• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist ein Trikot wirklich notwendig?

Nuff schrieb:
Mann Mann Mann, was seid Ihr alle geizig hier! :aufreg:
Gute Funktionswäsche ist beim Radsport (und allen ähnlichen Sportarten) unabdingbar!
Und auch hier gilt wieder die altbewährte Weisheit, "Nichts ist so teuer, wie zu billig eingekauft"! Gute Qualität zahlt sich aus, in Haltbarkeit und in Funktion. Was nützt mir ein ALDI-Billiglappen, der nach ´nem halben Jahr hinüber ist?! Klar, ob´s unbedingt gleich 50 Euros für ein vernünftiges Trikot sein müssen, sei dahingestellt, aber für ca. 30 bekommt man durchaus was brauchbares.......aber was rede ich hier, sein Lehrgeld muß halt jeder selbst zahlen, bis er "schlauer" ist... :blabla:

Geizig? Vielleicht verdienen nicht alle Menschen wie du die großen Beträge im Monat und haben neben dem Radsport noch andere finanzielle Verpflichtungen.
Ich persönlich kauf mir von meinem Azubigehalt bestimmt kein überteuertes Designertrikot, insbesondere bei der Gestaltung von Trikots hat Assos noch großen Nachholbedarf.
Und für den Preis eines solchen Trikots bekommt man gut 10 Tchibotrikots, da ist es schon ok wenn die nur ein paar Monate halten.
 

Anzeige

Re: Ist ein Trikot wirklich notwendig?
Hi
ich hab bei Trikots auch meine Schmerzgrenze und schau deshalb bei Onlinehändlern nach angeboten. Da ist dann auch Nalini mal drin für deutlich unter 50 EUR, eher so um 20-30.
Hier im örtlichen Sportgeschäft haben sie vor allem Nakamura Radsachen, die sind auch noch preislich erträglich, bisher keine Ausfälle und werden in Italien gefertigt.
Auf Funktionskleidung würd ich bei nem Ausdauersport keinesfalls verzichten, egal, wie klein der Geldbeutel ist. Man muß halt nur aufpassen, daß man nicht mehr für den Namen bezahlt als für das Material. :cool:
 
Wichtig ist für mich die passende Hose (Löffler bei mir) und ein Funktionsunterhemd (Odlo). Die Dinger habe ich jeweils seit 1999 und die halten noch, auch mit Geländeeinsatz. Versuche mit billigen Hosen und Unterhemden sind gescheitert...

Rechnet mal nach, was das in Alditeilen ausmacht, ganz abgesehen davon, daß es mehr Spaß macht, mit passenden Sachen zu fahren.

Bei Trikots kommt es nur in Grenzen auf die Paßform an, da kann ein billiges schon reichen. Mein USPS-Teil (für 30 € bei Karstadt im Angebot) tut es allerdings seit 2001.

Mein Fazit: Für ein Unterhemd kann man gerne Geld ausgeben. Hosen muß man halt durchprobieren und Trikots bekommt man doch immer irgendwo her (siehe Hinweis Startgeschenke bei RTF, Krabbelkiste...).

Gruß cone-A
 
Zurück