• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

MannMannMann, als ich das letzte Mal Schlauchreifen gefahren bin, waren die i-wie billiger, oder war das weil die damals Papa bezahlt hat... :confused:

Da muss man ja Milch reinmachen, wenn so einer kaputtgeht, ist man ja richtig Asche los. Bin grad am überlegen doch Carbonclincher zu bestellen...

fürn mittelklasseclincher mit latexschlauch bist du pi ma' daumen auch nen 40er los. tubos haben weniger probleme mit durchschlägen und nen guten kannste mit etwas geduld und geschick auch flicken. vom fahren will ich mal nicht reden.
ein bischen demut & gefühl im umgang mit dem material kann nicht schaden, auch wenn's auf den ersten blick vielleicht nicht in den zeitgeist passen mag.
billige tubos kommen teuer.

die frage zielte nach der eierlegwollmichsau, nicht daß hier jetzt jeder seinen tubo für spezielle stunden auflistet.

gruß
klaus
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

Du hast recht, ist mir auch aufgefallen. Bin zu meinem Händler und habe restbestände gekauft. Orange längliche Verpackung mit extrem drauf.
Evtl läuft das Produkt aus. Ich kann definitiv sagen das die quadratischen verpackungseinheiten nicht so gut kleben.

Das Extreme ist jetzt schlicht in der quadratischen Verpackung untergebracht, da es hier nicht so stark geknickt wird wie in der länglichen. Dabei wurde der Name Extreme weggelassen. Das ist alles.
Laut meiner Informationen aus Otrokovice ist es das gleiche Band.
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

fürn mittelklasseclincher mit latexschlauch bist du pi ma' daumen auch nen 40er los. tubos haben weniger probleme mit durchschlägen und nen guten kannste mit etwas geduld und geschick auch flicken. vom fahren will ich mal nicht reden.
ein bischen demut & gefühl im umgang mit dem material kann nicht schaden, auch wenn's auf den ersten blick vielleicht nicht in den zeitgeist passen mag.
billige tubos kommen teuer.

die frage zielte nach der eierlegwollmichsau, nicht daß hier jetzt jeder seinen tubo für spezielle stunden auflistet.

gruß
klaus

Ich erinnere mich an den Unterschied beim Fahren ehrlich gesagt nicht mehr. Schlauchreifen bin ich als Teenager in den 80ern gefahren, als dann aber die ersten 20mm Wolber und Michelin Drahtreifen aufkamen, sind Papa und ich auf Draht gewechselt, weil es einfach günstiger war.

Mit Demut und Gefühl hab ich beim Material kein Problem, ich hab immer noch meinen ersten Erwachsenenrenner als SSP am Start, auch mein 80er Jahre MTB steht noch im Keller. ;)

Aber nen GP4000S bestelle ich mit Latexschlauch für unter 30€, das ist grad mal ein halber Schlauchreifen, von denen man auch gleich noch einen kompletten in Reserve haben muss. Obige Kombination fahr ich seit 3 Jahren quasi pannenfrei (einen Platten auf der Rolle, ein Ventil beim Pumpen abgerissen).

So eine Diskussion wollte ich aber gar nicht lostreten, ich bin nur etwas erschrocken, als ich da überall 5x-6x€ Preisschilder gesehen habe. Vielleicht werden die Carbonios dann doch keine Alltags-Laufräder, sondern nur für Sonntags eingespannt. ;)
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

Vielleicht werden die Carbonios dann doch keine Alltags-Laufräder, sondern nur für Sonntags eingespannt. ;)

Die Schlauchreifen erleben durch die Vollcarbon - Laufräder wie Zipp Easton usw.. eine Art Wiederentdeckung.

Es gibt keinen Grund bei Alu -Felgen Schlauchreifen zu fahren.
Das Felgenhorn ist hier stabil genug um die Drücke von 8 bar zu verkraften. Die Drahtreifen sind da klar die bessere Wahl.
Zumindest auf der Strasse.
Wie das beim crossen aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Da sind evtl. Schlauchreifen, durch die Möglichkeit des Fahrens mit geringem Luftdruck die bessere Wahl. (Wobei, beim MTB hat sich das nicht durchgesetzt).
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

Vielleicht werden die Carbonios dann doch keine Alltags-Laufräder, sondern nur für Sonntags eingespannt. ;)

darauf wirds wohl hinauslaufen.

ps
habe gestern auf pacific coast highway einen D-jungprofi getroffen, der auch clinchers im training fährt.
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

Die Schlauchreifen erleben durch die Vollcarbon - Laufräder wie Zipp Easton usw.. eine Art Wiederentdeckung.

Es gibt keinen Grund bei Alu -Felgen Schlauchreifen zu fahren.
Das Felgenhorn ist hier stabil genug um die Drücke von 8 bar zu verkraften. Die Drahtreifen sind da klar die bessere Wahl.
Zumindest auf der Strasse.
Wie das beim crossen aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Da sind evtl. Schlauchreifen, durch die Möglichkeit des Fahrens mit geringem Luftdruck die bessere Wahl. (Wobei, beim MTB hat sich das nicht durchgesetzt).

Beim Cross gibt es eigentlich keine Alternative zu Schlauchreifen, da ansonsten Durchschläge schnell mal das Rennen beenden würden. Leider gibt es aber kaum noch Auswahl bei den Felgen, insbesondere V-Profiler findet man fast nur noch als Kohlefaserfelgen.

Aber auch auf der Strasse, vor allem bei schlechten Strecken ist ein Schlauchreifen eben durchaus besser, weil Durchschläge nicht zu Snakebites führen. Im MTB Bereich haben sich dafür die No-Tubes bewährt.
Zudem bleiben die Notlaufeigenschaften der Schlauchreifen. Ein Faltreifen ist platt nicht mehr fahrbar, beim Schlauchreifen kann man zumindest noch weiterrollen.

Im Training fährt man dagegen doch eher Clincher, ob der einfacheren Möglichkeit der Instandsetzung.
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

Wie sieht die Verbindung Tufo Extrem Klebeband und Contischlauchreifen überhaupt aus? Stimmt es, dass es keine Gewährleistung für diese Kombi gibt? Mir wurde von davon abgeraten, da der Contischlauchreifen eine kantigere Aufstandsfläche im Nahtbereich hat als der Tufo. Der Schlauchreifen soll im Felgenbett mit dünnem Carbonkleber bei Conti die sichere Verbindung sein.
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

Wie sieht die Verbindung Tufo Extrem Klebeband und Contischlauchreifen überhaupt aus? Stimmt es, dass es keine Gewährleistung für diese Kombi gibt? Mir wurde von davon abgeraten, da der Contischlauchreifen eine kantigere Aufstandsfläche im Nahtbereich hat als der Tufo. Der Schlauchreifen soll im Felgenbett mit dünnem Carbonkleber bei Conti die sichere Verbindung sein.

Keine Probleme. Mal wieder einer der Hinweise um auf Nummer sicher zu gehen. Bei den Trinkflaschen von Campagnolo steht in der Anleitung auch dass man zum Trinken anhalten soll, da sonst mit Unfällen, schweren Verletzungen oder sogar Tod zu rechnen ist :rolleyes:
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

Wie sieht die Verbindung Tufo Extrem Klebeband und Contischlauchreifen überhaupt aus? Stimmt es, dass es keine Gewährleistung für diese Kombi gibt? Mir wurde von davon abgeraten, da der Contischlauchreifen eine kantigere Aufstandsfläche im Nahtbereich hat als der Tufo. Der Schlauchreifen soll im Felgenbett mit dünnem Carbonkleber bei Conti die sichere Verbindung sein.

conti will ja auch den hauseigenen kleber verkaufen oder den noch teureren carbon-kleber :rolleyes:

gibts eigentlich schon felgen die eine vertiefung haben, um den conti höhenschlag auszugleichen? ;) :D
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

tufo-band ist mit contis kein problem, genau so gut wie mit allen anderen.
wenn contis, dann aber gp4000, weil der competition diesen meganervigen höhenschlag am ventil hat, darum kann man den competition auch nur mit maximal 8bar fahren, weil sich einem sonst von dem gerappel die carbonlagen am rahmen lösen *gg.
der competition ist noch genäht (aber mit einer art seil), für genau diesen reifen macht die neue felgenform ev. sinn, der gp4000 ist vulkanisieirt und hat einen wesentlich flacheren bauch.
ich empfehle vittoria evo corsa 320. dieser reifen hat latexschläuche und läuft auch mit 10 bar so butterweich und komfortabel dass man es kaum glauben kann, hier gibt es genau die vorteile zu clinchern die von den alten barden immer besungen werden.
ein conti gp4000 tubular fährt sich im prinzip genau so recht und schlecht wie ein gp4000 clincher
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

ich empfehle vittoria evo corsa 320. dieser reifen hat latexschläuche und läuft auch mit 10 bar so butterweich und komfortabel dass man es kaum glauben kann, hier gibt es genau die vorteile zu clinchern die von den alten barden immer besungen werden.

Bei dem steht dabei, dass er für "Wettkampf" ist. Wie sieht es also mit der Haltbarkeit aus?


Edit: Ich habe heut übrigens einen Satz 50mm Carbon Tubular Rims aus Fernost vom Zoll in Wien abgeholt. Es klebte ein Aufkleber mit "WH-R50CF-TXP" drauf. Vielleicht finden wir damit näheres raus!
 
AW: ist neues Carbon-Tubular-Felgendesign besser??? warum???

Im MTB Weltcup fahren die meisten Tubulars. Soviel zu nicht durch gesetzt im MTB. Auch bei uns auf dem CC Rennen werden es immer mehr Tubulars, sind einfach die besseren Reifen.

Am Rennrad fahre ich den Sprinter, den Gatorskin und den billigen Vittoria. Tufo S22 hab ich auch, fährt sich aber schlecht! Der normale Sprinter ist am besten. Der Gatorskin mein Alltagsreifen.

Drahtreifen fahre ich nur noch sehr selten.
 
Zurück