ihr Empfehlungen abgeben für Hersteller von Rädern, die für "Sitzriesen" geeignet sind?

Letztendlich kann man bei fast allen Herstellern einen für alle Körperabmessungen passenden Rahmen finden. Wenn die Verhältnisse sehr extrem ausfallen (sehr kurze Beine z.B. Schrittlänge 75 cm, extrem langer Rumpf z.B. Rumpflänge 105 cm) kann es allerdings mit einem Rad von der Stange schwierig werden. Dafür bräuchte man allerdings mal Deine kompletten Maße...

Freue mich über Antworten. Nach zwei Posts kann der Thread doch noch nicht zu Ende sein!
Nett, Italienisch, bis 1500 € ist halt leider oft ein Widerspruch in sich... die Meisten, die nett, italienisch fahren, geben für ihr Rad halt einfach mehr aus. Daher wird sich die Anzahl der Tipps hier voraussichtlich im Rahmen halten.
 
AW: Italiener für max. 1500 Euro?

Einfach selber bauen:

z.B. Cinelli Xperience mit Lenker und Vorbau für 600 € + Centaur für 400 € (velo-motion.com) und man hat noch 500 € übrig für Laufräder, Stütze/Sattel, Bereifung.

Oder alternativ Basso Devil, oder Wilier Evasion, oder Bianchi Nirone.

Oft findet man im Netz Auslaufrahmensets günstiger. Der Cinelli ist aber in Punkto Preis-/Leistung kaum zu toppen.
 
AW: Italiener für max. 1500 Euro?

Tommasini Racing Alloy!
Rahmen auf Maß, Wunschfarbe, Stil und Flair inbegriffen!
Der Rahmen 639 Euro, die zugehörige Gabel 149 Euro.
Die Preise sind allerdings von 2007, aktuellere habe ich leider nicht.

Ich würde sofort wieder ein Tommasini kaufen!

Exil-Schwabe

P.S. Hacken an der Sache ist sicher die Lieferzeit
 
AW: Italiener für max. 1500 Euro?

Ich würde auch wieder ein Tommasini kaufen. Aber mit momentan etwa 900EUR fürs Rahmenset und standesgemäßer Ausstattung bist Du über 1500EUR. Bei Bianchi finde ich die Ausstattung immer etwas lieblos. In dieser Preisklasse werden teilweise NoName-Bremsen verbaut und recht einfache Bianchi Laufräder (Ambrosio).
Mit Basso (Devil) könntest Du mehr Glück haben. Sind, wie ich finde, sehr schön gearbeitete Rahmen.
Wenn auch ein Ami in Frage käme, wäre FELT eine Alternative. Wenn man die Optik mag.

Viel Erfolg
 
Zurück